Partsouq versendet ebenfalls aus Japan, bzw. greift auf Lager in den VAE, Russland und eben Japan zu.Der Unterschied besteht mehrheitlich darin, dass amayama auch aus Japan versendet (manche Teile sind einfach nur noch in Japan bestellbar).
So ein ähnliches Feature bietet megazip.net und auch jp-carparts.com an.Allerdings fehlt mir bei beiden Seiten die Übersicht, in welchen Subaru Modellen einzelne Teile noch verwendet werden. Dies war bei opposedforces sehr einfach möglich.
Ich finde diese Seite sehr gut aufgebaut bez. Suche und Zeichungen:
https://www.amayama.com/en/genuine-catalogs/subaru
Ich finde diese Seite sehr gut aufgebaut bez. Suche und Zeichungen:
https://www.amayama.com/en/genuine-catalogs/subaru
Mit Amayama habe ich zuletzt eher negative Erfahrung gemacht.
War allerdings auch mit Versand ab UAE Lager. - Vielleicht lags daran...
Es wurde nachträglich das Porto massiv angehoben. Gut geschluckt.
Anschliessend wurden gewisse Positionen gänzlich gestrichen und bei anderen die Menge auf eine Teilmenge reduziert; obschon bei Bestellung als auch bei Versand eine wesentlich höhere Lagermenge angegeben wurde.
Ich hole das nochmal hoch, weil opposedforces scheinbar immer noch down ist und ich eine Frage dazu habe:
Hat jemand schon einmal eine so umfangreiche Webseite komplett gespeichert?
Ich hatte das schon mal mit HTTrack versucht, aber ohne Erfolg. Mir fehlen da aber auch die IT-Kenntnisse und die Nerd-Gene...
Ich verstehe da eure Probleme nicht. Die machen es doch immer so, dass sie bei Ihren Quellen den Bestand nachfragen und danach eine Rechnung inklusive Versand stellen. Erst dann bestellen sie tatsächlich bei Ihren Partnern und falls dann doch etwas fehlen sollte, wird die Rechnung noch einmal geändert. Bis auf Zoll und Steuer war das für mich bisher immer sehr transparent.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (22. Juni 2025, 23:32) aus folgendem Grund: Beispielsläden anonymisiert um Mißverständnisse zu vermeiden.
Für meinen Impreza habe ich natürlich auch sämtliche verfügbaren WHB runtergezogen. Die Explosionszeichnungen und Teileverzeichnuisse nicht, die lassen sich wohl immer irgendwo finden.Für den Spec C und ich glaub für den Forri habe ich sämtliche Unterseiten von Partsouq einzeln abgespeichert. Dauert an Klickarbeit vielleicht ne Stunde oder zwei (?) pro Wagen.
Ja, ist mir auch schon so gegangen. Sowohl bei partsouq, als auch bei megazip.Wenn man nämlich ein Teil sucht, das bei Subaru nicht mehr verfügbar ist, bestellst Du hoffnungsfroh bei partsuck, nur um 5 Tage später eine "tut uns leid"-Stornomail zu bekommen.
Genau das ist mir eben dort noch nicht passiert. Es dauerte dort auch mehrere Tage, bis gemeldet wurde, dass die Teile entweder verfügbar waren oder eben nicht und erst dann habe ich gezahlt und der weitere Prozess ging problemlos vonstatten und wurde auch immer für jedes einzelne Teil transparent aktualisiert.Dann bestellst Du bei Amajammer, 5 Tage später dasselbe.
Genau das ist mir eben dort noch nicht passiert.
1 Besucher