Du bist nicht angemeldet.

postit

Anfänger

  • »postit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Nordwestschweiz

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 25. Juli 2025, 00:23

Levorg MY18 und Anhänger mit LED-Beleuchtung - geht das?

Hallo liebe Levorg-Fahrer
Ich habe einen Levorg MY18 und einen älteren Anhänger, funktioniert bisher alles tipptopp. Nun wird der Anhänger saniert; er bekommt unter anderem eine neue Achse und auch eine neue Beleuchtung. Ich würde gerne den Anhänger komplett auf LED umrüsten, ich bin aber unsicher, ob das zu Fehlermeldungen beim Levorg (CAN-Bus) führen wird. Kann mir jemand bestätigen, dass der Levorg MY18 mit einem Anhänger mit LED-Beleuchtung ohne Fehlermeldungen umgehen kann?
Danke für eure Rückmeldungen!

wolf 67

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 25. Juli 2025, 08:25

Hallo,
ich kann Dir dabei nicht konkret helfen, wo siehst Du denn einen Vorteil durch LED, ist doch eigentlich total egal.
Frag einfach mal beim Freundlichen nach oder leih Dir mal für 5 Minuten einen Anhänger mit LED, danach weißt Du mehr, ich vermute mal das es eher keine Probleme verursacht.

Gruß

postit

Anfänger

  • »postit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Nordwestschweiz

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 25. Juli 2025, 18:47

Weil der Anhänger saniert wird, wollte ich auf LED umrüsten, sonst hätte ich es nicht gemacht. Ein Glas am Rücklicht hat einen Sprung und der Verbrauch an Glühbirnen ist etwas hoch, für die wenigen Kilometer, die mit dem Anhänger gefahren werden.
Nun wüsste ich gerne, ob der Levorg mit LED am Anhänger gut umgehen kann.

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 781

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 25. Juli 2025, 21:57

Wobei die erste Frage wäre: Von wem kommt die AHK bzw genauer gesagt der E-Satz? Ob Dein Auto damit umgehen kann oder nicht ist nicht unwesentlich vom E-Satz abhängig.
Eine normale Leuchtenüberwachung hat der Levorg nicht, also sollten Rücklichter und Bremslichter kein Problem darstellen. Dann wäre da noch die Frage nach dem Blinker, hier würde aber ggf ein einfacher Widerstand schon helfen (sofern dieser nicht ohnehin schon im Rücklicht verbaut ist).
Ich kann hier aber ehrlich gesagt auch nur vermutungen anstellen da ich es erstens an meinem noch nicht probiert habe und zweitens es bei Deinem ganz anders sein kann wenn Dein E-Satz von einem anderen Hersteller kommt als mein E-Satz
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

postit

Anfänger

  • »postit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Nordwestschweiz

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 26. Juli 2025, 19:12

Danke für die Hinweise.
Ich habe den Levorg neu mit AHK beim Subaruhändler gekauft. Auf der Abdeckkappe der Kupplung steht Subaru drauf, mehr weiss ich nicht. Nun ist mir schon klar, dass Subaru keine AHK herstellt, vermutlich kommt die AHK von Thule. Dann bleibt noch die Frage, von wo der E-Satz der Kupplung kommt, den wird Thule (oder wer auch immer die Kupplung geliefert hat) auch irgendwo zukaufen.
Mir bleiben nur zwei Optionen:
1. Ich teste es aus, ev. an einem anderen Anhänger, der bereits mit LED ausgerüstet ist.
2. Ich sehe zu, dass die neuen Rückleuchten des Anhängers mindestens auf den Blinkern Widerstände haben (das könnte ich notfalls auch selbst nachrüsten).

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 781

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 26. Juli 2025, 21:28

Bei der Option 1 wäre dann allerdings noch die Frage ob diese bereits Can taugliche LEDs verbaut hat (sind ohne Leuchtenüberwachung aber sinnlos) und ob da bereits widerstände in den Blinkern sind.

Ich persönlich würde die Option 2 wählen wenn es unbedingt LED Leuchten sein sollen und ggf halt ein paar Widerstände rein basteln
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher