Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Vielen Dank für eure Antworten
@SL289: Dann haben wir bis auf den Marderbiss ja was gemeinsamaber scheint dann wohl tatsächlich der Ablauf des Kondenswassers zu sein. Werde diese Woche noch genauer hinschauen und mal mit und ohne Klima testen.
Sollte Kondenswasser sein. In diesem Bereich hat es diese Woche bei mir auch getropft. War etwas nervös, weil mir ein Marder vor zwei Wochen zwei Ölschläuche vom CVT beschädigt hatte. Das Öl wurde von der Antriebswelle schön verteilt...
Hallo, ich habe einen 18er Levorg, sollte also kein Unterschied sein. Wenn die Klima angeschaltet ist, dann merke ich eigentlich nicht ob sie zwischendurch ein-/ausschaltet. Wenn ich sie manuell einschalte, dann hört man das geringfügig. Von reinknallen kann da keine Rede sein. Evtl. ist da bei Dir mal ein Service fällig? Meiner hat jetzt ca. 85Tkm gelaufen, bisher problemlos.
Zum Thema des Kondenswasser-Schlauches kann ich leider aktuell auch nichts genaueres sagen. Die Beschreibung klingt aber schon sehr danach (saubere, klare Flüsisgkeit / Wasser kann eigentlich nur daher kommen). Ich würde mir daher keine Sorgen wegen einer Kondenswasser-Pfütze machen.
2 Besucher