Du bist nicht angemeldet.

Troongy

Anfänger

  • »Troongy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Dezember 2024, 19:41

Legacy BP 2.0l Schaltgetriebegeräusch

Guten Abend,
Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden bei der Suche.

Ich könnte eine Legacy für einen guten Preis bekommen bei dem angeblich das Getriebelager der Eingangswelle defekt ist.
Habe ich so noch nie gehabt oder von gehört das es ein Problem ist aber kann ja passieren. Hat hier jemand das schonmal gewechselt? Oder sind andere Probleme bekannt? Gibt es vielleicht eine Rep. Leitfaden dafür?


Ist ein Legacy 2.0R aus 2007.

P.s: ja ich weis was es für ein Aufwand ist Getriebe auseinander zu nehmen. Habe ich nur bisher noch bei keinem Subaru machen müssen weil es nicht kaputt geht, normalerweise. :P

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 9. Dezember 2024, 07:12

Hallo Troongy,
du liegst eigendlich mit all deinen Einschätzungen richtig....
Normalerweise machen die Getriebelager keine Probleme, aber eher als die Lagerung der Eingangswelle kenne ich verschlissene Lager im Getriebefortsatz. Dort ist eine Übertragungswelle über dem Mittendiff welche über zwei Konuslager läuft. Diese beiden Lager können schon mal rauh laufen. In diesem Fall reicht es aber das Öl abzulassen und dann den Getriebefortsatz abzubauen. Das Getriebe kann drinnen bleiben. Die Lagerschalen kann man mit blosser Hand rausziehen. Die Innenringe sind auf der Welle verpresst, was aber kein Problem darstellt weil man die Welle einfach rauszieht. Das Getriebegeräusch hört man in diesem Fall aber nur während der Fahrt, nicht im Stand, und es ist Geschwindigkeitsabhängig.
Sollten hingegen wirklich die Lager der Primärwelle verschlissen sein, dann würde man das Geräusch auch im Stand hören. In diesem Fall muss das Getriebe runter, Fortsatz ab, Getriebehälften auseinander, dann hat man schon die Primärwelle in der Hand. Das hintere Lager ist ein Flanschlager, um dieses herunter ziehen zu können muss man das Zahnrad des 5. Ganges abbauen; geht einfach, ohne Presse. Dann das vordere Lager, welches in einer Hülse mit Sprengring verbaut ist.
Wenn du bereits öfters an Getrieben geschraubt hast, dann kannst du das ruhig angehen; ist nichts wirklich kompliziertes dabei
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

Troongy

Anfänger

  • »Troongy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 9. Dezember 2024, 11:30

Na das ist ja eine super genaue Antwort. Vielen Dank schonmal. Hast du ungefähr die Preise der Teile als Schätzung im Kopf?
Ich gucke mir das Auto übermorgen an mal gucken wie es sich verhält. Erstmal einen Ölwechsel im Zweifel wenn der überfällig ist. Das Geräusch ist definitiv Geschiwindigkeits abhängig das weis ich schonmal. Möchte nur vorher alles abschätzen damit ich dann trotzdem ein guten Deal am Ende habe. Zur Not fliegt halt das ganz Getriebe raus und gut.

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 9. Dezember 2024, 13:34

Na das ist ja eine super genaue Antwort. Vielen Dank schonmal. Hast du ungefähr die Preise der Teile als Schätzung im Kopf?
Ich gucke mir das Auto übermorgen an mal gucken wie es sich verhält. Erstmal einen Ölwechsel im Zweifel wenn der überfällig ist. Das Geräusch ist definitiv Geschiwindigkeits abhängig das weis ich schonmal. Möchte nur vorher alles abschätzen damit ich dann trotzdem ein guten Deal am Ende habe. Zur Not fliegt halt das ganz Getriebe raus und gut.

Die Konuslager im Getriebefortsatz sind za. 35€ pro Stück, die Lager der Primärwelle etwas teuerer, vieleicht 50/60€ pro Stück

PS, auch das Ausrücklager kann fiese Geräusche machen
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

Troongy

Anfänger

  • »Troongy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:08

So habe das Auto nun endlich bei mir stehen. Also das Geräuch ist wirklich Geschwindigkeitsabhängig. Am schlimmsten ist es bei 100-120kmh, aber es macht sich ab 30 schon bemerktbar. Es vibriert richtig im Fußraum und ist eher ein pulsierendes Geräusch wie man es von Radlagern kennt. Habe erstmal den Auspuff hinten wieder zusammen geflickt und das Radlager VR gemacht. Damit ich dann wirklich nur noch ein Geräusch habe. Einziges Problem ist halt das Geräusch zu erzeugen wenn man auf der Bühne ist. Bei 120 macht natürlich auch der Motor schon Krach. Ich suche also weiter. Das Getriebe hatte auch schon mal jemand komplett draußen und zerlegt, sieht man zumindest an der Diichtmasse, feucht ist es trotzdem.

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. Januar 2025, 18:23

Du kannst den Wagen doch auf der Bühne "fahren".
Also ein zweiter Mann sitzt im Auto und schaltet vorsichtig die Gänge durch.

Du stellst dich dann drunter und kannst mit einem Großen Schraubenzieher am Ohr das Getriebe "abhören"
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Troongy

Anfänger

  • »Troongy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. Januar 2025, 21:54

Habe ich bisher ja auch so gemacht. Nur kommt das Geräusch was ich höre und spüre nicht aus dem Getriebe. Wie gesagt der Motor brüllt dann halt auch schon laut. Habe versuchst ihn ohne Motor ausrollen zu lassen auf der Bühne aber da hört man das Geräusch nicht lang genug. Ich komme erst nächste Woche wieder dazu dann berichte ich falls es fortschritte gibt.

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 24. Januar 2025, 11:34

Wenn es nicht aus dem Getriebe kommt und Radlager ausgeschlossen sind, kann es ja auch noch im Hinteren Differential entstehen.
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."