Guter Tipp danke, jetzt weiß ich auch was da nicht stimmt.
Die Zeit passte nämlich fast, Minuten waren okay, aber die Zeitzone war GMT und nicht, wie in der Sommerzeit hier, GMT+2. Ging also 2 Stunden nach.
Aber jetzt kommt der Hammer, das Datum kommt nicht absolut mit dem GPS-Signal, sondern ein 10-Bit-Wert für die Woche, beginnend am 06.01.1980.
Dieser Wert "zählt" 1023 Wochen, und bei 1024 ist ein "Rollover" zurück auf 0000000000.
Offenbar hat das Navi durch den Ausbau und das Herumliegen ohne Strom den letzten Rollover 2019 vergessen und zählt jetzt wieder ab dem 1999er Rollover... bin nämlich 19,7 Jahre in der Vergangenheit mit der Anzeige.
Mehr Info:
GPS-Woche - Wikipedia
Fazit: Empfangenes Signal passt, Interpretation des Navi-Rechners nicht. Und das Ganze ist demnach wohl auch irreparabel/nicht korrigierbar.