"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten." Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Ich häng mich mal mit dran...wie sieht es mit dem Cruise-Schalter und dem fürs Frontscheibe auftauen in oberhalb das Radios aus? Vermutlich auch beleuchtet oder?
Was sind da für Lampen drin, wahrscheinlich normale miniatur Glühbirnchen?
Grüße
) wurde in den Jahren diverse Male darüber rumdiskutiert. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hatte meinen soeben draussen, leider keine Lampen drinne.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Wow, vielen Dank für die vielen Antworten.
Mike_R: Dein Photo ist vom einem Warnblinkschalter der Modelle BE/BH?
fgib: Ist der Fensterheberschalter mit der Beschriftung "Auto" auch beleuchtet?
Gruß

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hallo in die Runde,
so bei leuchtet jetzt wieder alles, bis auf das Auto im Fensterheberschalter
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Bei mir war ein Lämpchen im Warnblicker unter der Tasterfläche. Ich habe es einfach
mit einem Schraubenzieher aufgehebelt.
Hofftentlich hät das jetzt bis zum H-Kennzeichen. ;-)
Gruß, Peter

