Also ich kann nur empfehlen, den Outback 2.5 nicht so schnell auszusortieren.
Es sind zwar keine 250 PS oder mehr, aber der Rest würde absolut passen. Und der Reise-Komfort ist fantastisch!
Hatte ja auch einen 2004er H6 Legacy, und zuletzt den 2010er Outback 3.6.
Der neue Outback hat wesentlich mehr Platz als der 2004er Legacy. Die Straßenlage ist erstaunlich gut für so ein hochgelegtes Auto, durch die "Ballonreifen" 225/60/18 ist man sehr komfortabel unterwegs, ohne dass das Fahrverhalten undynamisch wird. Dafür kosten die Reifen nicht gleich ein Vermögen. Wer es braucht, kann sogar 245er auf 20 Zoll nehmen, und es ist immer noch genug REifenflanke vorhanden (glaube 45er gingen noch). Es ist kein STI, und der Levorg ist deutlich härter im Vergleich. Jedoch ist der neue Outback deutlich sportlicher als der Outback 3.6 - vielleicht liegt es mit am deutlich leichteren Motor.
Die Beschleunigung reißt jetzt nicht vom Hocker, der Levorg ist sogar einen Ticken schneller, aber der neue 2.5er hat untenrum schon gut Zug. Ich habe nicht das Gefühl, untermotorisiert unterwegs zu sein. Manchmal braucht die Kiste ein wenig Drehzahlen, aber da wirkt der "S" Modus Wunder. In Verbindung mit dem CVT Getriebe aber ein erstaunlich gutes Gespann, trotz der "wenigen" PS. Höchst erstaunlich ist dabei, dass beim cruisen auf der Landstraße die Drehzahlen deutlich niedriger sind wie beim Outback 3.6. Auch die Geräuschkulisse ist deutlich geringer.
Ich habe auch erst über das Unglück sinniert, dass es keinen 6-Zylinder mehr im Outback gibt (nachdem der Legacy ja leider ins Nirvana geschickt wurde), aber letztendlich bin ich mit dem 2.5er CVT Outback absolut zufrieden und vermisse den 3.6er nicht. Natürlich ist nicht ganz der Druck dahinter, das Brüllen des 3.6er fehlt bei Pedalanschlag. Aber beim Anfahren ist der 2.5er CVT nicht sehr weit weg vom 2004er H6. Letzerer brauchte ja auch ordentlich Drehzahlen um richtig nach vorne zu stürmen.
Ich finde auch, dass der neue 2.5er mit 175 PS dem Vorgänger 2.5er deutlich überlegen ist. Auch die Soundkulisse ist wesentlich angenehmer. Und das schönste an dem ganzen Gespann ist der Verbrauch. Bei meinem Fahrprofil sind es 3,5 l (im vergleich zum H6 Legacy) bzw. 2.5 l (im Vergleich zum 3.6er Outback) weniger, ohne dass ich wirklich etwas vermisse.
Das einzige ist die (noch) fehlende Ausstattung mit Ledersitzen usw., welche beim 2.5er bisher wohl nicht über D erhältlich war bzw. ist. Aber auch da habe ich mich völlig dran gewöhnt und bereue nichts, obwohl ich da vorher sehr gezweifelt
Abgesehen davon hat der Tipp von Kieler natürlich auch was

)