- und er läuft die nächsten Jahre auch noch perfekt.Gab es den H6 nicht noch neu im europäischem Ausland?
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten." Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ampel2« (26. Februar 2016, 12:38)
Zitat
Ein Importwagen würde zusätzliche Mühen (Geld und Zeit) bedeuten, bis der Wagen hier zugelassen wird.
) Na ja, viel Mühe macht es dank spezialisierten Importeuren wahrscheinlich wirklich nicht. Aber mich persönlich würde an einem US-Import etwas anderes stören:ein 3,6 Import ist aber genau die Loesung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subaru Nachbar« (16. März 2016, 10:40)
Wie wäre es denn mit einem 3er Touring? 328i/330i bieten beide genug Leistung wenn auch als 4-Zylinder Turbo , als Sechszylinder stünde immer noch der 335i zur Verfügug - auch mit schönem Sechszylinder Sound . Optisch deutlich besser als der Golf ... Spontan würde mir sonst noch einfallen die Volvo Kombis die es doch auch mit T4/T5/T6 Motoren gab - neu aktuell den V60 , oder den bald auslaufenden V70 mit 3.2 Motor ?
(Auch wenn meiner Meinung nach nichts über den OBK mit 3.6L Motor geht :-) )
Gruß
RangerMrv

