Auch so ein absolutes Novum: Auto springt schlecht an - x-Ferndiagnosen - und dann solch´ein an sich ja abwegiges Ergebnis: Anlasser nicht festgeschraubt. Hätte auch nur einer der rund 15000 Forums-User gesagt:
Prüfe mal, ob der Anlasser festgeschraubt ist - hätten mehr als Hunderte den Vogel gezeigt.

Auf jeden Fall natürlich eine wohl recht preisgünstige Abhilfe.
Preisgünstige Lösung ist gut. Das hat mich die letzten Tage viele Nerven gekostet. Einen größeren Ausflug musste ich mit dem Forester Turbo machen, aber die Wut war schnell verflogen

.
Das schwierige war ja, dass ich nun plötzlich zwei Probleme hatte:
1. Auto springt einfach nur schlecht an
2. Kurz nach letztem Werkstattaufenthalt: Auto springt praktisch gar nicht mehr an.
Diese beiden Punkte haben aber tatsächlich nichts miteinander zu tun, außer dass für das Problem 1 der Anlasser regeneriert wurde.
Grund für 1 war der lose Magnetschalter, Grund für 2 scheint tatsächlich der undichte Verdampfer zu sein.
Die Ferndiagnosen waren extrem hilfreich. Danke allen, die bisher ihre Ideen beigetragen haben.
Jetzt muss ich nur noch wissen ob der 2 Beiträge vorher verlinkte Dichtungssatz der korrekte ist und ob ich das selbst hinbekomme.
EDIT: Die Werkstatt hat einen undichten Verdampfer noch nie gehabt und lange Zeit versucht mir das auszureden. Am Anfang wurde telefonisch sogar der Schlauch vom Verdampfer zum Ansaugkrümmer geleugnet