Du bist nicht angemeldet.

Zephyroth

Anfänger

  • »Zephyroth« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2014

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 20. Oktober 2014, 08:39

Schöne Grüße aus der hügeligen Steiermark/Österreich

Hallo!

Seit zwei Wochen bin ich nun Outback-Besitzer, nachdem ich meinen CX-7 aus vernunftstechnischen Gründen (Frau, Hund & Haus sind nicht kompatibel zu 260PS) hergeben mußte. Einen speziellen Fahrzeuggeschmack hatte ich schon immer, also wurde es ein Outback '06 2.5i mit nur 60.000km auf der Uhr. Der Wagen gehörte einem Rentner, der sich mir 87(!) einen neuen Legacy kaufte. Zustandstechnisch sieht mein Outback aus, als wäre er frisch vom Band gerollt, genauso fährt er sich auch. Allerdings gibt's Poltergeräusche von der Vorderachse. Ich kenne das von meinen vorherigen Autos, da waren's meistens die Stabilager die ausgeschlagen waren. Nur hier irritiert mich, das ich vom Fahren her dies nicht spüre. Ausgeschlagene Gelenke (egal ob Stabi oder Querträger) spürt man schnell am Lenkrad durch Vibrationen. Ich hör's aber ich spür' nix. Der Wagen fährt wie auf Schienen. Das ist auch ein Grund für die Anmeldung hier, die Subaru's tun schon etwas anders als der Rest und hier hoffe ich auf wertvolle Erfahrungen.

Ansonsten bin ich sehr glücklich mit dem Fahrzeug, der Boxer läuft ruhiger als ein V6, er ist einigermaßen sparsam und die Automatik schaltet als wäre sie nicht vorhanden. Zitat eines Freundes: "Die schaltet weicher als meine!" (er hat einen 407er Peugeot mit 6-Gang-Automatik).

Soweit so gut, als nächstes muß ich den Zahnriemen machen lassen, dieser hat zwar nicht die Kilometer, ist aber schon ein Jahr älter als er sein dürfte. Zwei Wochen muß er so noch fahren, aber ich denk' mal das sollte kein zu großes Problem sein.

Grüße,
Zeph

Kieler

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 25. Juni 2012

Wohnort: Ludwigslust

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 20. Oktober 2014, 16:32

Hallo Zeph,

Zitat

Allerdings gibt's Poltergeräusche von der Vorderachse.


bei meinem 2,5 OBK waren es die Koppelstangen - gewechselt - alles wieder i.O.



Gruß Kieler

Zephyroth

Anfänger

  • »Zephyroth« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2014

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 20. Oktober 2014, 19:11

Danke, das wäre ja schnell zu beheben. Allerding merke ich inzwischen auch gewisse Rubbel-Geräusche, eine Art Knarren, als wären irgendwelche Lager nicht geschmiert. Wenn ich den Wagen von Hand runterdrücke knorrt es beim Ausfeden. Soweit ich das höre kommt's aus der Richtung der Querträger. Stoßdämpfer hab' ich auch gelesen, das es diese direkt sein können, allerdings tun diese einwandfrei. Sie sind fest und federn hart zurück. Wie gesagt, vom Fahrverhalten alles einwandfrei. Abgesehen davon hat der Wagen erst 61.000km runter. Das die Querträger anfällig sind, hat mir der Vorbesitzer schon gesagt, die wurden bei 45.000km getauscht.

Grüße,
Zeph