Eigentlich sind defekte Zylinderköpfe bei so einem alten Wagen ja der GAU und wirtschaftlich ist eine Reparatur ja gar nicht zu rechtfertigen.
Warum GAU? - man muß fuer die Reparatur nicht zwingend einen neuen nehmen oder man kommt guenstig an eine komplette gebrauchte Ersatzmaschine aus einem Unfaller mit Heckschaden ( soll ja vorkommen

).
Zur Wirtschaftlichkeit: ich habe meinen 2,5 mit Motorschaden ( vom Vorbesitzer verursacht - anderes Thema ) reparieren lassen. Kosten - Nutzen - Aufwand - Zeitverlust - etc. gerechnet waere ein Neukauf sicher "guenstiger" gewesen, aber ich mag meinen BL/BP-Kombi. Ok, sollte mir einer hinten drauf dreschen ist er auch Geschichte, aber nur wegen einem ( ja ja: er hat zwei

- ich weiß - moeglicherweise ist aber nur einer davon betroffen ) deffekten Zylinnderkopf, muß kein Autoleben beendet werden.
Die Reparatur ist sicherlich etwas aufwendiger, aber wenn die Maschine schonmal draußen ist, kann man gleich z.B. die Ventilschafftdichtungen tauschen etc. etc.
Gruß Kieler