Meine Freude an meinem "neuen" Legacy (10 Jahre, 60'000 km) wird leider getrübt.
Vereinbart war lückenloses Serviceheft. Die vorhandene Lücke im Serviceheft habe ich schon vor dem Kauf reklamiert. Vereinbart wurde dann schriftlich "ab Service". Der Verkäufer liess auch tatsächlich einen Service machen, sogar in der Garage, wo der Wagen schon die letzten 10 Jahre gewartet wurde.
Nun muss ich feststellen, dass einfach ein Minimalservice gemacht wurde (Öl, Kerzen, Bremsflüssigkeit). Überfällig nach Wartungsplan war aber der Zahnriemen und ein Blick zeigt sofort: Die Bremsen!!!
Mir geht es jetzt hier nicht um die juristische Seite, die ist abgedeckt, ein Freund von mir ist Jurist und unterstützt mich, sondern ich erhoffe mir von Euch Tipps von der technischen Seite.
Der Verkäufer hat an und für sich das Recht, die Sache in Ordnung zu bringen - sei es selber oder durch eine ihm angschlossene Garage (Kollegen?).
Nur traue ich dem Typ ja gar nicht mehr über den Weg und ich möchte von dem wirklich nicht den Zahnriemen machen lassen. Ich werde ja nie wissen, obs richtig gemacht wurde, ob eine Spannrollenwechsel nötig gewesen wäre oder nicht usw. Habe ich da irgendwie eine Kontrollmöglichkeit? Ist ja nicht so einfach oder, man muss ja alles wieder auseinandernehmen, um zu sehen, obs richtig gemacht wurde?
Dann würde ich mich freuen über Eure Einschätzung zum Zustand der Hinterbremsen. Reicht es, wenn da die Scheiben und die Beläge gemacht werden? (Ist eine Diagnose per Foto überhaupt möglich?). Braucht es neue Scheiben oder können die abgedreht werden? Was ist überhaupt die Ursache für Bremsscheiben in diesem Zustand?
Danke für Eure Hinweise.