Du bist nicht angemeldet.

böimi

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

121

Sonntag, 12. November 2006, 23:22

Im Leerlauf drehen lassen. Es wäre von vorteil, wenn der Motor genug Oel hat und der Zahnriemen in ordnung ist.


äs Böimigs wägeli dä Impreza


Legacy Turbo Shop :prophet:

Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

122

Montag, 13. November 2006, 11:19

@böimi:

Wo bekommt man das Tune UP Zeug?

Also bei mir hört er ja auf zu nageln, wenn ich CeraTune einfülle. Allerdings nur ca. 1'000 Kilometer dann fängt er wieder damit an. Also würde ich gerne mal das Tune UP ausprobieren.

Kannst Du mir weiterhelfen?

Sollte man das gerade NACH eine Ölwechsel macheno oder spielt das keine Rolle?

Grüsse


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

123

Montag, 13. November 2006, 11:21

Bei mir ist es auch direkt nach Ölwechel und/oder CeraTune besser, aber leider nicht lange. Dann nagelt er wieder meistens, und manchmal läuft er wieder ruhig. Wenn er arg nagelt und ich die Drehzahl mal hochjage über 5000, dann ist kurz auch wieder Ruhe, fängt aber nach paar Minuten wieder an zu nageln. Solangsam wird's echt nervig!

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

124

Freitag, 17. November 2006, 09:22

Habe bei böimi mal per E-Mail nachgefragt, hier seine Antwort

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Hallo. Also hab mal nachgeschaut. Die Firma heisst Wynn`s. Must mal die
fragen, da der produkttitel eventuell geändert hat. (www.wynns.de) das
produkt heisst jetzt glaubs (Hydraulik Valve Lifter Concentrate). Frag aber
trotzdem mal nach.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

125

Freitag, 17. November 2006, 09:27

Wuäh, was ne Schei55e! Da deren HP net geht, habe ich gerade angerufen. Das Produkt gibt es nicht mehr, auch kein Nachfolgeprodukt. Wurde damals über Frankreich bezogen. Sie wissen auch keinen anderen Händler wo man da sbeziehen könne.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Migel

Schüler

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

126

Freitag, 17. November 2006, 11:19

<font face='Comic Sans MS'>
@ All

Hier könnt Ihr das Cera Tune direkt bestellen !
http://www.ceratune.ch
Bei mir hat es auch gleich nach dem Oelwechsel geholfen, hab es jetzt ein halbes Jahr drin.
Jetzt fängt es wider teilweise an zu Klappern !

Gruss Michi
</font id='Comic Sans MS'>

<font face='Comic Sans MS'>GT forever</font id='Comic Sans MS'>

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

127

Freitag, 17. November 2006, 11:23

Ceratune hilft aber net mehr! Das ist ja mein, und das vieler Anderer, Problem.
denke ein richtig guter reiniger wäre der nötig, und Ceratune ist ja kein Reiniger, sondern ein Additiv.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

128

Samstag, 18. November 2006, 18:51

Habe noch einen Shop gefunden, wo sies verkaufen:

http://www.nettiosa.com/product_details.php?p=266

Allerdings ist die Seite auf Finnisch oder so :-D

Ich glaube fastforward oder so hat doch ne Finnenfahne im Profil, kannst du mal lesen, obs da nen Haken gibt?

Ansonsten: Hat jemand Interesse mitzubestellen?




Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

129

Samstag, 18. November 2006, 19:06

Motorinnenreiniger oder lieber von Motul???



geändert von: blubbel on 18/11/2006 19:09:48

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

130

Sonntag, 19. November 2006, 12:11

Zu FIT+SAFE Motorinnenreiniger

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Eine Anwendung von FIT+SAFE Motorinnenreiniger bei einem Motor ab 50.000 Laufleistung hilft auf 100km ca. einen Liter Kraftstoff einzusparen, kann die Abgaswerte bis zu 70% senken und bringt die Pferdestärken zurück.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Wenn ich sowas schon lese...


@Dino:
Da wäre ich an ner Bestellung interessiert, 8,90 sind ja echt net wirklich viel, Ceratune kost das doppelte!

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

paul

Profi

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

131

Sonntag, 19. November 2006, 13:14

@Dino
hätte auch intresse

Gruss
Sven


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

132

Sonntag, 19. November 2006, 20:27

Aktuell bei ebay!


ArtNr 170048726290


Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

133

Dienstag, 21. November 2006, 15:55

Also, wie siehts aus, wollen wir über die finnische Seite bestellen oder kauft jeder bei E-bay?
Grüsse



Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

134

Dienstag, 21. November 2006, 17:13

Habe bei ebay bestellt. Wenn das Zeug gut ist wäre ich bei einer weiteren Bestelluung über die finnische Seite interessiert.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

fastforward

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

135

Mittwoch, 22. November 2006, 18:00

zu dem WYNN´S HYDRAULIC VALVE LIFTER CONCENTRATE auf der finnischen seite:

- es bringe die ursprüngliche funktionsweise der hydrostössel wieder zurück (als wären sie neu)

- befreit die ventile der tackernden hydros von dreck

- vermindert die geräusche und verringert die abnutzug an den stösseln

- passt auf alle benzin- und dieselmotoren, auch turbo, macht dem kat nix

- mischt man dem motorenöl bei, flasche reicht für 3 bis 6 liter öl

meiner klackert nun auch, wenn er gescheucht wird. bin auch interessiert



böimi

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

136

Donnerstag, 23. November 2006, 20:06

Hallo. Wäre froh, wenn Ihr mir eure resultate mitteilt. Hab gestern wieder meinen geliebten Wynns Vertreter getroffen. Er wahr sehr begeistert, dass ich dieses produkt immer noch verwende. Tja. Hab auf Subaru gelernt und immer dieses produkt genommen. Hab noch nie Hydrostössel an einem subaru ersetzt.
Was auch eine sehr gute Firma ist, ist die Firma Interflon. Teflonprodukte. so was geiles hab ich noch nie in den Händen gehabt. was man damit einspritzt, quitscht die nächsten paar Jahre nicht mehr. Hat natürlich auch seinen preis.

äs Böimigs wägeli dä Impreza


Legacy Turbo Shop :prophet:

Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

137

Donnerstag, 23. November 2006, 22:30

Hab jetzt auch mal eine Dose über eBay bestellt. Werde dann mitteilen wie das Resultat ist!


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

138

Freitag, 24. November 2006, 08:55

So, mein Wynn's Dose ist da. Folgender Plan.

Morgen Öl ablassen (kein Filterwechsel) und billiges Öl reinfüllen. 2 Tage fahren. Am Montag die Kiste richtig auf Temperatur bringen und nen Motorinnenreiniger einfüllen. 10 min laufen lassen und ab zum richtig Ölwechsel.
in befreundeter Mech meinte danach sollte ich Schwierigkeiten haben den Ölmessstab abzulesen, weil das Öl so sauber sei, wollen wirs hoffen. Und dann die Dose Wynn's hinterher kippen.

@Böimi
Kommt die Dose Wynns zu der normalen Menge Öl dazu, oder muß ich da dann dementsprechen 325ml weniger einfüllen?


Edit:

Was ne Schei55e, ich könnte kotzen. War gerade im ATU, und was seh ich? Wynns für 11 € die Dose!

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.


geändert von: Reignman on 25/11/2006 14:57:03

böimi

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

139

Sonntag, 26. November 2006, 17:23

@Reignman. Du must die 325ml dem Motoröl abziehen. ansonten hast Du zu viel öl drin. wär auch nicht gut.

äs Böimigs wägeli dä Impreza


Legacy Turbo Shop :prophet:

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

140

Montag, 27. November 2006, 21:44

So, getan wie oben. Beim Ölwechsel Wynns mit reingekippt. Danach Motor nochmal warm gefahren und ein stilles Fleckchen gesucht und Drehzahl 5 Min auf 4,5k. Und die drecks Kiste klappert immernoch. Vielleicht bringts ja noch was mit der Zeit, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher