Hi allerseits.
Also ich hab das Problem dass bei meiner Kupplungshydraulik was nicht stimmt. Es scheint so, als bei jedem Kuppeln ein Restdruck im System aufbauen.
Situation: Frische Kupplung implantiert, Kupplungshydraulik entlüftet und Drucklos. Beim anfahren greift Kupplung schön früh beim einkuppeln und ist ganz normal zum Fahren.
Nach und nach etwa 50 -100 Schaltvorgänge später greift die Kupplung immer später und je nach dem bis im extremfall Bergauf die Kupplung durchrutscht!
Dann spätestens, tuh ich beim Nehmerzylinder am Entlüfter kurz öffnen und es baut sich der Restdruck ab! (Kupplung NICHT gedrückt) Danach kann ich wieder ganz normal kuppeln. Greift schön früh.
Also es baut sich tatsächlich nach und nach ein druck auf.
Gesamte Hydraulik hab ich bereits mehrmals gespühlt und entlüftet.
Nun, aber was ich immer noch nicht weiss ist was dieses Ding zwischen Nehmer und Geber