Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 16. Februar 2009, 22:18

Kann man eigentlich die boost peaks mit dem manuelem boostcontroler in grif kriegen?

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 16. Februar 2009, 23:01

also ich hatte die Fuelcuts und Leistungsschwäche in Verwendung von TD04 Lader und nem orig. Legacy Turbo G8 Steuergerät... als ich dann auf das V6 Steuergerät vom Impreza gewechselt habe waren die weg.. nurnoch ab und zu n bisschen Leistungsmangel weil der Klopfsensor spinnt...

aber da du schreibst, dass das meiste noch Original ist glaube ich nicht das dir das weiterhilft... aber vielleicht hilfts ja trotzdem weiter


Gruss Nidi

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

23

Montag, 16. Februar 2009, 23:11

Die elistung is da,nur habe ich das geful das der ladedruck nicht konstant steigt.Es fuhlt sich so an als er sich bei 0,5bar ein bischen verschpätet bis es voll losgeht,und dan kommt der fuelcut

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

24

Montag, 16. Februar 2009, 23:30

Druckdose schonmal ausgetauscht ?

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

25

Montag, 16. Februar 2009, 23:38

:kopfkratz:

1.3bar ohne FC's, kein FCD verbaut, kein BC... kann denn sowas überhaupt sein?
Dazu noch kein Fehler im Speicher... ;( da ist doch was faul...

Ich denke, da ist ein FCD drin, irgendwie der Boost aufgedreht... und ... :gruebel: die Benzinpumpe...

Naja, bei meinem steigt der Druck und die Leistung auch nicht jeden Tag gleich... aber sicher nicht bis 1.3...

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

26

Dienstag, 17. Februar 2009, 08:59

Lega T genau so kratze ich mich auf dem kopf

Die FC´s kommen nicht immer bei 1,3 und es geht auch nicht immer bis zu 1,3bar.Manchmal ist bei 1,1 schlus.Die anzeige ist von Fk und ist am einem den 3 unterdruck leitungen hinter drosselklappe angeschlosen.
Der restriktor der in die leitung aus dem turbo zu solenoid geht...sollte er noch was drin haben oder ist es nur zum ausgleich verschiedener durmeser?

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

27

Dienstag, 17. Februar 2009, 12:47

also wenn der Schlauch an der Druckdose nicht drann is lädt er doch auch etwa soviel wie Portmann beschrieben hat... überprüfe die gegebenfalls nochmal.

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

28

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:51

Hallo zusammen!

Melde mich auch mal zum Wort!

1. Woher die Fuelcut's kommen; Grundsätzlich gesagt kommt kein Druck zum Westgate! Mögliche Ursachen: kein Druck an Eingang des Soleniod, Soleniod defekt, Schlauch zum Westgate defekt oder verstopft, oder das Kabel vom Steuergerät zum Solenoid defekt(wird vom Steuergerät nicht erkannt!!!) Bei 1.3Bar kann das nichts mehr mit Luftfilter etc zu tun haben.

2.Die Fuelcut's; so wie du das beschreibst, ist es eine Zündspule, die durchschlägt, bzw. der Gummi vorne auf der Spule(Haarriss) hatte ich auch mal, manchmal kein Fuelcut und sonst viel bei 1.1 Bar, ich wurde schon fast wahnsinig, weil ich dachte mein FCD sei kaputt!

3. Die peak's bekommst du mit einem manuellen nie in den Griff da es jeden Tag/Uhrzeit anders einzustellen ist...! (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, luftdruck....)

Mfg Topmech

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

29

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:23

Ich wolte schon fragen ob es mit zundkerzen nicht zusammenhängen kann...
Die spuhlen werde ich noch kontrolieren ob ich da was finde.Auf was muss ich achten?Gibt es da noch etwas auser den haarris?

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

30

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:45

Hallo!
Ausser haarrisse gibt es eigentlich keine Probleme bei den Spulen!
Es kann auch sein, dass du die haarrisse nicht siehst, am besten alle wechseln und dabei vielleicht noch schnell die Zündkerzen kontrollieren.

MFG

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

31

Mittwoch, 18. Februar 2009, 22:35

ich habe noch ein 2ten turbo als teilespender also noch 4 zundkerzen vohanden zwar nicht neu aber....Die gummis sahen bei leztem mal nicht so schlim,aber man weist je nie.Kann man auch ander kerzen nehmen als die BKR6EVX?

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

32

Donnerstag, 19. Februar 2009, 17:43

Heute habe ich die spulen durchgesehn und keine haarrise gefunden bis auf die befestigungs löcher,auch die gummis sehen echt gut aus.Kerzen augebaut,die elektroden waren sauber nur auf dem rand von gewinde war schwaze ablagerung...Habe sie gewechselt gegen Denso K20PR-ZU Die spuhlen habe ich auch durgemessen,zwischen den pins in stecker habe ich 2ohm gemessen laut service manuals sollten es aber 7ohm sein.

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 11. März 2009, 16:10

S scheint das ich langsam dem lösung neher komme.die gummis gewechselt und es sieht ganz gut aus,nur manchmal lädt der lader nur 0,4bar.Nach dem reset leuft er eine zeit OK und dan wieder 0,4bar.Sieht enlich dem problem von Lega-T mit LMM.

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

34

Mittwoch, 11. März 2009, 18:09

:prophet: Freu Dich nicht zu früh...
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
:fluch: :motz: X( :(

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

35

Mittwoch, 11. März 2009, 19:18

ich weis das es mehrere ursachen haben kann,nur manchmal habe ich es satt auf dem wagen zu schrauben ohne das sich was endert ;(
auch wen ich ein geduldige mensch bin...

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

36

Mittwoch, 11. März 2009, 20:04

Hallo Portman!

Nageln deine Hydros im Leerlauf?????

Mfg topmech

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

37

Mittwoch, 11. März 2009, 21:35

beim kaltem motor nageln sie schon.Ich habe ein ölwechsel gemacht und es hat sich bischen verbessert.Aber es dauert eine weile bis sich die hydros beruhigen.Ich habe vor die zu wechseln,aber es ist so das bei uns nich so viele von Legy turbo sind und deswegen auch nicht viele leute sich mit dem wagen auskenen.Da mus ich mir schon in vielen sachen aleine weiterhelfen ;(

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

38

Mittwoch, 11. März 2009, 23:15

Hallo topmech :D

Zitat

Original von topmech
Hallo Portman!

Nageln deine Hydros im Leerlauf?????

Mfg topmech


Auf was willst Du genau hinaus?

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Die Sensor-Methode wie bei SIXX?

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

39

Donnerstag, 12. März 2009, 20:16

hallo!

Ja genau!

Wenn die Hydros nageln und der Motor im leerlauf läuft (stillstand,ampel) etc. fällt das Steuergerät nach ein paar sekunden ins Notprogram! da der klopfsensor ständig ein klopfen meldet! dann wird auch nur noch 0.5 bar geladen, bis man das Steuergerät resetet.

Einfache methode um das zu testen; Klopfsensor demontieren und z.B. beim Ladeluftkühler mit Gummiunterlage befestigen, so das der Klopfsensor kein "klopfen" warnimt!

Oder wenn du im stillstand bist einfach immer wieder ein wenig Gas geben!

Mfg Topmech

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

40

Donnerstag, 12. März 2009, 20:34

das habe ich nicht gewust.Es were eine moglichkeit.
Heute habe ich den LMM wieder gereinigt und den reset gemacht.Probefahrt gemacht und kein notlauf (aber wie lange es hält?)Ein mal hate es sogar im 3gang 1,05bar bei vollgas gehalten,aber im 4ten kam der FC.Ich mus vohl nachschauen ob da nich ein FCD eingebaut ist.