Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. November 2008, 18:27

legacy turbo-schwache leistung

Hallo!

Ich habe ogendes problem.Wen ich in den drehzahl bereich komme wo das turbo ansetzen sollte,höre ich das pfeifen,aber der wagen leuft nicht entschpechend dem sound,als hätte ich ein anhänger hinter sich.Das macht nerwen beim uberholen.

Hat jemand eine idee?

Danke!

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. November 2008, 21:44

Hallo Portman

Schreib doch mal ein paar Infos mehr rein. :prophet:
Hast Du ne Ladedruck-Anzeige? Falls ja, was zeigt die an? :gruebel: Ruckelt er beim beschleunigen? :( Hast Du die Schläuche in der Umgebung des Laders mal kontrolliert? :kopfkratz: Vielleicht ist ja einer lose... Hast Du den Fehlerspeicher mal ausgelesen? Fragen über Fragen... ?(

Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lega T« (19. November 2008, 21:45)


Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. November 2008, 10:07

Ladedruckanzeige habe ich keine,kann aber provizorisch eine einbauen...Beim beschlonigen ruckelt es nicht,es hat einfach keine leistung.Die schläuche werde ich heute kontrolieren,habs nur auf die schnelle gemacht und nichts gesehn.Fehlerspeicher hat kein fehler ausgespuckt.


Endschuldigung wen ich was falsch schreibe-bin nicht aus DE.

Gruß

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. November 2008, 13:55

Habe heute die schläuche kontroliert,nichts gefunden.Habe noch ein Legacy turbo als teilespender...Nach durchlesen zahlreichen posts in diesem forum,habe ich den LLM gereinigt und gewechselt...der wagen leuft wieder :D ich weis nur nicht wie lange.Es gibt hier hinweise im forum das der LLM gerne probleme macht.Werde noch der ladedruck messen.

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. November 2008, 14:17

Halloo

Freut mich das er wieder rennt! :D Ladedruck testen ist immer gut! :thumbsup:
Den Fehlerspeicher würde ich auf jedenfall auch noch löschen. Auch wenn er leer ist, gerade beim LMM! :prophet:
Der LegT macht eigentlich mit dem LMM nicht so Probleme (obwohl ich meinen erst kürzlich auch ersetzen musste...). Eher Probleme gibts mit den Zündspulen...

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 21. November 2008, 18:07

Habe den fehlenspeicher for dem testrun gelöshct.Auf der ruckehr schiente er nicht so gut zu laufen wie am anfang.Ich habe noch vergesen das ich ein K&N filter eingebaut habe.Kann es sein das er den LLM verschmuzt?Habe der wagen schon so gekauft.Er hat 230tkm laufleistung.Past der LLM auch von anderem wagen?Oder muß ich nur ein aus dem Legacy turbo verwenden?

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 22. November 2008, 18:32

die druckanzeige zeigt locker 1bar,nur habe ich in 4tem und 5 gang fuelcuts,ich kann nicht vollgas geben.Ich muss nur langsam den gaspedal treten bis max 2/3 des pedalwegs.

Legyturbo

Schüler

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2008

Wohnort: Schweiz SG

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 22. November 2008, 21:31

Zitat

Original von Portman
Habe heute die schläuche kontroliert,nichts gefunden.Habe noch ein Legacy turbo als teilespender...Nach durchlesen zahlreichen posts in diesem forum,habe ich den LLM gereinigt und gewechselt...der wagen leuft wieder :D ich weis nur nicht wie lange.Es gibt hier hinweise im forum das der LLM gerne probleme macht.Werde noch der ladedruck messen.


Sorry vieleicht für die blöde Frage, aber wass ist ein LLM?
Danke

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 22. November 2008, 22:32

LLM ist der luftmasenmesser.
Die fuelcuts kommen imer bei 1,1 laut der anzeige.Meines wisens sollte es so sein.Kann es sein das der vorbesitzer da was manipuliert hat,das es den druck nicht regeln kann?

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 23. November 2008, 23:02

Sollte es die wastegate eigentlich nicht regeln können?

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 7. Dezember 2008, 20:06

habe noch eine sache bemerkt.Wen der motor warm ist schaltet ein rele unter dem lenkrad immer beim gas treten.
Wo zu ist das rele?

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 7. Dezember 2008, 20:51

Hallo

Zitat

Original von Portman
Sollte es die wastegate eigentlich nicht regeln können?

Ein Watsegate "kann" garnichts. Es führt nur "Befehle" aus.

Zitat

Original von Portman
habe noch eine sache bemerkt.Wen der motor warm ist schaltet ein rele unter dem lenkrad immer beim gas treten.
Wo zu ist das rele?


Dieses Relais schaltet den Ventilator vom Hauptkühler ein bzw. aus.

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 7. Dezember 2008, 21:11

es reicht nur leichtes bruhrung des pedals ohne das die drehzal hoch geht und es schaltet an.
Es ist mir schon klar das wategate nur befele ausfuhrt(habe mich falsch ausgedrukt) was konte die ursache da fur sein das es die elektronik nicht regeln kann?

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 7. Dezember 2008, 21:39

Zitat

Original von Portman
es reicht nur leichtes bruhrung des pedals ohne das die drehzal hoch geht und es schaltet an.

Das ist so. Sobald Du "fährst" hast er ja Fahrwind und benötigt keine zusätzliche Kühlung mehr.

Zitat

Original von Portman
was konte die ursache da fur sein das es die elektronik nicht regeln kann?


- Magnetventil verstopft oder defekt (das braune Ding mit dem Filter dran)
- Schlauch zum Druck-Sensor verstopft (der Schlauch, der oben am Magnetventil abgeht)
- Drucksensor defekt
- Schläuche der Druckregelung verstopft oder defekt
- Wastegate-Dose defekt
- Solenoid verstopft oder defekt
- manuelle Druckregelung verbaut, die Störungen verursacht

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 27. Januar 2009, 18:42

Magnetventil ist nicht verstopft(ob es defekt ist mus ich noch wechseln)
schleuche sind OK
solenoid ist OK
drucksensor (ob es defekt ist mus ich noch wechseln)
manuele regelung ist nicht verbaut
wastegate habe ich nocht nicht kontroliert (wie mache ich es am einfachstem)
die fuelcuts sind immer noch da

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 16. Februar 2009, 16:00

Ich habe einen ding nach anderem gewechselt und die fuelcuts sind immer da.Die ECU meldet aber kein owerboost.Was aber komisch ist,das die fuel cuts nicht immer bei gleichem druck kommen.Manchmal geht es auch bis 1,3bar und nichts,erst wen ich den vollgas gebe kommt es zu fuelcut.Es ist ziemlich unangenehm bei uberholen wen man von so was uberascht wird.

Lord of Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Registrierungsdatum: 18. April 2007

Wohnort: Schaffhausen

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 16. Februar 2009, 17:55

also

also hast du einen fuelcutdefender? falls nein, ists ganz logisch. den die fuelcuts setzen ein bei vollast wenn der ladedruck über 1,1bar geht. das passiert bei mir auch manchmal. ich sag mal, du hast ne komplett leer geräumte auspuffanlage und k&n filter, das ergibt mehr ladedruck und im winter ist der ladedruck deutlich höher.
ich hab ne komplette aufpuffanlage und k&n austauschfilter, meiner ladet zuviel manchmal, dann kommen die ekligen fuelcuts (spassbremse).
eben mach mal einen fuelcut defender rein dann passiert sowas bestimmt nicht mehr.

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 16. Februar 2009, 18:29

FCD habe ich nicht... ob es der jemand vor mir in ECU getan hat weis ich nicht,aber auf den stecker ist nichts augelötet.K&N filter habe ich rausgemacht wegen dem LLM das er sich mit dem öl verschmuzt hat,auspuff habe ich noch original,nur die downpipe kat ist durch ein rohr ersezt worden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Portman« (16. Februar 2009, 18:32)


thomas1108

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 18. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 16. Februar 2009, 18:50

ev. benzindruck regelvetil??? oder die pumpe.
gr thomas

Portman

Schüler

  • »Portman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 16. Februar 2009, 19:01

nein...auto ist so weit ich weis bis auf die lehre DP in derien zustand.Konte es auch mit den zundkerzen zusammen hängen?