Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 1. Juni 2007, 17:34

RE: spengler

Ich hab ne alte Karosse von einem Deutschen die ich schlachten könnte. hat nen Frontschaden, Motor ect sind weg. Getriebe wäre noch über, wenn Jemand interesse hat? 100000km...

Gruss
Johannes

Lord of Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Registrierungsdatum: 18. April 2007

Wohnort: Schaffhausen

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 3. Juni 2007, 11:37

RE: spengler

Ja bei dir wird er 500fr. verlangen, weil es mehr arbeit kostet ist auch verständlich.

Aber dafür wirds den nächsten 5 Jahren nichts mehr kommen.


Ach ja Jungs wegen Spenderblech, es ist schwer einen Legacy zu finden ohne Rost an den Kotflügel als Spender.

Ich würde empfehlen ein Metal zu benutzen das Qualitativ schlechter ist, als das Orginal oder gleich, weil wenn ihr zum Beispiel rostfreies Blech benutzt, fängst das Auto vom Reparatur blech weg zu rosten statt wieder an der gleichen stelle ( natürlich erst in ein paar Jahren, nach der Reparatur). dann muss man einen grösseren Teil wegschneiden und einschweissen und das kann nur teurer werden.

also Vorsicht Jungs sonst rostet euer leggy von ihnen weg. :prophet:

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

23

Sonntag, 10. Juni 2007, 08:09

Hi,

also 500 Fr. ist sicher auch ein guter Preis, aber für mich für die alte Karre zuviel... Da man die Stelle sowieso nicht sieht von aussen brauchts kosmetisch ja nicht einwandfrei sein. Den Übergang zum Radkasten werd ich schon hinkriegen.

Die Kotflügel hab ich jedenfalls ganz gut hingekriegt, war allerdings eine Saubüetz. Mit dem Dremel jedes Rostnest ausgeschliffen, grundiert, gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, gefüllert, geschliffen, nochmals grundiert und jetzt warte ich auf den Basislack.

Kann ja dann mal vorher/nachher-Bilder einstellen wenn sie fertig sind.

Danke trotzdem,

Gruss
Johannes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jetpower« (10. Juni 2007, 08:12)


Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

24

Sonntag, 10. Juni 2007, 08:14

P.S. In Deutschland habe ich einen Verkäufer eines motorlosen Leggy's gefunden. Die sind anscheinend angefressen die Motoren in Käfer einzubauen. Jedenfalls hat der Wagen erst 80'000km und fast keinen Rost. 1200 Euro will er haben.


Gruss
Johannes

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:34

RE: spengler

Hallo Leute,



Nach einigen Schleif, Fräs, Schneid, Bieg und Schweissstunden ist mein Legacy vom Rost befreit. Es war mühsam sag ich nur. Glaube, ein zweites Mal würde ich das in der Zeit nicht machen wollen.

Hab heut grad lackiert - es wurde nicht perfekt, mir reicht es aber.

Stelle morgen natürlich vorher/nachher - Bilder ein.


Auf den Rost... :Prost:


Gruß
Johannes