Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

oetzy

Fortgeschrittener

  • »oetzy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. April 2006, 21:20

Legacy turbo lader hat riss& vorstellung

hallo,
ich habe mir nen legacy turbo zugelegt, geiles auto. hab gestern fest gestellt das der turbolader nen riss abgaseitig hat. wolte fragen ob man damit noch fahren kann oder nicht der riss ist so ca. 1-2cm lang und nicht verust. und wo bekommt man nen passenden lader her oder welche lader passen? oder hat jemand von euch einen?
suche auch noch nen turbo stosstange in schwarz, obenso nen linken koti und ne rechte fahrertür. und er ruckelt im vollast betrieb 3-5t u/min, subaru tester sagt kw sensor?
danke schon mal für eure hilfe.

mfg christian


fastbackward

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2005

Wohnort: Schaffhausen

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. April 2006, 21:39

Hallo erstmal,
also der Originallader ist ein TD 05. Hersteller ist meines wissens Mitsubishi.

Wenn der Lader wirklich einen Riss hat, kannst du erstmal noch kurzfristig weiter fahren, sollte nichts kaputtgehen.

Vollast würd ich mal vermeiden

Aber wenn du wirklich einen Riss im Turbogehäuse festgestellt hast müsst es doch auch recht deutlich zu hören sein!?
Am besten klapperst mal die Autoverwerter ab, oder schreibst mal einen Beitrag in die Rubrik Suche.
Ansonsten gibt es auch eine Vielzahl von Nachrüsstturboldaern, findest du sicher Beiträge darüber, ist halt ne Kosten und Tüv frage.

KW Sensor = Kurbelwinkelsensor (Kurbelwellensensor), der ist vorn oberhalb des Kurbelwellen-Pouleys. Wenn du den ersetzt sollte das Problem eigentlich behoben sein.

Gruess Roger


carpe diem


geändert von: fastbackward on 12/04/2006 21:41:20

Silber Forry

Fortgeschrittener

Beiträge: 580

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. April 2006, 21:42

@oetzy

frag doch mal in Deiner Werkstatt, ob man den Riss mit nem Schutzgasschweißgerät wieder zu punkten kann.
Würde sicherlich einiges an Euronen sparen.
Gruß
Silber Forry

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindingkeit in sinnlose Wärme

fastforward

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. April 2006, 21:52

willkommen oetzy

hab noch nen kw-sensor übrig. ist gebraucht und nicht neu, aber funzen tut er.
kannst mir ja mailen, falls interesse besteht.
das mühsame am kw-sensor ist, dass der stecker weeeeeit weg irgendwo zwischen/unter ansaugspinne und ladeluftkühler ist. aber keine bange, wenn du lange finger hast, dann kriegst du ihn los, ohne was anderes auszubauen... einfach 'ne geduldsübung.

zum turbo kann ich dir nichts leider neues sagen.

lg julian



carpe noctem

böimi

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. April 2006, 22:59

Hallo. der turbolader könnte eventuell auch geschweisst werden. ich bin momentan dran, einen subaru legacy turbo zu zerlegen. turbo leider schon weg. aber stossstange, türen , kotflügel wären noch zu haben.

Böimi


Legacy Turbo Shop :prophet:

oetzy

Fortgeschrittener

  • »oetzy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. April 2006, 09:54

ich hab nen angebot von 2,2Scooby bekommen. nen ihi vf23 das problen ist der ansaug hat keine 90° wie der td 05. kann man da was machen das der passt, weil halt die ansaugspinne ziemlich nah drann ist? guss schweisen? aber doch nur mit special schweisgerät oder?

mfg christian


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 13. April 2006, 10:09

Schweisen, witzig.



Warum tauschst nicht nur das Gehäuse abgasseitig ???


oetzy

Fortgeschrittener

  • »oetzy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 13. April 2006, 10:19

wo bekommt man so ein gehäuse herr?


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 13. April 2006, 11:02


S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 13. April 2006, 12:00

Schweissen kann man das Gehäuse mit Sicherheit schon,nur wird dies nich so von Erfolg gekrönt sein wie man sich das gewünscht hätte,denn es wird nicht sehr lange halten!


oetzy

Fortgeschrittener

  • »oetzy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 13. April 2006, 12:39

ich bräuchte die original nr die auf den td 05 steht, bei meinen komme ich nicht hin zum ablesen. kann mir jemand die nr sagen? hab grad den schwarzen ansaug kasten zwischen turbo und lmm habe ich nen schlauch abgebroschen. bräuchte das teil dringenst!!!!!

mfg christian


Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 13. April 2006, 16:29

Also auf dem Original Legacy Turbo steht folgendes:

IHITurbo TD05

Abgasseite:
H-5
12J
B52X
20-R
5

Kompressionsseite:
SPEC: VF12 9107
RHB52: 05 178A
PARTS: 14412AA080

Gruß, Flo

May the boost be with you!


geändert von: Reignman on 13/04/2006 16:29:39

böimi

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 13. April 2006, 23:07

ha. was ist am schweissen so lustig. noch nie davon gehört? wenns richtig gemacht wird, hält das. hab schon viele gussteile geschweisst und das hält.

Böimi

geändert von: böimi on 13/04/2006 23:09:22


Legacy Turbo Shop :prophet:

fastbackward

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2005

Wohnort: Schaffhausen

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 13. April 2006, 23:11

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>was ist am schweissen so lustig.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Ist das nicht evtl. aus Guss?

edit: ja dann, dachte nur bei einem thermisch so belasteten Bauteil?
War immer der Meinung Guss schweissen kannste vergessen.


carpe diem


geändert von: fastbackward on 13/04/2006 23:12:55

Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 13. April 2006, 23:28

Ich weis das man Guß schweissen kann. Nur wer hat die nötigen Mittel dazu ?? Ich nicht.
Hier findet man auch Tipps dazu. Und das hier hat sicher Vorteile gegen über den Gusselektroden.
Man muss aber Ahnung von der Marterie haben sonst reisst das Stuck weiter bzw. platzt.

Das folgende hab ich in einem anderen Forum gefunden:

Ich würde bei einer kleineren Eisengießerei -soweit vorhanden - vorbeischauen und fragen, ob sie ihn schweißen können. Gießereien schweißen nämlich oft Fehler an Gussteilen zu und kennen sich da eher aus als Schlosser.

Der Rat aus dem anderen Forum ist wohl die beste Lösung, wenn man das Gehäuse nicht tauschen kann (wegen mangel an Ersatzteil). Vor allem da der Turbo sehr hohe thermischen Beanspruchungen ausgesetzt ist.

PS: Wenn Turbolader- Reparatur von STK Turbo Technik einen vernünftigen Preis macht, lohnt es sich jedenfalls den Turbo gleich general zu überholen lassen.



geändert von: blubbel on 13/04/2006 23:39:01

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 15. April 2006, 23:09

Würde ein TD04 Lader auch passen oder könnte man aus den beiden nicht einen machen wenn abgasseitig das Teil baugleich wäre?

http://cgi.ebay.de/Subaru-Impreza-GT-2000-TD04-Turbolader_W0QQitemZ8056945822QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem



Der Verkäufer hat noch viel mehr Sachen für den EJ20 habe ich gerade festgestellt schaut mal rein!Pleuel Kolben etc...

geändert von: S-XT on 15/04/2006 23:12:12

Beiträge: 688

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Samstag, 15. April 2006, 23:18

@ blubbel !

btw... Privatauktion, daher keine Garantie, Rücknahme, Haftung!!!!

ääähm.. der Bulli macht das ähnlich, aber er erwähnt es...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4631411240&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1

Lass die Finger weg...



are you
bright enough ?

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 15. April 2006, 23:27

@bullrich,ich habe nichts mit der Auktion mit den Motorteilen zu tun,dies ist nicht mein Account,falls du darauf hinweisen wolltest!Ich bin nur durch Zufall auf die Sachen gestoßen!


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 15. April 2006, 23:35

Üsch hab nüscht gemacht


S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

20

Samstag, 15. April 2006, 23:42

Wir kiffen?