Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

STImulation

Schüler

  • »STImulation« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 10. November 2004

Wohnort: Bern

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 30. Mai 2005, 20:16

LLK Für Legacy Turbo

Hallo all.....

Möchte das Thema LLK für den Legacy Turbo noch mal in die Runde geben...
Denn ich Frage mich wahrhaftig, ob der LLK Luftgekühlt (wie GT) gegenüber dem LLK Flüssigkeitsgekühlt nicht mehr Vorteile bringen würde...
OBWOHL.... der Flüssigkeitsgekühlte ...Wie "Siggi" bereits bei dem Thema andeutete, mehr Kühlleistung hat....

Doch:
- Das Kühlwasser wird auch immer je wärmer und über den kleinen Wärmestrahler können wir auch nicht übermässig viel Wärme an die Umgebungsluft abgeben

- Man Beachte auch mal nur den Gewichtsvergleich...

- Weiss nicht, wie es mit dem Durchsatz aussieht...

Der LLK vom GT würde natürlich auch die GT Lufthutze erfordern, damit wir genung Fahrtwind zum Kühlen "Einschnorcheln" können



Lasst euren Gedanken mal freien lauf.... oder noch besser .... Facts!!!

Mfg Beet

4WD....Thats Fun!!!

Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 30. Mai 2005, 22:07

Wenn du den Legacy richtig krass "pumpen" willst, das der Umbau auf "GT" fast ein Muss. Kenne 2 Leute die ihren Legacy Turbo so umgebaut haben. Der eine hat die Hutze vom WRX drauf, der andere hat die normale. Haben rund 320 und gut 300 PS


paul

Profi

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 31. Mai 2005, 17:34

Moin,

hat jemand ne ahnung wie hoch der Aufwand ist einen LLK vom GT
im Legacy Turbo zu verbaun? Was muss alles geändert werden?
Wie hoch sind die Kosten (in etwa)?

Gruss
Sven


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:14

Ich sage nur: FMIC
Die original Legacy-Turbo Haube wird dann umgedreht ;-)

cheers,
Gerd
<font color=beige>[i]Ex-Tempelwache
</font id=beige>[/i]

subleg1

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Juni 2005, 19:18

Hallo

Ich kann nur sagen, dass mein Legacy Turbo 312PS hat und der wassergekühlte Ladeluftkühler einwandfrei funktioniert und ich möchte gar nicht wissen wie dass mit MFK aussieht mit dem luftgekühlten! Für das Geld, dass man für sowas ausgibt, kauft man besser ein WRX Getriebe!

Gruss