Du bist nicht angemeldet.

Mirko1986

Anfänger

  • »Mirko1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 14. April 2013

Wohnort: Iserlohn

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 15. Juni 2013, 17:09

Legacy GT-B MY97 Ölmenge & Zündkerzen

Hi Leute,

muss dringend nen Ölwechsel bei meinem Bock machen. Habe gelesen das er am besten 10W50 bekommt, nur halt wieviel finde ich nirgends. Und welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen?
Ach und mir fällt Grad noch was ein, ist Super Benzin okay oder besser Super Plus?!

Danke schonmal
Gruss Mirko

Mr.Komp.

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 11. April 2007

Wohnort: Schönenberg-Kübelberg

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. Juni 2013, 07:57

Also ich fahre schon immer 10W60. Sind zwischen 4 und 4.5 L jenachdem wie leer du ihn bekommst und ob mit oder ohne Ölfilter.

Bei Sprit kann ich dir nur Aral Ulitmate oder V-Power empfehlen...falls nur 98 Oktan dann mit zartem Gasfuß bewegen und auf keinen Fall die Gänge ausdrehen

WRX 2002

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 811

Registrierungsdatum: 15. Februar 2009

Wohnort: Celle

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 21. Juni 2013, 09:30

Hi Leute,

muss dringend nen Ölwechsel bei meinem Bock machen. Habe gelesen das er am besten 10W50 bekommt, nur halt wieviel finde ich nirgends. Und welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen?
Ach und mir fällt Grad noch was ein, ist Super Benzin okay oder besser Super Plus?!

Danke schonmal
Gruss Mirko

Steht alles in der Bedienungsanleitung fast am ende ;)

Mirko1986

Anfänger

  • »Mirko1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 14. April 2013

Wohnort: Iserlohn

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. Juni 2013, 11:17

Das ist Ja schonmal ne Info mit der man arbeiten kann.
Bedienungsanleitung hab ich leider keine.

automotions

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 27. Januar 2010

Wohnort: Rheinfelden

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. Juni 2013, 15:24

... also meine GT-B Bedienungsanleitung hatte nur Japanische Schriftzeichen... weiss nicht wie deine aussieht...
Zu Öl und Sprit hat Daniel alles wichtige gesagt, kann ich nur zustimmen.

Mirko1986

Anfänger

  • »Mirko1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 14. April 2013

Wohnort: Iserlohn

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 23. Juni 2013, 14:30

Ja das mit Sprit ist ja mal mega mies ... der Vorbesitzer hat mir erzählt da würde normal Super reingehören X(
Aber gut dann bekommt er halt ab sofort nur das gute Zeug. Nach wie vor stellt sich die Frage nach den Zündkerzen.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 023

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 24. Juni 2013, 09:24

original sinds die NGK PFR6G

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 5. Juni 2013

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 5. Juli 2013, 00:41



Bei Sprit kann ich dir nur Aral Ulitmate oder V-Power empfehlen...falls nur 98 Oktan dann mit zartem Gasfuß bewegen und auf keinen Fall die Gänge ausdrehen
hallo :D ich fahre seit kurzen auch GTB BJ1999,ich habe gelesen das 98 Benzin reicht aus oder? ?( Ich habe auch gelesen das in Japan gibst 103 Oktan Benzin und man sollte den tanken aber in Deutschland gibt's es nicht !:( Meins du das Ultimate oder V-Power besser? Welsches Oktanzahl haben die? Und noch eine Frage: was für Öl Marke empfehlt du? Km abhängig? Synthetik Öl? 5 oder 10 w? :whistling: MfG Subaru Legacy GTB

Mirko1986

Anfänger

  • »Mirko1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 14. April 2013

Wohnort: Iserlohn

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 5. Juli 2013, 13:42

Also was den Sprit angeht, kannst du an Tankstellen wie Total und so auch Super Plus Tanken. Hab mal ausführlich recherchiert und hab von Total zum Beispiel bestätigt bekommen, dass es 98 Oktan in Deutschland höchstens noch an winzigen privattankstellen gibt, ansonsten ist aber bei Super Plus sowieso 100 Oktan inzwischen Standardmäßig drin. Das kommt daher dass die neueren Motoren auch auf 100 Oktan ausgelegt sind (laut einem Freund der in der Motorenentwicklung beschäftigt ist. Öl kann ich dir nur das weitergeben mir auch geraten wurde ... 10W60 hab ich jetzt drin und bin guter Dinge in der Sache!

Gruss Mirko