Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »CarstenB« wurde gesperrt
  • »CarstenB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juni 2004, 14:15

Legacy 2.5 Turbo Import

Hat das jemand gesehen?

http://www.autoscout24.de/home/index/det…?id=nmyeblncszz

Das wär doch mal was! Huiuiui!
Feines Autochen. Im Lotto müsste man mal gewinnen!


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Juni 2004, 14:46

Hallo CarstenB,

ja, ich hätte gern einen neuen Legacy Turbo in meiner Garage.

Meine Meinung zu diesem Angebot - für dieses Fahrzeug ein zu hoher Preis.
Warum: Preis Netto ohne Zollgebühren und TÜV-Abnahme inkl. Umbauteile
d.h. 27.900 € plus 16% MwSt. = 32364,-€ plus 10% Einfuhrzoll = 35600,40€
Jetzt kommt noch die TÜV-Abnahme und vielleicht noch ein paar kleine Änderungen
für den TÜV. Insgesamt kommt der Kauf auf ca. 38.000€ Und dann hast Du auch
keine Garantie von Subaru Deutschland auf das Auto!

Hab mir mal auf Subaru USA den Preis für
einen Legacy 2,5l Sedan GT "Standart-Modell" rausgesucht.
Der Listenpreis liegt da bei 25.995,-USD (ohne US Steuer) und das sind beim
heutigen Tageskurs ca. 21316.11 €

Dies ist ein Differenzbetrag von 6583,89 €. Die Überführung kostet max. 2000,-€
und somit hat man ohne viel Arbeit mal 4583,89 € mehr in der Kasse ohne wirklich
was gemacht zu haben.

Wenn Du alles selbst machst kannst Du Dir zu diesem Preis einen Legacy Station
2,5l GT Ltd. auf Deutschlands Strassen bringen.

Ich bin bei meiner Rechnung natürlich davon ausgegangen, das man die
US-Steuer wieder zurück bekommt, da das Fahrzeug ja nicht in den USA bleibt.


Gruß Marco


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 28. Juni 2004, 13:26

Super...
will ich einen haben!!!

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 29. Juni 2004, 00:08

Bekommt man denn den bei uns zugelassen?
Wegen Abgasnorm usw.?

Schucki


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 29. Juni 2004, 08:08

@StefanTurbo,

Zulassung sollte bzgl. der Abgasnorm kein Problem sein.
Es sind (soweit ich es gesehen habe)schon Impreza 2.5l Turbo
Fahrzeuge aus den USA in Deutschland zugelassen.


Gruß Marco


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 29. Juni 2004, 09:23

die sind aber meistens auf die deutsche norm angeglichen,soweit ich weiß...

Siggi

@Marco-R
Legt dir mal icq zu!!ist nicht so gefährlich wie alle sagen.Habs schon ne weile und hatte noch nie probleme


Subarufreunde-Sonnenbühl


geändert von: subaruteam on 29/06/2004 09:25:58

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. Juni 2004, 03:45

@siggi

sag mal deine icq nr.
wußte gar nicht das du das auch hast

schucki



  • »CarstenB« wurde gesperrt
  • »CarstenB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 30. Juni 2004, 08:51

@StefanTurbo: Die Raritätenfahrer (Legacy Turbo) hier im Forum (Siggi,Paul,Reignman,Marco-R(auf Probe ), ich und vielleicht hab ich noch wen vergessen) haben mittlerweile fast alle ICQ, Y! oder so. Gib doch mal deinen Nummer? Dann werden wir dich schon kontakten, wenn du möchtest.


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. Juni 2004, 10:54

@schucki
klick einfach aufs edelweiss in grün
sollte für dich bayer ja bekannt sein.

Siggi



Subarufreunde-Sonnenbühl

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 1. Juli 2004, 01:12

ja edelweiß is bekannt,

also meine icq nr 206495199


Nikolausi

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 9. August 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 11. Juli 2004, 12:54

Um mal zurück zum Thread zu kommen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2483464322&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Da wäre schon mal einer in der EU. Allerdings ein Rechtslenker...
Wie das dann mit der Zulassung aussieht, weiß ich leider auch nicht, müsste aber eher ein kleineres Problem sein und Zoll oder sowas muss natürlich keiner mehr bezahlen.

Weiß vielleicht irgendjemand von so einem Legacy in Deutschland?
Ich hatte mir ja auch schon überlegt, einfach einen Deutschen (mit Motorschaden o.ä.) zu kaufen und dann einfach die Teile von so einem Engländer umzubauen, wenn denn die Zeit und das Geld da wären

Grüße
Nikolausi


Nikolausi

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 9. August 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 11. Juli 2004, 13:05

Oder auch die da:

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18277&item=2483879882&rd=1

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18277&item=2484204647&rd=1

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18277&item=2484279056&rd=1

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18277&item=2484240581&rd=1



Und was gibt es in Deutschland?




StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 12. Juli 2004, 20:31

Mal eine etwas "blöde" Frage:

Kann man so einen Legacy eigentlich zu einem halbwegs vertretbaren Aufwand auf Linkslenker umbauen, oder umgekehrt den Motor und Getriebe in einen Deutschen Legacy 2,5 umbauen?

Schucki


Nikolausi

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 9. August 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 12. Juli 2004, 20:51

Auf Linkslenker umbauen?
Ja, das geht bestimmt...
Neues Armaturenbrett, neuen Kabelbaum, halbes Auto umbauen...
Lass das mal besser.

Aber über den Umbau von Motor, Getriebe und Achsen u.ä. denke ich ja auch schon länger nach. Es wäre dabei wohl besonders wichtig, ob das Auto eine COC-Bescheinigung hat (also ab 97 in der EU zugelassen und nicht grau importiert), dann müsste eine Zulassung in Deutschland bzw. ein Umbau (mit einem verständigen Menschen vom TÜV) kein Problem sein. Leider konnte ich noch nicht wirklich viel rausfinden, was auch momentan nicht so schlimm ist, weil dann doch etwas das Geld fehlt. Auch einer der englischen Besitzer so eines Autos, den ich einmal angeschrieben hatte, war nicht besonders hilfreich und der TÜV in Augsburg auch nicht (der hat wohl alle außergewöhnlichen Zulassungen in D da).

Aber vielleicht weiß ja doch hier jemand was?
Bittebitte???

Niko


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 13. Juli 2004, 08:15

Beim Umbau von Motor und Getriebe ist es fast das gleiche Spielchen wie
der Umbau von Rechts- auf Linkslenker.

Kann man denn kein Rechtslenker in D zulassen?

Es ist ja nicht nur Motor und Getriebe sondern:
- Abgasanlage
- Kardanwelle
- Hinteres Differential
- ECU
- also auch Kabelbaum
- ist Platz für den luftgekühlten LLK?
- Passt der Motor ohne das es irgendwo zu eng wird
- Motor und Getriebehalter
- usw.

---- ot ----
In der Opel-Scene wird gern der Corsa A umgebaut.
Er bekommt ein 2.0l 16V Motor verpasst.
Was den Umbau dort leichter macht?
- Es gibt Umbau-Kit's (die Bestehen aus neuen Motorhalter usw.)
- Es gibt hinter dem Amaturenbrett nicht so viele Kabel und Technik
---- ot end ----

Als ich zum ersten mal unter das Amaturenbrett meines Legacys ge-
schaut hatte konnte ich nur Kabel sehen.
Ohne einen Schalt- und Kabelbaumplan kommt man da nicht sehr weit.

Ein Motorumbau ist nicht so einfach durchzuführen. Da ist man meiner
Meinung nach besser beraten, den eigenen Motor mit ein paar Modifikationen
standfester und dann leistungsfähiger zu machen.


Gruß Marco


StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:09

Mmmh, irgendwie dacht ich mir so was schon.
Bei uns kann man schon einen Rechtslenker zulassen, hast du schon mal versucht mit einem Rechtslenker bei uns auf der Landstraße zu überholen?
Ohne mutigen Beifahrer wird das nichts.

Schucki


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:31

@StefanTurbo

ist das nicht das gleiche Gefühl, wie wenn ich in einer Rechtskurve
überhole?

Meine Meinung: Um einen neuen Legacy Turbo zu bekommen ist die
einfachste und sauberste Lösung der Import aus den USA. Lenkrad
ist auf der linken Seite und Du hast weningsten ein Handbuch auf
Englisch.


Gruß Marco

edit: Wenn ich das Geld übrig hätte, würde er schon bei mir in
der Garage stehen.


geändert von: Marco-R on 13/07/2004 17:34:13

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 13. Juli 2004, 22:03

tja leider scheiterts bei mir auch an den nötigen cent, sonst hätt ich mir schon einen aus england gekauft und umbauen lassen.

Schucki