Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Gab

Meister

Beiträge: 2 089

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

121

Freitag, 26. April 2024, 20:49

Das ehrt mich, Dankeschön.
Puh, sind die so teuer ? Hatte irgendwas mit knapp unter 100€ pro Sensor im Kopf.
Mit den Verstellerventilen genau so. Auch so 100€ rum.

Ratatoesk

Mitglied im GT-Club

  • »Ratatoesk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 492

Registrierungsdatum: 12. Februar 2019

  • Private Nachricht senden

122

Gestern, 21:59

Alles in allem waren es 780 Euro.

Zwei Nockenwellensensoren, zwei Versteller, und das KGE Ventil kam noch dazu, hab ich auch gleich (samt zugehörigem Schlauch) getauscht. Hab es selbst gemacht, also keine Arbeitszeit. Wegen der Gasdüsen auf den Hitzeschutzblechen war alles sehr bratzig.

Unveränderte Symptomatik. Fehlerbild genau wie vorher.


Kabel waren alle gut, Schuhe trocken, kein Öl, keine Korrosion.



Einzig eines fiel mir auf : Als ich den Luftfilterkasten samt Schlauch vor der DK rausgenommen habe, roch es da intensiv nach Sprit. Auch im KGE Ventil schien Sprit zu stehen. Öl war es zumindest nicht.


Nächste IDee wäre KW Sensor (ich glaub der sitzt hinter/unter der Lima, zumindest habe ich ihn sowie den Klopfsensor da gesehen) Ist aber im Moment nicht lieferbar.


Unter Last läuft der Eimer sauber, zieht gut durch. Im Stand ist der Motor unruhig, und in P habe ich sogar "ploppern" aus der Aga, Fahrzeug schüttelt sich spürbar, klingt beinahe wie Fehlzündungen oder Nachzündungen im Abgasstrang.

Weiterhin keine MIL und kein abgelegter Fehlercode.

Einzig nach längerer Fahrt "piepst" irgendwas aus dem Bereich Kombiinstrument beim Ausschalten. Dachte das deutet vllt auf einen sporadischen Fehler im Fahrzyklus hin, der zu selten war für eine MIL. Aber auch der Subaru Tester in der Werkstatt zeigte keine Fehlermeldung, die sind auch etwas ratlos.