Du bist nicht angemeldet.

SprallBirne

Anfänger

  • »SprallBirne« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 21. September 2012

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. September 2012, 13:37

Probleme mit Legacy BG Fahrwerk

Hi,

Ich hab mir vor so etwa einem Jahr einen Legacy 2.0 BG gekauft. Seit einiger Zeit hat die "Check Engine" Leuchte geblinkt. Nach ein wenig Suche hier im Forum hab ich rausgefunden, das es sich offenbar um den Klopfsensor handelt. Also schonmal erstes Erfolgserlebnis :D

Seit etwa einer Woche pumpt er aber das Fahrwerk nicht mehr auf. Der Kompressor arbeitet weil deutlich zu hören. Ich hab jetzt mich ein wenig hier im Forum umgeschaut und bin auf einige Fehlerquellen gestoßen. Da ich allerdings noch nciht wirklich mit dem Auto vertraut bin, wollte ich fragen, ob ihr mir eine Reihenfolge nennen könnt und wo genau ich die Komponenten finde. Gibts so eine Art Werkstatthandbuch, das ihr mir empfehlen könnt? :confused:

Danke
Gruß Marcel

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. September 2012, 14:28

Leckage

Hallo Marcel.

Da hast mit Sicherheit ein undichtes Federbein. Meist sind es die hinteren. Entweder rostet eine Leitung ab oder der Balg ist porös geworden.

Gruß Woidl

SprallBirne

Anfänger

  • »SprallBirne« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 21. September 2012

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 21. September 2012, 15:08

Okay danke. Von wo guck ich mir das am besten an? Von unten oder kann ich das auch vom Innen prüfen?

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. September 2012, 17:32

... wennst ne AHK hast ... bei eingeschalteter Zündung langsam an der AHK anheben. Wenn die hinteren Ventile mit nem "Klick" zumachen, müßte er vorne hochgehen. Das geht am besten zu zweit. Einer hebt langsam hoch und der andere lauscht. Mit nem SSM geht´s natürlich leichter aber den hat nicht jeder.
Ist wie bei einem Kamel ... erst hebt´s den Arsch hoch, dann die Nase.
Wenn aber bei einem rückwärtigen Balg schon soviel Luft abhaut und er hinten nicht hochkommt bleibt er auch vorne unten.
Zum Reinschauen mußt das Fahrzeug schon etwas anheben sonst kannst ja nicht in den Radkasten kucken. Die Balgen sind dann auch besser zu sehen.

Gruß Woidl