Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

wayko

Anfänger

  • »wayko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 5. September 2012

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 10. September 2012, 08:39

Automatik ruckt beim Anfahren

Ich bin gerade an einem Subaru OUTBACK 2,5 GX Bj. 2000 dran, den ich mir am WE angeschaut habe. Dabei ist bei mir eine Frage zur Automatik aufgekommen. Nach dem "Gang" einlegen hat die Automatik bei Anfahren etwas geruckt. Die weiteren Gänge waren dann normal, bzw. beim Anfahren an der Ampel (die Automatik wurde nicht auf "N" gestellt") gab es diesen Ruck auch nicht.

Meine Frage ist nun, ob das normal ist. Ich könnte es mir vorstellen, bin mir aber nicht sicher.

Viele Grüße
Clemens

poffmoff

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 584

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 10. September 2012, 09:29

Wenn der OB den selben Automat wie der Legy GX hatt, ist der warscheindlich dem ende nahe.
Leg mal nach dem Starten D ein und löse die bremse, wie lange gehts bis er losfährt? alles über 1-2 Sek ist schon kritisch.
Bei meinem GX mit 200`000km ging es teilweise sehr lange ohne gas. Ich denke das eine Der Kupplungen nicht schnell genug schliesst. Sei das weil die Pumpe verschlissen ist, oder der Öldruck irgendwo weg geht. MIt leichtem gas gehts früher, allerdings gibts dan einen ordentlichen Schlag wenn die Kupplung Schliest.

Lange rede Kurzer sinn: Wenn du das Auto länger haben willst, und kein Geld für die Rep. des Automaten ausgeben willst: Nicht Kaufen.
Forry SF T AT LPG

wayko

Anfänger

  • »wayko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 5. September 2012

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 10. September 2012, 10:28

Hallo Poffmoff,

danke für die Info. Ich werden den Wagen Ende der Woche nochmal besichtigen und den von Dir vorgeschlagenen "Test" mal durchführen. Als Schlag würde ich das zwar nicht bezeichnen, aber doch als deutliches Rucken. Ich habe aber auch nicht so genau darauf geachtet, da ich auf 1000 andere Dinge geachtet hab. Erst im Nachhinein ist mir das wieder eingefallen.

Aber wie gesagt, ich werde mal bewußt drauf achten. Das Anfahren soll jedenfalls vollkommen ruckfrei sein?

Viele Grüße
Clemens

Beiträge: 930

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2010

Wohnort: Roth

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 10. September 2012, 10:36

Weia.... mein Automat hat das seit ich ihn gekauft hab.
(4eat im Forester)
von N>D gibt einen leichten Ruck; vor allem, wenn man direkt Gas gibt.
Lässt man ihn 2-3 Sec auf D ist der Ruck im Stand nicht zu spüren.

Das Standgas ist aber auch so niedrig, dass der Öldruck im Getriebe weit absinkt.
Wenn man mit Scangauge den momentanverbrauch anzeigt, Kostet "D" nur ca. 0,1 bis 0,2 l/h extra.

Die Motorsteuerung "fängt" die maschine bei mir bei ca. 900/min und geht dann langsam auf 550/min runter.

Wenn man's eilig hat, kann man kurz das gas antippen, so dass er wieder bei 900/min steht, und dann schalten.

i.d.R. tut man das auch unfreiwillig, weil er nach dem Starten erhöht läuft, und beim Gangwechsel Vorw/Rückw. auch.
Der Ruch ist also ehr dann zu spüren, wenn man an der Ampel auf "N" geht. was aber wegen den 0,2l pro Stunde sinnfrei ist.