Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

neu2003

Profi

  • »neu2003« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. November 2011, 11:02

Standlicht, Lenkradsperre, selbsttätige Verriegelung...

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand kurz helfen- obwohl ich den Outback MY 2011 seit Mai habe, habe ich folgende Dinge noch nicht herausgefunden
(auch trotz 10minütiger Suche in der Anleitung, während einer Wartezeit...)

- wie ich das Standlicht einschalte

- wie ich das Lenkradschloss aktiviere (ging nicht so, wie ich es von früheren dt. Autos kannte)

- wie ich die automatische Tür-Verriegelung beim Fahren aktiveren kann

Danke, wenn es jemand weiss, :)
viele Grüße
Oliver

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. November 2011, 12:13

Hallo Oliver,

Standlicht:
Die älteren Modelle haben dazu einen Schalter AUF der Lenksäule.

Lenkradschloss:
Ein Subaru taucht immer als letzter in der Diebstahlstatistik auf. So kann man sich auch die Alarmanlage getrost sparen. Dreh das Lenkrad mal etwas weiter nach rechts. Ich glaube mich entsinnen zu können, dass es dann noch irgendwann kommt. Benutze es aber nie.

Tür-Verriegeleung:
Ich denke das kann man sich nur in der Werkstatt programmieren lassen.

Gruß,
Alex

OBK-Berlin

Schüler

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. November 2011, 18:58

Standlicht:
Mit dem Lichtschalter an Lenkrad links (1. Stufe). Die 2. Stufe schaltet das Abblendlicht ein. Wenn man mit das Fahrzeug mit Licht anhält und die Zündung ausmacht, geht das Licht auch aus. Man muss das nochmal das Licht einschalten, damit man - auch ohne laufenden Motor - wieder Licht hat (Details in der Bedienungsanleitung).

Lenkradschloss:
Das ist bei Subaru - zumindest bei diesem Modell definitiv - anders. Es rastet nur am Endeinschlag auf. Ich bin deshalb sogar in die Werkstatt gefahren. Die 1. Werkstatt hat nichts gefunden. Der Meister von der 2. Werkstatt sagte, dass ist so gewollt. Denn so sind die Räder immer eingeschlagen und das Fahrzueg kann daher nicht (weit) weg rollen. Meine Meinung: für den australischen Urwald mag das sinnvoll erscheinen, für deutsche Strassen und Garagen ist es eher ungeeignet. Denn um die Räder voll einzuschlagen, ist der Platzbedarf zum rechten Rand doch wesentlich höher und der ist nicht immer da. Ergo: man stellt das Fahrzeug immer ohne eingerastetes Lenkradschloss ab.

Tür-Verriegelung:
Eine automatische Türverriegelung (Anti-Hijacking) geht definitiv nicht. Nur manuell mit dem Türverriegelungschalter an der Seite der Fahrertür.

skylark

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 2. August 2009

Wohnort: Waldenburg

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 12. November 2011, 19:22

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Wenn ich das so lese, wird meiner wohl noch 50 Jahre laufen. Ich fand die Standlichtlösung mit extra Schalter perfekt, alle anderen haben mir nie so gut gefallen. :evil_1:
Aber das mit dem Lenkradschloß ist ja absoluter Humbug. :vermoebel:

Wie wärs denn, wenn man das in Zukunft, z. B. ab MJ 2015 wie ein Zahlenschloß beim Tresor konstruiert. Bis zum eingestelltenn Punkt nach links, dann wieder nach Rechts und dann wieder nach links. :verrueckt:
Endlich wieder Sterne unterm Hintern. :thumbsup:

OBK-Berlin

Schüler

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2009

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 13. November 2011, 13:26

Bezüglich der automatischen Verriegelung gab es hier mal ne längere Diskussion:
http://www.subaruoutback.org/forums/104-…cceed-mods.html

Einer empfahl dieses:
http://www.dakotadigital.com/index.cfm?p…=460&prd460.htm

neu2003

Profi

  • »neu2003« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 13. November 2011, 13:40

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Das mit dem Lenkradschloss werde ich mal probieren. Wobei ich immer gelesen hab, Fahrzeug im Stand zu lenken geht aufs Lenkgetriebe...
Wenn das ein Wagen zum ewig behalten wäre, würde ich das definitiv nicht damit machen...

Das mit dem Standlicht ist gut, werde ich mal probieren. Das brauchen wir häufiger. 1. Stufe Lichtschalter ist ja auch intuitiv, nur muss man halt wissen, dass mans nochmal aktivieren muss...

Mit der autom. Türverriegelung habe ich auch erst zweimal gebraucht, als obskure Leute im Straßenverkehr zu mir hin kamen und die Tür aufmachen wollten, um irgendwas von mir zu wollen (also nicht wie in Südafrika, zum Glück...).
Das kann man dann ja selbst nach Fahrtbeginn machen, mit der Verriegelungstaste. Wenn man entsprechendes Gepäck hat, wo keiner an der Ampel dran soll...

wobei ich dachte, gerade für die USA wär das wichtig, das ist doch deren Hauptmarkt...

viele Grüße und Danke nochmal :)
Oliver

Swiss

Profi

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 14. November 2011, 10:08

- wie ich das Lenkradschloss aktiviere (ging nicht so, wie ich es von früheren dt. Autos kannte)



Das Lenkradschloss wird bei meinem Outback 2011 (mit keyless go und Startknopf) erst aktiviert, wenn der Motor ausgemacht wird und dann die Fahrertür geöffnet wird. Die Stellung des Lenkrades spielt keine Rolle.

8

Montag, 14. November 2011, 10:37

Mein Impreza WRX (MY06) sperrt sich automatisch zu sobald ich die Zündung einschalte und entriegelt sich sobald man sie wieder ausschaltet.
mir geht das aber ziemlich aufn Or... und würde es gernen Abschalten / Ausbauen lassen und hab hierzu schon einen Thread eröffnet. (Bei Subaru weiß man nicht wie man es abstellt...)

Wenn also wer weiß wo so ein Zusatzkasten verbaut sein kann; bzw wo genau im Auto die ZV-Steuerung sitzt bitte melden.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 626

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 14. November 2011, 11:57

wobei ich dachte, gerade für die USA wär das wichtig, das ist doch deren Hauptmarkt...

Ja so ist das mit dem Denken :zwinker:

Mein 2007er US-Impreza Sportwagon 2,5i AT hat auch nur die manuelle Verriegelungstaste an der Fahrertür und schließt nicht von alleine zu :prophezei: Ich kann mich auch nicht entsinnen in der Bedienungsanleitung etwas davon gelesen zu haben, dass beim WRX oder WRX STI diese Funktion vorhanden und / oder einstellbar ist. Aber da schau ich nachher noch mal nach, wenn ich die Orangenhaut mit den getunten Bremsen wieder abhole. :hupf:

Mein Impreza WRX (MY06) sperrt sich automatisch zu sobald ich die Zündung einschalte und entriegelt sich sobald man sie wieder ausschaltet.
mir geht das aber ziemlich aufn Or...

Das kenne ich nur vom Peugeot meiner Eltern und finde es auch blöd. Ich sehe auch keinen Sinn, warum alle Türen bei Geschwindigkeiten über z.B. 30 km/h verriegelt sind (die Verriegelung beginnt ja schon gleich nach dem Losfahren) - bei solchen Geschwindigkeiten wird kaum noch jemand die Türe von außen aufmachen können :verrueckt:

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Aber die Diskussion über Sinn oder Unsinn gab es schon einmal hier im Forum, also wem der Sinn nach weiteren Gedankenaustausch zu diesem Thema steht, der wird mit der Forensuche fündig und schreibt bitte dort weiter, damit dies hier ein rein technischer Thread bleibt :dafuer:


Gruß,
Stephan

neu2003

Profi

  • »neu2003« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 14. November 2011, 17:02

Hallo Stephan,

ich hab auf einem Foto eines US_Outbacks zufällig entdeckt, dass dort auf der Beifahrerseite neben dem Fensterheber, zusätzlich auch eine Verriegelungstaste verbaut war.
Anscheinend müssen die auch manuell zusperren, aber wenigstens kann der Beifahrer das auch allein auslösen ;)

das Standlicht habe ich heute schon benutzt, das klappt ja prima... kann man das eigentlich auch für links/rechts separat einstellen?

viele Grüße
Oliver

Beiträge: 136

Registrierungsdatum: 25. Juni 2010

Wohnort: Lombardei, Italien

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 14. November 2011, 18:03

Hallo Stephan,

ich hab auf einem Foto eines US_Outbacks zufällig entdeckt, dass dort auf der Beifahrerseite neben dem Fensterheber, zusätzlich auch eine Verriegelungstaste verbaut war.
Anscheinend müssen die auch manuell zusperren, aber wenigstens kann der Beifahrer das auch allein auslösen ;)

das Standlicht habe ich heute schon benutzt, das klappt ja prima... kann man das eigentlich auch für links/rechts separat einstellen?

viele Grüße
Oliver


Verriegelung: finde ich auch besser manuell als automatisch. Im Fall des Falles ist die Taste ja schnell erreicht.
Standlicht links/rechts: würde mich auch interessieren, bei VW ging das damals mit dem Blinker, aber jetzt beim Legacy nicht.
Lenkradschloß: FWIW, bei mir (Legacy MY 2010) genügt ca. 40° im Uhrzeigersinn drehen, dann rastet das Schloß ein.