Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

scheibenputzer

Fortgeschrittener

  • »scheibenputzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 8. April 2011, 00:41

Sport ESD / Auspuff für 2.5 my00

hallo

ich suche schon seit geraumer zeit einen Sport esd für einen Legacy 2,5 limo bj 00. ich finde nur die remus dinger, habe aber leider keine ahnung, wie die bei dem wagen klingen,hat irgend jemand erfahrungen, mit sportauspuff allgemein am 2.5er nonturbo?, wichtig er muss nur abnahmefähig sein. über erfahrungen meinungen oder sogar soundfiles wäre ich sehr glücklich MFG

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 8. April 2011, 09:01

Hey nach Schwerin, Ja, hatte am 2,5 Kombi den Remus mit 102 mm dran! hat ABE - passt ohne Probleme - dumpfer Ton -nach meinem GEschmack: sehr angenehm ohne irgendwann nervig zu werden.

Aber wie immer: ist eine reine Geschmacksfrage.

Von D&W gekauft für so um und bei 320€.

Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 8. April 2011, 13:43

Ein SportESD beim Non Turbo klingt gleich ne ganze Ecke lauter als bei einem Turbo.
Wenn du also einen hast der passt kannst du nicht viel verkehrt machen.

scheibenputzer

Fortgeschrittener

  • »scheibenputzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 9. April 2011, 01:23

obwohl da nicht viel gehen wird, die Turbos habe ja einen wesentlich größeren Querschnitt der gesamten Abgasanlage,

bekommt Mann beim Remus auch ein wenig das Bollern mehr raus? denn nichts wäre schlimmer, als wenn der Wagen dann nach einem billigen 4 Zylinder Honda klingt, also einfach nur laut,es sollte schon etwas mehr blubbern, habe schon paar Beispiele an non Turbos gesehen, einige waren gut , einige nur laut, Boxer klang war gar nicht, das wäre sehr schade



sowas wäre zb nicht schlecht http://www.youtube.com/watch?v=wRRwCupCjIE

aber der markt gibt scheinbar nur remus her

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »scheibenputzer« (9. April 2011, 01:49)


daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 9. April 2011, 01:43

Das "Bollern" kommt nicht davon, dass es ein Turbo sein muss. Der Grund liegt einzig und allein in der "technischen Zusammenstellung" des ersten Teiles der AGA, auch Flammrohr, Geweih, header und sonst noch wie genannt. Das ist beim Turbo nun mal "unequal length" und zusammen mit der Zündfolge ergibt das das Bollern.

Der Non-Turbo hat ziemlich gleiche vordere Rohrlängen, so dass sich hier keine so ungleichen Wege im Abgasfluss ergeben. Also kann nicht wirklich was Bollern - auf keinen Fall irgendein
ESD - ob beim Turbo oder Sauger ist gleich.

"Equallength" Headers -die dann bewusst auch so geschweißt sind in den Rohrführungen- verhindern auch beim Turbo sehr erfolgreich das Bollern. :) oder :( , je nach Geschmack.
Freu Dich doch auf die elegante flüsternde Art Deines 2,5 Liter Saugers nach innen.

Was hinten raus kommt, ziehst Du Dir durch "Fensterrunterlassen bis zur Genickstarre" rein, ansonsten halt andere Menschen.

scheibenputzer

Fortgeschrittener

  • »scheibenputzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 9. April 2011, 01:54

hehe ja is klar,er muss ja nicht volles rohr bollern, aber mann sollte schon erkennen das es ein subaru ist von klang, ist ja auch ein nicht alltägliches auto, und würde mich unglücklich machen,wenn er einfach nur laut wird, ohne seine eigene note zu haben, habe schon bei ak sport gesehen das es einen edelstahlkrümmer für den 2,5er gibt aber leider ohne jegliche möglichkeit des eintragens, schade

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 9. April 2011, 12:46

Ich habe da so eine Vision: Soweit ich das richtig im Kopf habe -wovon ich ausgehe :D - hat der 2,0 R mit 160 PS den Header "andersrum" iwe der Turbo. Damit hat er automatisch die Grundlage des "bollerns" in sich.
ist zwar teuer - womöglich wenig sinnreich- vielleicht auch nicht machbar- aber vielliecht geht´s auch. Nun muss sich hier nur noch mal ein Sauger melden mit 2,0R, der sagen kann, ob´s bollert.
@ jiron kann das beantworten. :)

scheibenputzer

Fortgeschrittener

  • »scheibenputzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 10. April 2011, 00:56

ma gucken , ich werde mir jetzt mal den remus bestellen, andere gibt es ja leider imho nicht .