Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

indigena

Fortgeschrittener

  • »indigena« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 21. Mai 2009

Wohnort: Rügen

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. Februar 2011, 15:34

Empfehlung Bremsscheiben + -beläge

Moinsen,

es steht bald die Teilerneuerung der Bremsanlage an meinem Outback 2,5i MY06 BL/BP-S (Schl.-Nr.: 7106 406) an und wollte vorab selbst schonmal nach oben genannten Teilen suchen.
Es müssen keine EBC-Teile sein, aber trotzdem standfest und qualitativ wertig.
Welche Empfehlungen würdet ihr aussprechen und falls sich jemand die Mühe machen möchte, welche Abmaße haben Scheiben und Beläge für Vorder- und Hinterachse?

Bei der Foren-Suche gab es für mich keinen Aha-Effekt.

Danke und Gruss

2

Mittwoch, 9. Februar 2011, 15:55

Beläge: da es neben EBC zu OEM keine günstige Alternative (also Markenhersteller) für Subaru gibt, belibt dir nur der Griff zu No-Name-Belägen vom Zubehörhandel. Würde ich persönlich nicht machen, Passgenauigkeit und Qualität ist fraglich... falls du die ca. 10 % mehr (für 50 % gefühlt besseres Bremsen) für die EBC-Greenstuff also nicht ausgeben möchtest, nimm Originalbeläge oder die EBC Blackstuff, sind ca. 10 % günstiger, aber halt auch nicht besser...
Bei den Scheiben gibt es günstigere Möglichkeiten als OEM, z.B. Brembo Standard und dann auch wieder haufenweise No-Name-Produkte, denen ich nicht vertraue...
Grüße
Chris

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 8. Februar 2010

Wohnort: Schalksmühle

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. Februar 2011, 19:41

@indigena:

Hier sind schonmal die Scheibenabmaße für die Vorderachse. Den ganzen "Bremsentrödel" habe ich in meinem Leggy von Zimmermann (verbaut seit 10 Monaten, einige verkehrsbedingte Vollbremsungen) und bin zufrieden damit. Ich hatte bisher noch keine Ausfallerscheinungen oder ähnliches, der Verschleiß hält sich auch in Grenzen (keine Riefen und auch noch keine Randbildung nach ca. 18tkm). Bezogen habe ich die Teile über den Shop hier - kann ich nur empfehlen...

Gruß Lutz

Einbauseite: Vorderachse
Bremsscheibenart: Innenbelüftet
Aussendurchmesser [mm]: 294 mm
Dicke/Stärke [mm]: 24 mm
Mindestdicke [mm]: 22 mm
Höhe [mm]: 56,5 mm
Bohrbild/Lochzahl: 7/5
Lochkreis-Ø 1 [mm]: 100 mm
Nabenbohrung-Ø [mm]: 58 mm

4

Donnerstag, 10. Februar 2011, 15:31

Öhm, Zimmermann ist in meinen Augen besserer Sondermüll... es sind einfache, ungehärtete Scheiben, die dann noch mit Löchern versehen werden und deshalb das eineinhalbfache der OEM-Scheiben kosten... die haben zwar eine Zulassung, aber das macht sie auch nicht besser... sie halten zwar auf dem Saugern ne Weile, aber das tun die OEM oder Brembo-Scheiben auch, und sind dabei günstiger...
Grüße
Chris
Edith sagt gerade, dass es sich in dem Shop nicht um die gelochten Sport-Bremsscheiben handelt, also erstrecht Billigware ist. Alles in diesem Shop ist für mich Noname, auch wenn da z.B. Bosch draufsteht... und ob es für die Scheiben eine Zulassung gibt ist fragwürdig. Für Bosch und Herth & Buss gibt es die allerdings...

driver 3er

Fortgeschrittener

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 21. November 2010

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. Februar 2011, 16:32

Also ich hab bei meinem Impreza vorne ungelochte Zimmermann verbaut + Jakoparts Beläge - passen 100%, Bremsen sind eine Spur bissiger als die Standartteile.
Hab rund 10tkm runter, vom Verscheiß her würd ich sogar sagen eine Spur besser wie original, muss ich aber noch genau beobachten.
Wie sich die Bremsen unter Höchstbelastung verhalten, kann ich nicht genau sagen, bin nicht der extreme Bremser :gutso:
Aber bei einem Preis von 150€ für Scheiben und Beläge passt einfach das P/L-Verhältnis.