Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 24. März 2011, 13:53

Der forry hat glaub ich die gleiche 2 kolben schwimmschwuchtel bremse....am ende der Bolzen die den Käfig führen ist ne Nut und dort sollte ein Gummi drin sein. Bei meinem war der Gummi aufgedunsen (uralt und mit Bremsflüssigkeit angesaugt) und der ist im Loch des Käfigs stecken geblieben...dadurch war auch immer eine leichte Bremswirkung da, wodurch die Bremse heißt wurde und der Belag einseitig abgefahren. also die beläge waren sozusagen trapezförmig zur scheibe abgeschliffen.

schau mal nach ob der Gummi noch am Bolzen ist und wie der aussieht....sonst mal diese Bolzen tauschen
Gruß Manuel

Smilypitt

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 29. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 24. März 2011, 14:03

Genau das hatte ich weiter vorn schon vorgeschlagen, da dieser Gummi oder Manschette auf dem Bolzen mal nachgeschaut werden muss. Nennt sich Lock Pin, der obere Bolzen nennt sich Guide Pin und ist ohne Gummi. Da sollte er mal nachschauen.

Ja bei Forry und Legacy sind die gleichen Sättel verbaut, jedenfalls in meinem Baujahr 2002. Schwimmschwuchtelbremse klingt gut ;-)

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 24. März 2011, 14:09

wieder was gelernt....hat der Gummi eigentlich irgend einen Sinn? wieso ist der GayPin ohne Gummi und der Lockdings mit?
Gruß Manuel

Smilypitt

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 29. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 24. März 2011, 14:26

Kann mir nur vorstellen, das der Gummi ein vibrieren verhindert, da die beiden Bolzen vom Durchmesser ja kleiner sind als die Bohrung im Halter, wo sie reingehen.
Zwar sind ja dann auch noch die Pin boots drüber, also die Manschetten, wo die Bolzen durchgehen, aber es könnte trotzdem etwas klappern.
Vielleicht gibt es jemand, der ne gute Erklärung hat.

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 24. März 2011, 14:28

wäre super, momentan fahr ich ohne diese Pingummis rum...bis jetzt quietscht nichts mehr, wird nichts mehr heiß und dicht is auch, also wenns wirklich nur gegen vibrationen ist dann bau ich die fehlerquelle nicht mehr ein.
Gruß Manuel

Smilypitt

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 29. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 25. März 2011, 23:22

Wie Du bemerkst gibt es nur uns beide die das Problem haben. ;-)

Ich kann Dir Dir die Gummis, neu, von mir erstmal an Dir übergeben wenn Du möchtest.
Schicke ich Dir hin, kein Problem.

Ich würde den LockPin an Deiner Stelle schon mit dem Gummi versehen, muss ja ein Sinn haben.
Den kann ich im Briefumschlag eintrüten und dann ist er bei Dir.
Melde Dich einfach mal per PM oder Telefon.