Ich würde sagen, nicht mehr möglich ist. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass früher "VTD + VDC" und "Active AWD ohne VDC" war. Erst seit VDC auch beim Active AWD (und dem Handschalter) verwendet wird und in alle Modellreihen Einzug gehalten hat, kann man sich nicht mehr darauf verlassen.
Zitat
@ Servant of God: Danke für die Mühe, dann wäre der Beweis erbracht, dass diese klare Unterscheidung der Allradsysteme nach Ausrüstung mit oder ohne VDC nicht möglich ist. Ich bin gespannt auf Meldungen von 2,5-Liter-Modellen mit 4AT und VDC, rechne da aber nicht mit anderen Ergebnissen. Möglicherweise gab es die 4AT tatsächlich nur im Legacy III/ Outback II mit VTD und VDC.
Würde mich auch interessieren.Im Zusammenhang mit VDC würde mich noch interessieren, ob bei gesteckter Sicherung, also reinem Frontantrieb, VDC mit abgeschaltet wird oder aktiv bleibt. Weiß das jemand?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Primotenete« (6. Oktober 2010, 20:00)
Legacy III/Outback II
2,0l - 4AT (Active AWD 90/10)
2,5l - 4AT mit VTD + VDC 36:64 (nur im Kombi/Outback!) Was hatte dann die Limo? (Active AWD oder VTD ohne VDC)
3,0l - 4AT mit VTD + VDC 36:64
Legacy IV/Outback III
2004-2005
2,0l - 4AT (Active AWD 90/10)
2,5l - 4AT (Active AWD 90/10)
3,0l - 5AT mit VTD + VDC (36/64)
2006-2009
2,0l - 4AT (Active AWD + VDC 60/40) - nicht im Trend
2,5l - 4AT (vmt. Active AWD + VDC 60/40) ?? (2005/06 kein 2,5l im Legacy)
3,0l - 5AT mit VTD + VDC (45/55)
Legacy V/Outback IV
2,0l - Lineartronic (Active AWD + VDC 60/40)
2,5l - Lineartronic (Active AWD + VDC 60/40)
3,6l - 5AT mit VTD + VDC (45/55)
Sehr spannend, im Prinzip haben wir jetzt eigentlich ziemlich viele Informationen zusammen, oder?
Mal jetzt nur auf die Automatikfahrzeuge bezogen:
Legacy III/Outback II
2,0l - 4AT (Active AWD 90/10)
2,5l - 4AT mit VTD + VDC (nur im Kombi/Outback!) Was hatte dann die Limo? (Active AWD oder VTD ohne VDC)
3,0l - 4AT mit VTD + VDC
LegacyIII/Outback II 1999-03 (allerdings gab es VDC wohl erst ab 01?)
:prophet:
) existieren - irgendwo muß Subaru mal sparen, dann bei einem Kleinteil aus Kunststoff, das es nur in einer Ausführung gibt und dementsprechend in alle Versionen einer Modellreihe verbaut wird. Ob der Steckplatz "FWD" nun gebraucht wird (4-AT mit Lamellenkupplung), oder nicht (Handschalter sowie AT mit Planetenraddifferential). Entscheidend ist dann wohl, ob dieser Steckplatz auch verdrahtet / angeschlossen ist.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (27. September 2011, 00:36)
) mit der Vorderachse und die Sicherung einsetzen. Wenn Du jetzt bei dem Versuch aus den Rollen wieder herauszufahren nicht herauskommst, dann sollte klar sein, dass es an der fehlenden Unterstützung durch die Hinterachse (wegen der gesteckten Sicherung) liegt.Legacy III/Outback II
2,0l - 4AT (Active AWD 90/10)
2,5l - 4AT mit VTD + VDC 36:64 (nur im Kombi/Outback!) Was hatte dann die Limo? (Active AWD oder VTD ohne VDC)
3,0l - 4AT mit VTD + VDC 36:64
Legacy IV/Outback III
2004-2005
2,0l - 4AT (Active AWD 90/10)
2,5l - 4AT (Active AWD 90/10)
3,0l - 5AT mit VTD + VDC (36/64)
2006-2009
-> 2,0l - 4AT (Active AWD + VDC 60/40) - nicht im Trend
2,5l - 4AT (vmt. Active AWD + VDC 60/40) ?? (2005/06 kein 2,5l im Legacy)
3,0l - 5AT mit VTD + VDC (45/55)
Legacy V/Outback IV
2,0l - Lineartronic (Active AWD + VDC 60/40)
2,5l - Lineartronic (Active AWD + VDC 60/40)
3,6l - 5AT mit VTD + VDC (45/55)
mal den unterschied mit und ohne gesteckter sicherung beim 2.5gx automat my 99 getestet:

1 Besucher

