Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Polarfuchs

Anfänger

  • »Polarfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. April 2010

Wohnort: Hamburg, Sao Paulo

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Mai 2010, 15:51

gebrochene Muffe -Klima oder Kühlkreislauf?

Moin, heute Morgen, Muttertag,.. und dann dampfte die Haube. :evil:
Ursache:
Eine gebrochene Muffe, von dort lief hellblaue Flüssigkeit auf den Motor und verdampfte.
Isrt ein H6, der schlauch wird hinten am Motor borbeigeführt
http://img202.imageshack.us/img202/870/09052010001.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/9927/09052010.jpg
Kühlkreislauf? Ist die Muffe ein spezielles Subaru Teil?

Vielen Dank für hilfeiche Tips!

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 12. Juni 2006

Wohnort: Dickes B an der Spree

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Mai 2010, 17:15

Schaut aus als wäre es von (D)einer Standheizung.

Polarfuchs

Anfänger

  • »Polarfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. April 2010

Wohnort: Hamburg, Sao Paulo

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Mai 2010, 19:13

Hi Roadrunner,

Ja eine Webasto hab ich auch, da kam ich noch gar nicht drauf...
IST DER KÜHLKREISLAUF GETRENNT VOM WEBASTO WASSERKREISLAUF??? KANN ICH JETZT FAHREN ODER WÄRE DAS TÖDLICH FÜR DEN MOTOR?

Gruß,
Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Polarfuchs« (9. Mai 2010, 20:38)


Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 12. Juni 2006

Wohnort: Dickes B an der Spree

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 10. Mai 2010, 06:05

Nein bitte nicht fahren - die Webasto ist in deinen Kühlwasserkreislauf eingebunden (Heizung). Das währe der Tod für Deinen Motor. Deu mußt irgendwo diesen Adapterflansch herbekommen - nur gibt's die in verschiedenen Durchmessern. Also am besten ausmessen und einen Webasto-einbauer in deiner nähe finden.

Polarfuchs

Anfänger

  • »Polarfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 3. April 2010

Wohnort: Hamburg, Sao Paulo

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Mai 2010, 19:58

Hi, danke für Deine Antwort! Dieses Forum ist klasse.

Ich hab meinen Hübschen natürlich stehen lassen!
Mittlerweile habe ich eine neue Messingmuffe eingebaut (statt einer aus Plastik mit Messingeinsatz) und musste nochmal nachbessern - es tropfte immer noch, das Messingteil hatte minimal Spiel. Dann habe ich eine zweite schelle andersrum noch mit dran gemacht, und jetzt ist dicht, alles trocken.

Danke nochmals, alles wieder gut!

Gruß,
Andi