Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Postman2

Anfänger

  • »Postman2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2009

Wohnort: Heiligenstadt

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. November 2009, 20:05

Beschlag an den Blinkern

Hallo Subaru-Piloten!

Ich habe heute nach einer Regenfahrt, unter der Glasabdeckung beider Fahrtrichtungsanzeiger vorne, Beschlag festgestellt. Im Bereich der Hauptscheinwerfer (Xenon) ist alles OK. In der Betriebsanleitung meines Vorfahrzeuges (Lexus) stand, daß die Scheinwerfer nach dem Waschen o. eben nach Regen, beschlag aufweisen können. Ist das also normal, oder sind evtl. Dichtungen undicht??

Gruß, POSTMAN!

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 411

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 24. November 2009, 14:06

RE: Beschlag an den Blinkern

Kann Dir leider nur allgemein antworten, mangels Angaben zum Fahrzeugtyp. (Kenne die Leggy-Modelle eh noch nicht so gut)

Beim Waschen, vor Allem mit Druckreinigern, kann schonmal etwas Feuchtigkeit über die Entlüftung reinnebeln, wenn man unvorsichtig ist. Bei Regen sollte das NICHT passieren, sonst hat der Konstrukteur einen schlechten Job gemacht... oder der Designer war beratungsresistent.

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. November 2009, 07:31

Leider ist das Problem bei Subaru bekannt. Dort versucht man, den Kunden abzuwimmeln mit der Begründung, dass dies unvermeidbar sein soll.
Komisch, an meinem verflossenen MY05 hatte ich keine Probleme, am MY06 dagegen schon.
Ich habe vergeblich versucht, einen Tausch der MY06er Lampen gegen MY05er zu erreichen.
Möglicherweise ist am linken Scheinwerfer der Ölfilter des AT als Wärmequelle dran schuld. Der MY05 hatte wegen MT so etwas natürlich nicht.
Das würde aber den rechten Scheinwerfer mit Beschlag nicht erklären. Wenn ich mal zuviel Zeit habe, werde ich beide Einheiten ausbauen und mir Be- und Entlüftung sehr genau ansehen, vielleich ist dort eine Nacharbeit möglich.
Hat das hier vielleicht schon jemand versucht ??

Viele Grüße

Wolfgang