Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

153Tom

Anfänger

  • »153Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 25. März 2009

Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 9. Mai 2009, 12:09

Schaltpaddels im Outback oder Legacy 3.0

Hallo Forum,

ich bin kurz davor eine Outback oder Legacy Kombi aut. zu kaufen. Natürlich den 3.0 mit 245 ps weil der einfach am meisten Spaß macht. Ihr könnt mir bestimmt etwas über diese Schaltpaddel funktion erzählen.

1. Nützt ihr das überhaupt?
2. Wenn ich nnormal in D fahre kan ich dann trotzdem direkt hoch oder runter schalten mit den paddels?
3. Stören die Paddels beim lenken nicht, stoßt man normalerweise nicht dran?
4. In welchem SI modus fährt ihr normal? nutzt Ihr im Alltag auch die "Sharp" funktion oder eher nur zum überholen?

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 9. Mai 2009, 15:09

Hi Tom,

ich habe noch einen MY05 (ohne Schaltpaddel). Aber die Besitzer der neueren Modelle sagen bestimmt auch nochwas.
Die manuelle Schaltfunktion nutze ich so gut wie nie, da würde ich vermuten, auch die Paddel nicht groß einzusetzen, wenn ich sie mal in einem Nachfolger bekomme.

Der 3.0 ist ein toller Wagen. Kalkulier dir mal die Kosten für Wartung, Versicherung und Wertverlust. Wenn Du dann noch den Verbrauch akzeptieren kannst (9l Schweiz, 10l Tempomat 140, 12l schnelle Autobahnfahrt oder Stadtverkehr), ist es eine sehr gute Wahl.

Gruß und allzeit gute Fahrt

Alex

Subiklaus

Fortgeschrittener

Beiträge: 241

Registrierungsdatum: 18. November 2008

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Mai 2009, 18:56

Paddel

Ich habe zwar nur den 2,5er Outback, aber als Celebration hat er auch die Paddel (allerdings nur 4 Stufen). Als Flachländer brauche ich sie eigentlich nicht. Aber in den Bergen bei diesen fiesen engen Kurven sind sie echt nützlich. Das Auto beschleunigt sofort, ohne die Automatikgedenkminute.
Allerdings sollte man üben. Das Schalten muß kopfmäßig automatisch erfolgen, sonst vertut man sich schon mal. Ich würde sie gerne wieder nehmen. Stören tun sie nicht.

flash09

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 11. Juni 2008

Wohnort: Graubünden

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. Mai 2009, 22:11

Hallo,

ich nutze meine Schaltpaddel hin und wieder wenn ich eine kurvige Bergstrasse befahre.
Man kann auch im D-Modus mit den Schaltpaddeln z.B. runterschalten, ohne den Schalthebel anfassen zu müssen.
Den S-Sharp Modus benutze ich sehr selten. Mir ist die Automatik dann zu hektisch. Aber zum Beschleunigen beim Überholen oder auf dem Beschleunigungsstreifen schalte ich schon mal um. Den I-Modus nutze ich manchmal in der Stadt, oft vergesse ich aber das Umschalten und bleibe im fast immer genutzten S-Modus.
Mich stören die Schaltpaddel auch nicht (beim Lenken), aber ein bisschen Gewöhnung habe ich gebraucht, um nicht in die falsche Richtung zu schalten.

Grüsse,
Sven