Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. Februar 2009, 20:03

Endlich isses meiner! Fahrbericht Legacy 2,0R ecomatic

Ja heut war ein großer Tag für mich!
Ich bin um halb 6 aufgestanden um dann um 12:30Uhr in Friedberg aufzuschlagen.
Als ich dann den Hof betrat, sah ich ihn auch schon.
Mein Subaru Legacy 2,0 R Limousine mit Active Ausstattung und Ecomatic Gas Anlage!
Baujahr 02/2007 und 9000km runter.
Schwarz mit getönten Scheiben von der B Säule an! Sieht echt schick aus der Kleine. Ein bisschen stört mich, dass das Heck ein wenig tiefer liegt durch den Gastank!
Als das Geschäftliche dann abgewickelt war, konnte ich ihn nun mein Eigen nennen und ihn mit einer ordentlichen Probefahrt (Friedberg-Berlin) belohnen.
Auf den ersten Metern war ich ein wenig entäuscht über den mittelmäßig bis schwachen Anzug für ein 165Ps Fahrzeug. Nach den ersten Kilometern auf der AB hab ich dann aber seine wahre Stärke erkannt. Hab noch nie ein Fahrzeug im 4 Gang bis 200km/h getreten (keine Angst, ich mach sowas nicht regelmäßig)!
Von der stabilen Fahreigenschaft bin ich absolut überzeugt! Auch das Fahrgeräusch ist völlig in Ordnung!
Habe auf 420km genau 50 Liter Gas verfahren. Das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von 11,9 Litern auf 100km. Wobei ich streckenweise auch locker 180km/h gefahren bin. Bin damit also auch völlig zufrieden.
Die Verarbeitung im Inneren ist Grundsolide und fest verarbeitet. Es sind keine Designerstücke aber doch ansehnlich und einfach zu bedienen. Hab alle Knöpfe von Anfang an verstanden und sie funktionieren auch alle!
Die Sitze sind echt bequem und die Lendenwirbelstütze ist auch annehmbar (besser als keine).
Alles in Allem ein echt schickes Auto was sich auch sehr sicher auf der Straße fahren lässt.
Negativ sind mir bis jetzt zwei Dinge aufgefallen:
1. Die rücksitzbank ist nicht umklappbar (wusste ich auch schon vorher)
2. Der Kofferraum ist nur aus dem Innenraum entriegelbar!
Hier wäre schon meine erste Frage:
auf meinem Schlüssel ist ein Knopf zu Kofferraumentriegelung, nur passiert überhaupt nichts, wenn ich draufrücke. Ist der Knopf nur ne Attrappe oder muss man das erst irgentwo aktivieren oder ist das einfach nur kaputt? Habs leider erst hier in Berlin mitgekriegt sonst hätte ich in Friedberg nachgefragt! Naja vielleicht hat ja jemand ne Idee!
Ansonsten konnte ich nur postive Erfahrungen machen.
Ich bin sehr erfreut über den Kauf und hoffe dass er mich weit bringt.
Wenn ich nen paar Kilometer runter habe schreibe ich einfach hier einen weiteren Bericht! Also schöne Grüße an alle Subbi Fahrer da draußen...
Grüße aus Berlin...
Malmat

malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 23. Februar 2009, 20:10

ach ja eine Frage ist mir noch eingefallen! hab beim Radio gesehen dass es auch eine Aux Taste besitzt. Nur wo ist der Aux Eingang dazu? Konnte ihn bis jetzt nich finden!

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 15. Juni 2007

Wohnort: Landeshauptstadt Dresden

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 23. Februar 2009, 20:52

Gibt es denn tatsächlich noch Leute die einen Legacy nicht als Kombi fahren?

; )

Wenn verbaut, sollte der AUX Stecker in der Mittelarmlehne neben der Steckdose sein ...

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 23. Februar 2009, 21:49

AUX ist eine verchromte 3,5mm Klinkenbuchse direkt unter dem Ziggianzünder unter dem Kläppchen unter deinem rechten Ellbogen.

falls verbaut.

die Taste sollte schon den Kofferraum entriegeln, falls nicht irgendwo eine Deaktivierung ( Schieber ) vorhanden wäre...

malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 23. Februar 2009, 21:55

jop habe noch eine von den seltenen Limousinen abgekriegt! Muss noch keinen Kinderwagen etc. unterbringen und zwischen Kombi und Limousine lag doch ein wesentlicher Preisunterschied. Ausserdem sieht die Limousine n ganzes Stück sportlicher aus! Nach der Aux Dose hab ich schon gesucht, neben der Steckdose ist nur ne Plastikkappe, welche ich nicht abreizen will um zu gucken was drunter ist (wenn ein Aux Eingang verbaut wäre, würde man den nicht unter einer Plastikkappe verstecken!)
Den Trick mit der Kofferraum entriegelung hab ich auch schon rausgefunden! Jaja wozu sone Bedienungsanleitung alles gut ist!
Morgen erstmal ne Runde durch Berlin, mal gucken obs im Stadtverkehr genauso leicht vorran geht!

subigaser

Schüler

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 6. August 2008

Wohnort: Sachsen Anhalt

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 23. Februar 2009, 21:58

RE: Endlich isses meiner! Fahrbericht Legacy 2,0R ecomatic

Hallo malmat,

probiere mal den Knopf zur Kofferraumentriegelung länger als 1 Sekunde zu drücken.

Grüße subigaser

malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 23. Februar 2009, 22:10

RE: Endlich isses meiner! Fahrbericht Legacy 2,0R ecomatic

ja genau das hab ich vorher nicht gemacht, immer nur kurz gedrückt! Wenn man dann aba so ca. 2sek hält funktionierts wie von zauberhand! Danke...

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 23. Februar 2009, 22:22

Gratulation zur Legacy Limousinen! Ist ein sehr excluxives und tolles Auto, meiner hat kein Gas dafür Automatik, ist aber auch schwarz. Dieses Auto muss man erfahren, bei mir war das ganz komisch. Bei der ersten Probefahrt voll überzeugt, die ersten Wochen nach dem Kauf war ich teilweise sehr skeptisch und hab an meiner Kaufentscheidung gezweifelt. Nun bin ich in 8 Montaten gut 15000 km gefahren, und es ist ziemlich sicher, dass mein nächster Wagen wieder ein Legacy wird.

Ich hoffe für Dich, ihr bekommt auch etwas Schnee ab da oben, dann lernst du das Baby erst richtig kennen. Die letzten Tage bei uns hier im Süden sind einfach nur geil.....!!!

Die Aux-In Buchse kannt beim Freundlichen für ~ 70 Euro nachrüsten lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Servant of Sin« (23. Februar 2009, 22:23)


malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 23. Februar 2009, 22:33

Also ich bin bis jetzt begeistert! Aba wie du schon sagst, erstmal nen paar Kilometer fahren. Ich bin am überlegen ob die Buchse für 70€ oder son Parrot Mki 9200 für 150€ (Hätte dann aber eben auch bluetooth für Handy und eine ordnerdurchwahl) Naja abwarten, tee trinken und weitersehen! Werd mir das Parrot mal bei Media Markt angucken und schauen wie es funktioniert! Find das Radio eigentlich echt spitze und will mir da nicht son Ding zwischenklemmen!
Mit Schnee wirds wohl dieses Jahr nichts mehr! Aba ein paar Kumpelz überlegen für 70€ pro Fahrzeug mit na Fähre von Kiel nach Schweden rüber und dann mal auf so nen zugefroren See! Mal gucken obs klappt! Wär aba bestimmt geil!

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 24. Februar 2009, 10:09

Ich hab die Parrot MKI9200 drinnen, weil bei meinem MY07 ging weder die Aux-In noch MP3 im Radio. Ist ne gute Lösung.

Wie funktioniert eigentlich die Aux-In, bzw. wie steuere ich da das angeschlossene Gerät? Ich vermute man kann nur einen Ipod oder MP3 Player anschließen, die Steuerung muss man aber an diesem Gerät machen?!

So ein Schwedentripp wäre geil, da würd ich an Deiner Stelle auf jeden Fall mitfahren.

Silber Forry

Fortgeschrittener

Beiträge: 578

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:06

Zitat

Original von malmat
Also ich bin bis jetzt begeistert! ....................
Mit Schnee wirds wohl dieses Jahr nichts mehr! Aba ein paar Kumpelz überlegen für 70€ pro Fahrzeug mit na Fähre von Kiel nach Schweden rüber und dann mal auf so nen zugefroren See! Mal gucken obs klappt! Wär aba bestimmt geil!


Moin,

mit welcher Fähre wäre es denn?, mit der Stena kommt man zu dem Preis kaum "zu Fuß" nach Schweden.

Grüße aus Kiel
Matthias

Saab93

Fortgeschrittener

Beiträge: 478

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Wohnort: Nordhorn

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:31

Hi

Glückwunsch zum Leggy und jederzeit knitterfreie Fahrt .

Die Leistung des 2.0L ist eigentlich schon ok , nur braucht dieser Motor Drehzahl ...

Gruß Guido

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:40

Zitat

Original von Saab93
Die Leistung des 2.0L ist eigentlich schon ok , nur braucht dieser Motor Drehzahl ...

Gruß Guido


Welcher 2.0 Sauger braucht die nicht? =) Gibt man ihm die Sporen geht er aber recht gut, und zum normalen fahren reichen auch die wenigen Nm, da kommt man überall hin, und da hält sich der Verbrauch auch in Grenzen. Gefühlsmäßig wird er durch das sehr leise Fahrgeräusch etwas kastriert, am Anfang fuhr ich immer um ca. 20 km/h zu schnell, weil der Legacy um so viel Leiser als der Lexus IS 200 ist.

John Coffe

Anfänger

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 3. November 2008

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 24. Februar 2009, 13:53

Gratuliere! Den Kauf wirst nie bereuen =)
Der ist sehr leise und schluckt nicht viel :D. In einem Wort - Prachtstück. Bin selber Leggyliebhaber geworden. Werde den bestimmt bis "uns der TÜV scheidet" fahren.

Gruß Alex

malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 24. Februar 2009, 16:05

Danke für die Glückwünsche! Bin heut ein bisschen durch Berlin gefahren und hab gemerkt dass die 165ps doch völlig ausreichend sind! Aba im Stadtverkehr ist der Verbrauch dann auch dementsprechend hoch.
Weiß jemand warum bei der momentanen Verbrauchsanzeige manchmal 30 Liter und mehr steht wenn man im Leerlauf auf eine Ampel zurollt?
Der Motor dreht aba auch nicht hoch und Auswirkung auf den Verbrauch scheints auch nicht zu haben. Nur die Zahl aufm Display sieht einfach nicht toll aus:)
Ach ja weiß jemand wie ich rausfinde welches Radio (genaue Bezeichnung +Hersteller) verbaut ist!
Vorne drauf steht nur GX - 204 LE, aus dem Handbuch konnte ich dann entnehmen dass es der Typ A ist, mehr aber auch nicht! Ist das nicht irgentwo abgedruckt?
Ich freu mich tierisch mit ihm morgen wieder durch Berlin zu fahren und danach übern Ring zurück:)

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 24. Februar 2009, 18:05

wenns kalt ist, läuft der Motor fett (Gemischanreicherung)

wenn du Schritttempo rollst, hast du natürlich enorm hohen Verbrauch bezogen auf die km , die du zurücklegst.

auf eine Ampel zurollen tut man übrigens im Gang ohne getretene Kupplung, dann hast du Schubabschaltung.

stell die Verbrauchsanzeige auf Durchschnitt oder besser gleich auf Aussentemperatur, dann ist es erträglicher.

malmat

Schüler

  • »malmat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 24. Februar 2009, 18:37

hab mir schon sowas gedacht! Nee hab heut ein bisschen rumprobiert und dabei versucht rauszufinden bei wieviel Umdrehung in welchem Gang er ca. wieviel Verbraucht usw.!
Ich rolle meist sowieso mit hohem Gang an die Ampel heran um die Bremse zu schonen. Eigentlich war ich der Meinung das wenn man mit Motorbremse rollt man gar nichts verbraucht! aber er zeigt mir trotzdem so 5L/100km an! Dürfte aber eigentlich nicht sein oder?
Bin kein KFZ Profi!
Hab jetzt übrigens die aussentemperatur eingestellt! So lebt es sich unbeschwerter:)

physici_errantes

Fortgeschrittener

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 17. November 2008

Wohnort: bei Uster

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 25. Februar 2009, 08:17

Zum Thema Schubabschaltung:
Bei vielen Fahrzeugen ist es so, dass sie Schubabschaltung nur oberhalb einer bestimmten Mindestdrehzahl aktiv ist. Fällt die Drehzahl darunter, wird wieder Kraftstoff eingespritzt um den Fahrkomfort zu erhöhen (was auch immer man sich darunter vorstellt?).

Bei meinem alten Nissan (BJ. 98 ) war das etwa 1300 U/min. Also im 5. an die Ampel ranrollen ging da nicht wirklich. Da war Auskuppeln sparsamer. Weiß jetzt nicht, wie das bei Subaru geregelt ist. Meiner zeigt beim Rollen 0.2L/100km.
Legacy BD MY07 -> Volvo V70 D4 AWD MY15

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »physici_errantes« (25. Februar 2009, 08:17)


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 25. Februar 2009, 09:18

Zitat

Original von physici_errantes
Fällt die Drehzahl darunter, wird wieder Kraftstoff eingespritzt um den Fahrkomfort zu erhöhen (was auch immer man sich darunter vorstellt?).

Bei den ersten Modellen mit Schubabschaltung war das bis zur Leerlaufdrehzahl aktiv. Gab man bei niedrigen Drehzahlen wieder Gas gab es einen unangenehmen Ruck bevor das Fahrzeug beschleunigte. Das wurde von den Kunden reklamiert und von daher wurde die Schubabschaltung nicht mehr so scharf eingestellt. Bei ungefähr weniger als 1.500 U/min schaltet sich die Schubabschaltung ab.

Glaubt doch nicht das was der Bordcomputer anzeigt. Das sind sowieso nur errechnete Werte und hat mit der Realität wenig zu tun. Das Ding dient nur als Anhaltspunkt.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Wierzoch

Anfänger

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Wohnort: D-Leichlingen (Rhld)

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 25. Februar 2009, 16:27

AUX-Anschluß

Hallo,

ich habe in meinen Suby den Auxanschluß aus dem Subaru Zubehörkatalog einbauen lassen, sitzt jetzt als Klinkensteckerbuchse in der Ablage zwischen den Vordersitzen.

Gute Fahrt und viel Freude,
Wierzoch