Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Urgelsumpf

Anfänger

  • »Urgelsumpf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 31. Juli 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 13:11

Ärger mit Subaru Friedberg Ignoranz Gasanlage Lenkgetriebe usw.!

Kurz(!) gefasst mein Ärger mit Subaru:

Sehr geehrtes Subaru Deutschland Team Berlin, 28. Oktober 2007


Betrifft Ärger mit meinem Subaru Outback, Baujahr 2006, und Ihrem sehr unverständlichem und in meinen Augen unfairemVerhalten!



Da ich mich meinen Mitmenschen und auch Firmen, mit denen ich zu tun habe, gegenüber immer versuche mehr als fair(!) zu verhalten, schicke ich Ihnen hiermit den Brief, den ich, sofern ich vorher nichts von Ihnen höre oder Sie vorher nicht endlich ein angemessenes Wiedergutmachungsangebot betreffs all des Ärger (und der damit verbundenen Kosten!), den ich mit meinem Subaru hatte und über den ich mit Ihnen ja schon seit langem intensiv korrespondiere, machen, an die „Auto-Bild“, den „ADAC“ und mindestens noch an die „Auto, Motor und Sport“ senden werde!

Ebenso werde ich ihn im Internet, z.B. in Subaru-Foren veröffentlichen!

Bekomme ich bis zum 30. Oktober 2007 kein schriftliches ( gerne auch per E-Mail!) Angebot von Ihnen, werte ich dies als Einverständnis, den Brief zu veröffentlichen!

Dieses Einverständnis hatten mir ja auch Herr Latus und der Herr, der vor Herrn Helmke technischer Bereichsleiter war, erteilt!

Hier der Brief, den ich veröffentlichen möchte:


Subaru Outback Zulassungsjahr 2006, mit LPG-Anlage, viel unnötiger Ärger, Wut über unfaires Verhalten seitens Subaru Vertragswerkstätten und –händler!

Im Sommer 2006 kaufte ich einen gut 6 Monate alten Subaru-Outback Trend, 2,5 Liter mit LPG-Gasanlage!
Bei dem Subaru-Vertragshändler und Fachbetrieb

Auto Maassen GmbH
Ralf Maassen
Geschäftsführer
02832/923018
0172/6707765
ralf.maassen@opel-maassen.de
www.auto-maassen.de

Der Juniorchef, Herr Ralf Maassen verkaufte mir den Vorführwagen, den aber sein Vater, der Seniorchef, ausschließlich privat gefahren hat! Ich fuhr nachts, von Berlin nach Kevelaer, zahlte bar und fuhr mit dem Subaru nach Hause! Es war zwar ausgemacht, dass der Wagen absolut neuwertig ohne Beulen und Kratzer sein sollte, er hatte aber ein paar kleine Mängel, die ich aber tolerierte! Beim Fahren von dem Betriebsgelände wackelte das Lenkrad beim Bremsen etwas hin und her! In Berlin fiel mir dann auf, dass beim Fahren auf Kopfsteinpflaster oft ein Poltern auftrat! Ich erfuhr in Berlin, bei einer Subaru Werkstatt außerdem, dass der Motor bei diesem Wagen noch keine Hydrostössel zur automatischen Einstellung der Ventile hat und man diese ab und zu kontrollieren lassen und einstellen muss!
Ralf Maassen, der mir das Auto verkaufte und sagte, dass man die Ventile bei dem Wagen nicht einstellen lassen muss, reagierte damals noch sehr nett! Ich rief ihn an, sagte ihm, dass das nicht so schlimm sei, mich aber störe, dass ich nun Extrakosten für das Einstellen der Ventile habe!
Herr Maassen bot mir an, in Zukunft die Kosten für das Überprüfen und Einstellen der Ventile zu übernehmen! Ich freute mich so, dass ich sagte, mir würden auch 75% der entsprechenden Rechnung reichen! Nach der ersten Inspektion, dass Überprüfen der Ventile kostete 114 Euro, schrieb ich ihm meine Kontodaten und bat ihn, mir 75 Euro (das reichte mir!) zu überweisen! Das war vor mehr als 6 Monaten! Er hat nie reagiert! Obwohl ich mehrfach nachgefragt und gemailt habe!

Aber es kommt noch viel schlimmer!

In Berlin ging der Wagen immer wieder und oft aus! Einfach so! Besonders im Gasbetrieb!

Der größte Subaru-Händler in Berlin, mit sehr langjähriger Erfahrung, ist vermutlich Herr Landtag!

Sein Werkstattmeister, Herr Erdmann, hat immer sehr gut und anständig reagiert! Er hat 5 Mal nach dem Fehler gesucht! Düsen ausgetauscht! Mehrfach mit dem Subaru-Deutschland Team in Friedberg konferiert! Es wurde nie herausgefunden, was der Fehler war!
Herr Landtag fuhr den Wagen Probe da ich auch monierte, dass es metallisch klappert (harte Schläge!), wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre! Ich saß auf dem Beifahrersitz, Herr Landtag fuhr über Kopfsteinpflaster und es klapperte!!!
Harr Landtag meinte nur, dass sei bei dem Baujahr davor aufgetreten, bei meinem Auto sei das und alles weitere normal und in Ordnung!
Der Wagen ging nach wie vor aus!
Ich brachte ihn wieder zu Herrn Landtag, der mit dem Auto für ca. 15 Minuten in der Werkstatt verschwand! Er kam zurück und behauptete, es sei alles eingestellt und der Wagen fahre prima!
Ich fuhr vom Hof, der Wagen ging wieder aus!
Wirkliches Interesse, die Mängel zu beheben, zeigte Herr Landtag, meines Empfindens nach ,nicht!
Da ich mit dem Wagen auch mehrfach gefährliche Situationen hatte, also z.B. mitten auf der Kreuzung stehen blieb, während sich der Querverkehr auf mich zu bewegte und ähnliches, war mein Ärger groß!
Es war so weit gekommen, dass ich den Wagen, den ich eigentlich sehr mochte, „verramschen“ wollte!
Irgendwie kam es dazu, dass ich in Berlin noch einmal ins Branchenbuch sah und dort die eine ehemalige Opel-Filiale, die sich jetzt KADEA nannte und auch Subaru-Vetragshändler ist, entdeckte!
Ich rief an und wurde mit Herrn Marcus Knapp verbunden! Das habe ich bis heute nicht bereut! Ein sehr, sehr netter, fairer und kompetenter Werkstattmeister, der sich des Wagens ganz in Ruhe und intensiv angenommen hat!

Von Herrn Landtag musste ich mir vorwerfen lassen, dass ich den Wagen nicht Berlin gekauft hatte!
Ist das ein Grund, massive Mängel, zudem noch in der Garantiezeit, zu ignorieren?






Wie anders reagierte doch Herr Knapp! Er nahm den Wagen an, gab mir die ganze Zeit (der Wagen war mehrere Wochen dort!) einen kostenlosen Ersatzwagen und suchte die Mängel!

Es wurden beide, vordere Bremsscheiben, die einen Schlag hatten getauscht! Außerdem wurden, auf Intervention von Subaru-Friedberg die Bremsbeläge vorne ebenfalls ersetzt, da die alten mangelhaft waren!

Das teure Lenkgetriebe stellte sich ebenfalls als defekt dar! Es war ausgeschlagen oder hatte zuviel Spiel und wurde ersetzt!!! Hat sich Herr Landtag bei der Probefahrt nur geirrt? Kann ich persönlich mir wirklich nicht vorstellen!!!

Da hatte der Wagen übrigens noch keine 20000 km gelaufen!

Leider fand sich auch bei KADEA lange Zeit der Fehler, weshalb der Wagen ausging, nicht!
Erst eine Konferenz, mit dem alten und dem nachfolgenden neuen technischen Subaru-Bereichsleiter Herrn Helmke, Herrn Knapp, dem Mechaniker, der den Wagen gewartet hat und mir, brachte einen entscheidenden Fortschritt! Herr Helmke hatte einen ähnlichen Fall erlebt! Der Kabelbaum der Gasanlage wird mit dem Kabelbaum des Wagens an mehreren Stellen verbunden! Das wurde überprüft! Es stellte sich heraus, dass eine Kontaktstelle nicht richtig verbunden wurde, vermutlich bei dem Betrieb Maassen, und daher ständig ein Wackelkontakt existierte! Der Fehler war also gefunden, wurde behoben und seitdem fährt der Wagen Klasse!
Da ich aber unnötigerweise viele Male Zeit und Kosten aufwenden musste, um den Wagen in die Werkstatt zu bringen, da ich mehrfach sehr gefährliche und unangenehme Situationen erlebte, da der Wagen so sehr unzuverlässig war und auch mehrere Wochen in der Werkstand stand, bat ich Subaru mehrfach schriftlich und auch einige Male telefonisch, mir ein Angebot der Wiedergutmachung oder Entschädigung zu machen! Schließlich hatte ich den Wagen nicht einfach zurück gegeben und mich in Geduld gefasst und viele Umstände in Kauf genommen!
Mir wurden dann, für die nächste Inspektion, eine Übernahme von 2,4 Stunden des Arbeitslohnes angeboten! Das war alles!

Auf mein massive Nachfragen bot man mir noch eine Subaru-Sportjacke an!

Ich telefonierte dann lange mit Herrn Kracke, von Subaru-Friedberg, der mir weismachen wollte, ich dürfe von Herrn Landtag, dem größten Subaru-Händler in Berlin, keine große Motivation erwarten, wenn ich das Auto nicht bei ihm gekauft hätte!

Hallo? Ich kaufe, bei einem deutschen Subaru-Vertragshändler einen ca. 6 Monate alten Subaru und darf mir nicht aussuchen, zu welchem Subaru-Vertragshändler ich wegen eines Garantiefalles gehe???

Und so eine Aussage macht ein führender Subaru-Mitarbeiter?

Wie kommen die eigentlich zu ihrer hohen Kundenzufriedenheit, wenn sie angemessene Kritik und Anfragen ignorieren?

Seit Wochen bekomme ich keine Antwort auf meine Bitte, zu reagieren und mir endlich ein angemessenes Angebot zu machen, um meine Aufwendungen und all den Ärger und die erlebten Gefahrmomente zumindest etwas auszugleichen!
700-1000 Euro empfände ich als angemessen! Zusätzlich zu einer Gutschrift für eine komplette, kostenlose Inspektion!
Na ja…wenn das Team-Subaru-Friedberg weiterhin versucht, die Sache zu ignorieren, bin ich schon sehr gespannt, wie Subaru-Japan auf meinen Ärger reagieren wird!!!

Andreas Schreyer, 28. Oktober 2007

Endgültige Antwort von Subaru Friedberg:

Sehr geehrter Herr Schreyer,

anbei unsere Rückantwort zu Ihrem gestrigen Schreiben, der Einfachheit halber als direkte Antwort auf Ihre Fragen, damit wir nichts übersehen.

1) Subaru gibt auf die Gasanlage, sofern diese in einem Subaru-Betrieb eingebaut wurde, eine Garantie, die genauso lange währt, wie die Fahrzeuggarantie!
Korrekt! Garantie besteht für vom Hersteller zu vertretende Ursachen. Nicht aber für Einbaufehler durch eigenständige und selbstverantwortliche Betriebe.

2) Als Kunde habe ich nicht zu verantworten, wenn einer oder mehrer Ihrer Händler so grobe Fehler macht! Das müssen Sie intern regeln!
Einbaufehler fallen in die gesetzliche Gewährleistung des Verkäufers und nicht in die Verantwortung des Importeurs oder eines anderen Partners unseres Händlernetzes. Diese Gewährleistung ergibt sich aus dem geschlossenen Kaufvertrag und wird durch die von SUBARU Deutschland angebotene Garantie weder beschränkt noch erweitert.

3) Wo ich meinen Wagen kaufe, egal ob vor Ort oder übers Internet, ist egal, da Subaru auf einen Garantieservice eines Vertragshändlernetzes hinweißt!
Wenn Ihnen die Konsequenzen daraus nicht gefallen, bitten Sie doch Subaru-Japan, den Handel von Subaru-Fahrzeugen im Internet zu verbieten!
Natürlich ist es Ihre Sache, wo Sie ihr Fahrzeug kaufen. Garantie erhalten sie bei jedem Partner des SUBARU Netzes, Gewährleistung kann nur beim Verkäufer geltend gemacht werden.

4) Diese und andere Mängel, am Verhalten eines Subaru-Händlers oder Mitarbeiters oder Fahrzeug, fallen letztendlich auf den Namen "Subaru" zurück und spricht eher für ein mangelhaftes System Ihres Management!
Wir gehen davon aus, dass dies weniger eine Frage, als mehr eine Feststellung Ihrerseits ist, die wir nicht kommentieren müssen

5) Sie scheinen auch nicht wirklich daran interessiert zu sein, mich zu beruhigen oder an diesen Mängeln zu arbeiten, da Sie ja seltsamerweise in keinem Wort Ihrer letzten Mail drauf eingehen, dass Herr Landtag, obwohl er in meinem Beisein, bei einer Probefahrt dass "klappern" deutlsch hörte und bestätigte, behauptete, dass Lenkgetriebe sei "so(!)" bei diesem Modell in Ordnung! Ohne(!) dass er dies näher überprüfte! Er liess mich damit losfahren! Genauso, wie er behauptete, die Gasanlage sei in Ordnung(!), obwohl der Wagen immer noch ausging!
Zum Zeitpunkt Ihrer Reklamation traf diese Äußerung zu. Nach Untersuchungen der Geräusche wurde uns vom Werk mitgeteilt, dass diese nicht auf einen mechanischen Defekt zurückzuführen sind und die Sicherheit des Fahrzeuges in keinster Weise beeinträchtigt sei.
Die letztendliche Abhilfe ist erst seit kurzem verfügbar und besteht auch nicht aus einem neuen Lenkgetriebe.

Von der schiefen Stoßstange habe ich in meiner letzten Mail nicht geschrieben! Darum geht es hier auch nicht!
Dies sollte nur als Beispiel dienen, dass es Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung gibt. Ihnen ist möglicherweise noch immer nicht bewusst dass es hier rein rechtlich um unterschiedliche Haftungsfragen geht, die durch den Kaufvertrag klar definiert sind. Sowohl für den Verkäufer, als auch für den Käufer gelten vertraglich zugesicherte Rechte und Pflichten

Es geht um die Gefahren und den Ärger, denen ich ausgesetzt war...und bin!

Verstehen Sie nicht, worum es mir geht? Sie haben professionelle Hänlder und Mitarbeiter in Ihrem Subaru Unternehmen, die, zumindest fahrlässig, Fehler machen udn äußerst unmotiviert sind!
Worum es Ihnen geht ist unschwer zu erkennen, Sie haben uns in nahezu jeder E-mail deutlich darauf hingewiesen.
Wir haben allerdings bislang immer davon abgesehen unsere Kunden durch Zahlung irgendwelcher Summen zu „beruhigen“.

Zum Glück gibt es ja auch andere Leute, die es besser machen! Aber das reicht für ein Unternehmen Ihres Anspruches nicht!

Da Sie auf meine letzte Mail nicht in allen Punkten eingegangen sind, halte ich meine Forderungen aufrecht, verlängere aber die Wartefrist der Veröffentlichung!

So gebe ich Ihnen die Möglichkeit, alle (!) Punkte zu prüfen und sich zu überlegen, ob Sie es sich so einfach machen wollen!

Außerdem hatte ich Sie um die Anschrift der Ohnen übergeordneten Instanz in Japan(!) gebeten! Daruf bestehe ich nach wie vor!
Fuji Heavy Industries Ltd.
SUBARU Building
1-7-2 Nishi Shinjuku
Shinjuku-Ku, Tokyo 160
Japan

http://www.subarujp/

Der Fairness halber möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die SUBARU Deutschland GmbH keine Tochter des Mutterkonzerns ist,
sondern eine private Handelsorganisation.
Der Hersteller hat uns im Rahmen des Importeurvertrages mit der Betreuung der Kunden in Deutschland beauftragt.
Ihr Schreiben an das Herstellerwerk wird daher der Zuständigkeit halber an uns weitergeleitet.

Dies nur zur Info!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kundendienst Team

Und hier meine endgültige Antwort (Brief nach Japan ist unterwegs!)


Sehr geehrtes Subaru Kundendienst Team 31. Oktober 2007


Zu 5) Und weshalb wurde das Lenkgetriebe dann im Frühjahr 2007, bei KADEA, mit Ihrem Einverständnis gewechselt?

...und warum ist, seit diesem Wechsel, das Klappern verschwunden?

Seltsam! Oder? Was wollen Sie mir eigentlich erzählen? Oder vormachen? Ein X für ein U?

Ich habe viele Jahre Erfahrungen in den Restaurationen udn Reparaturen von unterschiedlichsten Motorrädern und Kraftfahrzeugen, lese mich intensivst in die Materie und kann zwischen fachlich kompetenten Kommentaren und Hilfestellung und Ihrer unangebrachten Ironie und Ablehnung gut unterscheiden!

Traurig, dass Sie mir so frech unterstellen, es käme mir auf das Geld an! Glauben Sie wirklich, 500 - 1000 Euro wären eine "großzügige" Entschädigung für meine Aufwendugen und meinen Ärger?

Wie Sie in Ihrer letzten Mail versuchen, mit allen möglichen, teils haarsträubenden Argumentationen und Ausreden, Ihrer Verantwortung nicht gerecht zu werden, spottet jeder Beschreibung und wäre zum Lachen, wenn der Hintergrund nicht so ernsthaft wäre!


Um Ihnen jede Grundlage Ihrer Hypothesen zu entziehen, teile ich Ihnen folgendes mit:

1) Ich brauche Ihr Geld nicht und verzichte auf Ihrer "Großzügigkeit!

2) Den Wagen, den ich eigentlich sehr mag, werde ich nun verkaufen! Ich werde versuchen, ihn "billig" anzustoßen! Vergleichbare Baujahre mit so geringer Kilometerleistung werden für ca. 24-25 000 Euro und höhere Preise angeboten. Ich werde nur 23 000 Euro verlangen!

3)Um den Wagen tut es mir leid. Aber mit so einem schlechten Service, wie Sie ihn für Subaru-Deutschland anbieten, möchte ich nicht weiter "rechnen" müssen!

4) Sollte der, bald erscheinende Diesel-Boxer mich reizen, werde ich ihn, wenn überhaupt, nur bei KADEA erwerben und mich ausschließlich auf Herrn Knapp verlassen!

5) Ich hoffe, mit Ihnen nicht mehr konferieren zu müssen...es ist sinnlos!

6) Sie kommen Ihren Kunden nicht entgegen! Sehen nur Ihre, unangebrachte und unfaire Haltung!

7) Und mir 2,4 Stunden bei einer Inspektion gut zu schrieben, mag in Ihren Augen "großzügig" sein. Ich empfinde es als lächerlich (Und so geht es nicht nur mir, sondern auch diversen Mitarbeitern, die mit Ihrem Unternehmen zu tun haben ;-)! )

Mit freundlichen Grüßen,

Andreas Schreyer

Smilypitt

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 29. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:20

Klasse!!

Ich finde den Beitrag einfach Klasse, aber ich weiß nicht wie die Resonanz hier sein wird? Ich habe ähnlichen Ärger mit Subaru seit 5 Jahren mit einem Impreza und zwei Legacys gehabt, wäre zuweit es hier aufzuzählen. Es könnte aber sein, das Du mit dem schreiben hier nicht viele Anhänger finden wirst, das musste ich grade in meinem letzten erhaltenen posting http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=33033
erleben.

Ich kann nur soviel sagen, eine effektive und vielleicht für Subarus Kundenimage helfende Auseinandersetzung kannst Du nicht erwarten. Starrsinnigkeit und Ignoranz und Falschaussagen waren meine Erfahrungen!

Ich hätte mir gewünscht, das Subaru aus Fehlern lernt, bzw. sachdienliche Hinweise entgegen nimmt. Ich gehe aber davon aus das in diesem Forum sehr viele Angestellte von Subaru sind, denn dieses Gefühl werde ich nämlich nicht los, das wenn man eine Fachfrage hier hat, solche Antworten wie in meiner letzten Anfrage herauskommen. Ich drücke Dir die Daumen, das die Zukunft für Dich und Dein Auto, egal welches, besser wird!

Ich habe auch das Gefühl, daß das senden Deines Anliegens an den ADAC sowie Zeitschriften nicht viel bringen wird. Ich hab es auch gemacht, keine Reaktion! Wer ahnt da was böses, was sich Lobby nennt.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:06

Ach du grüne Neune. Da droht jemand mit Veröffentlichung in Zeitungen und Foren.
Na und? Was ändert das?

1. du hast einen Gebrauchtwagen unbesehen und ohne Probefahrt gekauft.

Selber Schuld, sag ich da nur.

2. Du hast einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Dieser hat dir Garantie bzw. Gewährleistung zu geben und nicht Subaru Deutschland. Nur die Teile bekommst du von denen. Arbeitszeit zahlt der Händler. So sind nun mal die Gesetze. Das läuft auch so wenn du dir einen BMW,Mercedes, VW usw. kaufst.

3. Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es raus. Die Reaktion von Subaru Friedberg fand ich noch gemäßigt. Was kann Friedberg dafür das du dir solch einen Gebrauchtwagen kaufst der offensichtlich vom Vorbesitzer schlecht behandelt wurde?

4. Dein Auto wurde repariert, was willst du also noch?

Ne Schow abziehen? Wir sind hier nicht auf der Bühne oder vor der Kamera.

Ich für meinen Teil kann mich in keinster Weise über Subaru Friedberg und über meine Subaruhändler beklagen. Über die Autos sowieso nicht. Und das schon seit über 14 Jahren.
Wenn man fair miteinander umgeht, dann kommt man prima miteinander aus.
Deine "Fairness" kann ich nicht erkennen. Ich empfinde deine Forderungen als unverschämt.
Und nach Japan zu schreiben halte ich für einen Witz. Lächerlich.
Werde erwachsen.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

msturzi

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 3. September 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:01

Möchte nur kurz etwas zu Deiner „Wiedergutmachung“ schreiben.
Ich gehe mal davon aus, dass Subaru in Deutschland auch eine Mobilitätsgarantie hat. Das heisst, wenn du liegenbleibst, Subaru anrufen, sagen wo du bist und dann wird der Wagen abgeholt und zu einem Subaru-Händler transportiert. Du nimmst den Ersatzwagen und erledigt ist die Sache. Falls Subaru das in D nicht anbietet, hast sicher ADAC oder sowas.
Meiner Ansicht nach bist du falsch vorgegangen, hättest mit dem Händler verhandeln sollen, wo der Wagen her kommt und im schlimmsten Fall auf Rücknahme des Fahrzeuges bestehen sollen. Damit hättest du rechtlich sicher viel bessere Chancen gehabt!
Wenn ich mich richtig erinnere, läuft der Import für Deutschland über den Schweizer Importeur.

Dass Du den Wagen jetzt für 23‘000 statt 24' oder 25‘ verkaufst, das ist doch Subaru egal, kannst ihn auch verschenken, warum sollte die das interessieren!?!?

GT-Four

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:54

Vorab: Finde es nicht gut, solch einseitige Berichte im Internet zu veröffentlichen! Sind geschäftsschädigend und gehören nicht in ein öffentliches Forum!

Dem Kommentar von @vonderAlb kann ich in jedem Punkt zustimmen.

Auch für mich das absolute Highlight in der Stellungnahme:
"Den Wagen, den ich eigentlich sehr mag, werde ich nun verkaufen! Ich werde versuchen, ihn "billig" anzustoßen! Vergleichbare Baujahre mit so geringer Kilometerleistung werden für ca. 24-25 000 Euro und höhere Preise angeboten. Ich werde nur 23 000 Euro verlangen!"

Würde wirklich gerne wissen, was du damit bezwecken wolltest (willst)! Ich schnall´s grad mal gar nicht. "Entweder du gibst mir €1000,- Wiedergutmachung oder ich werde jemand anderem €2000,- schenken." ;( ;(

Ich verstehe, daß du dich ärgerst und für dich "Gerechitgkeit" einforderst (falls es sowas auf dieser Welt überhaupt gibt). Aber das ist eine Sache zwischen dir und Subaru Friedberg. Wenn ihr wollt könnt ihr ja bis zum obersten Gerichtshof ziehen. Sollte Subaru Friedberg dort veruteilt werden, kann das Urteil ja öffentlich gemacht werden. Bis dahin wäre ich vorsichtig mit öffentlichen Anschuldigungen. Der Schuß kann auch nach hinten losgehen!

Abschließend wünsche ich dir, dass diese Geschichte das größte Problem in deinem Leben ist, dann hast du´s wirklich gut, glaub mir!!

göp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:04

:D

Laß mich kurz zusammenfassen: Du hast von SD 2,4 Std Gutschrift für Arbeitsstunden und eine Subaru-Sportjacke bekommen, weil Du Dir ein kaputtes Auto hast andrehen lassen? Hab ich das richtig gelesen?

Und... Du willst noch MEHR??? Hab ich das auch richtig verstanden?

Interessantes Rechtsverständnis hast Du. Einen persönlichen Briefverkehr dieser Art zu veröffentlichen halte ich ebenfalls für zweifelhaft. Schließlich sind nicht nur Deine Mails oben abgedruckt sondern auch die von anderen Menschen...

Der einzige Satz, der von SD nicht korrekt war ist folgender (wenn er denn wirklich so gefallen sein sollte:

Zitat

ich dürfe von Herrn Landtag, dem größten Subaru-Händler in Berlin, keine große Motivation erwarten, wenn ich das Auto nicht bei ihm gekauft hätte!


Das ist zwar ehrlich, aber anscheinend darf man Dir nicht die Wahrheit sagen, weil Du ja gleich damit hausieren gehst.

Ansonsten schließe ich mich vonderAlb an. Werd erwachsen.

Gruß,
Frank :tschuess:

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:07

Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht. Hier wird nur Ärger Luft gemacht, mehr nicht. Keine Frage nach ähnlichen Erfahrungen oder Tips diesbezüglich sondern einfach nur eine Feststellung. Was soll damit erreicht werden? Friedberg wird dieser Thread nicht interessieren, und nur weil die Händler und Du übrigens auch, wie Andreas richtig bemerkt hat, Fehler gemacht haben werden die User sicher nicht sagen "oh, Subaru ist ja doch sch****, da kauf ich mir lieber schnell nen anderen".

Das für solche Beiträge hier kein Applaus kommt ist doch klar. Oder geht ihr mit dem Honigtopf in die Bärenhöhle und heult dann rum wenn der Topf leer ist und Ihr Kratzer habt?

Herzliche Grüße, Kein Subaruangestellter :)

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:24

Hasllo Zusammen.

Wie ich schonmal anderstwo geschrieben hatte ist die Struktur der Subaru Vertragshändler in Deutschland schlecht, das kommt davon dass viele die Subaru Vertretung nur so nebenbei haben. Eine Garage die sich zu 100% auf Subaru konzentriert hat auch Personal das sich beim Subaru besser auskennt. Zudem müssen diese Garagen schauen dass sie zufriedene Kunden haben weil Subaru ihre einzige Einahmequwelle ist. Jene die mehrere Marken vertreten wollen mit Subaru nur noch zusätzlich Geld verdienen und sagen sich Subaru ist mir nicht so wichtig von denen verkaufe ich sowiso nur wenige.

Also da lobe ich mir Subaru Schweiz und die Subaru Händler in der Schweiz da hats vie weniger schwarze Schafe. als in Deutschland. Natürlich gibt es von denen auch vereinzelt bei uns aber nicht so viele wie bei euch. Aber vieleicht Sind die bei Subaru Deutschland zu andern Freundlicher als zu dir ?

Gruss ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Power-Forester« (31. Oktober 2007, 17:34)


JGusdorf

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 855

Registrierungsdatum: 31. Mai 2004

Wohnort: Remscheid

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:25

Es ist immer wieder erstaunlich was es alles für Menschen gibt. Durch die Veröffentlichung machst Du Dich eigentlich nur selbst lächerlich.

Oben haben schon genug Leute geschrieben wie es rechtlich aussieht.

Wieder mal ein Beweis für die verdrehte Rechtsverständnis bei einigen Menschen.

Erwartest Du eigentlich auch Entschädigung vom Staat, weil Du Dich mit der Steuererklärung rumschlagen musst?

Aber ich seh schon: Schauspieler. Tolles Drama!
Leise Autos töten Kinder

Smilypitt

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 29. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:44

geschäftsschädigend

Geschäftsschädigend für Subaru oder auch für die die den Ärger haben! Das Schwert hat zwei Seiten. Ich finde es vollkommen richtig, Qualitätsprobleme und auch den Umgang den Subarumitarbeiter mit Kunden pflegen darzustellen. Hier Subaru vollkommen eine reine weiße Weste zu verpassen, wie die Beiträge es belegen ist schon beschämend. Der Kunde hat den Ärger, den Zeitaufwand usw. da muss ich jetzt mal über Eure vielzitierten 2,4 Stunden lachen die Subaru ja großzügig gesponsert hat.

Es ist einfach definitv so das man bei Subaru inzwischen seine Ansprüche, die während der Garantie/Gewährleistungszeit auftreten, oft leider nur mit gerichtlicher Androhung durchsetzen kann. Erst dann bewegt sich was, ist aber leider auch bei anderen Firmen heute Tagesordnung. Sparen ist überall angesagt, Globalisierung und was man heute alles hört.

Der Beitrag von msturzi , Power-Forester und warlocksind die einzigsten Beiträge die wirklich was bringen, nur für den Threadersteller zu spät. Da muss man sagen hat er sicherlich einige Fehler vorher gemacht, bzw. hätte man die Sache anders angehen müssen.

Ich freue mich für diejenigen die zig Jahre nie Ärger hatten mit Subaru. Es soll auch so bleiben.

Ob und in welcher Form hier Schriftverkehr veröffentlicht wird, ist sicher eine Frage die diskutiert werden kann, aber nicht die Tatsache das viele hier Subaru reinwaschen, weil Sie noch nie Ärger mit Ihrem Auto, Händler, Subaru hatten. Seit einfach froh darüber, aber akzeptiert auch mal, das es vielleicht andere Situationen gibt. Bei Euch hat ja derjenige immer Schuld, der über Subaru herzieht, das hat man ja nun in verschiedenen Beiträgen gelesen. Es soll aber auch wirklich tatsächlich Menschen geben, die Qualitätsprobleme mit Ihren Subbis haben, für die sie wirklich nicht können. Und wenn sich dann Subaru querstellt, die Leute es äußern, werden sie hier plattgemacht, als selbst Schuld bezichtigt usw. Das finde ich ebenfalls geschäftsschädigend. Wie gesagt das Schwert hat zwei Seiten. Nun könnt Ihr wieder alles dementieren, viel Spaß dabei!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smilypitt« (31. Oktober 2007, 17:57)


göp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:58

Hallo Peter!

Es hat ja keiner was dagegen, wenn Andreas seine schlechten Erfahrungen mit verschiedenen Händlern schildert. Wobei man hier auch immer nur die eine Seite erzählt bekommt... Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn er seine schlechten Erfahrungen nach Friedberg mitteilt, damit SD seinen Händlern und Werkstätten mal auf die Finger hauen kann, wenn es nötig ist.

Aber warum macht er SD für all den Ärger verantwortlich? SD hat doch mit dem Verkauf eines Gebrauchtwagens nichts zu tun. Daß sie dennoch eine Entschädigung stellen, ist in meinen Augen mehr als kulant. Aber anscheinend war es ein Fehler von Friedberg, denn jetzt denkt jemand, er habe dort die Wurzel des Übels entdeckt :rolleyes:.

Also, wenn der Urgelsumpf den wahren Feind erkannt hat, kann er dies ruhig nochmal hier schildern, aber das was da oben steht ist mit Verlaub :crazy:.

Gruß,
Frank

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Solche Sätze:

Zitat

Nun könnt Ihr wieder alles dementieren, viel Spaß dabei!
sind übrigens überflüssig. Wenn Du nicht diskutieren willst, bist Du in einem Forum falsch ;)

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

Smilypitt

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 29. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:27

Zitat

Original von göp
Hallo Peter!

Es hat ja keiner was dagegen, wenn Andreas seine schlechten Erfahrungen mit verschiedenen Händlern schildert. Wobei man hier auch immer nur die eine Seite erzählt bekommt... Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn er seine schlechten Erfahrungen nach Friedberg mitteilt, damit SD seinen Händlern und Werkstätten mal auf die Finger hauen kann, wenn es nötig ist.

Aber warum macht er SD für all den Ärger verantwortlich? SD hat doch mit dem Verkauf eines Gebrauchtwagens nichts zu tun. Daß sie dennoch eine Entschädigung stellen, ist in meinen Augen mehr als kulant. Aber anscheinend war es ein Fehler von Friedberg, denn jetzt denkt jemand, er habe dort die Wurzel des Übels entdeckt :rolleyes:.

Also, wenn der Urgelsumpf den wahren Feind erkannt hat, kann er dies ruhig nochmal hier schildern, aber das was da oben steht ist mit Verlaub :crazy:.

Gruß,
Frank

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Solche Sätze:

Zitat

Nun könnt Ihr wieder alles dementieren, viel Spaß dabei!
sind übrigens überflüssig. Wenn Du nicht diskutieren willst, bist Du in einem Forum falsch ;)


Hallo Frank,
gebe Dir vollkommen Recht, hätte auch erwartet, das er vielleicht früher mal, als die Probleme losgingen, sich hier im Forum umgehört hätte. Da hätte sich einiger Groll sicher in Luft aufgelöst. Auch nur den Brief frei in den Raum zu stellen ist nicht das gelbe vom Ei. SD kann sicher nichts für all den Ärger, das will ich auch nicht sagen. Es erinnert mich nur allzu stark, an meine netten Briefverkehre mit SD. Man versucht viel abzublocken anstatt mit dem Kunden zu kooperieren, da ist egal ob nun Garantie, gebraucht usw. Da gehts wirklich ums Prinzip, das SD in Sachen Kunden oft nicht viel Fingerspitzengefühl besitzt.

Es ist eben auch ein Unterschied ob man noch nie mit SD zu tun hatte oder eben doch. da sieht man einige Dinge etwas anders.

Diskutieren will ich schon, gerne sehe ich aber beide Seiten und nicht nur die eine. Dann muß man bei Urgelsumpf mal nachfragen, ob er seinen Briefverkehr auch mal kommentieren möchte. Vielleicht fallen dann auch einige Punkte weg, wenn man ihm es erklärt und er sich aufgeklärter fühlt. Wobei ja leider das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Gruß Peter

13

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:35

RE: geschäftsschädigend

Zitat

Original von Smilypitt
Es ist einfach definitv so das man bei Subaru inzwischen seine Ansprüche, die während der Garantie/Gewährleistungszeit auftreten, oft leider nur mit gerichtlicher Androhung durchsetzen kann. Erst dann bewegt sich was, ist aber leider auch bei anderen Firmen heute Tagesordnung.


Wie bitte ???

Hasde da mal ein paar Beispiele für diese Behauptung ?

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:51

RE: geschäftsschädigend

Hallo Zusammen

Original von Smilypitt
Es ist einfach definitv so das man bei Subaru inzwischen seine Ansprüche, die während der Garantie/Gewährleistungszeit auftreten, oft leider nur mit gerichtlicher Androhung durchsetzen kann. Erst dann bewegt sich was, ist aber leider auch bei anderen Firmen heute Tagesordnung.

Na es sind ja eure Landsleute die bei Subaru Deutschland arbeiten

Mir hatte Subaru Schweiz mal bei einem 5 Jährigen XT Turbo bei einem Marderschaden den Motor bezahlt (neue Kolben und Lager sowie Dichtungssatz, die Arbeit hatte ich selber gemacht) obschon 1. ein Marderschaden überhaupt kein Garantieanspruch hat, und 2. mit 5 jahren die Garantie schon längstens abgelaufen war. Zudem hatte ich keinen antrag gestellt das hatte mein Händler www.subaruland.ch ohne mein wissen gemacht. Die überraschung war dementsprechend gross als er sagte kostet nichts wird von Subaru bezahlt.

Subaru Schweiz weiss dass sowas die beste Reklame ist für ihre Produkte.
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

silversurfer

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Registrierungsdatum: 3. September 2007

Wohnort: Baden- Württemberg

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 19:13

Hi @ all,

ich hab in diesem Forum ja schon einige Dinge recht kontrovers diskutiert und nehme für mich mal in Anspruch, mit meiner Meinung nicht dem Mainstream hier zu folgen, sprich : ich habe garantiert nicht die Subaru- Brille auf und in der Vergangenheit auch schon die eine oder andere Erfahrung mit Subaru gemacht.

Hieraus habe ich folgende Erkenntnis gewonnen : ja auch bei Subaru Deutschland gibt es wie in jedem anderen, größeren Betrieb Menschen, die vielleicht an einem schlechten Tag Äußerungen von sich geben, die man eigentlich nicht auf die Allgemeinheit loslassen sollte. Natürlich versucht man zunächst wie in jeder anderen Branche auch den Schaden so gering als möglich zu halten. Das ist wirtschaftlich gesehen so auch in Ordnung, wenn es mit Fingerspitzengefühl geschieht. Ich habe aber selbst erlebt, dass Subaru sehr, sehr kulant mit schwierigen Fällen umgeht und sehr gute Lösungen anbietet. Ich hatte nicht das Problem, dass berechtigte Garantie- Ansprüche vehement über mehrere Instanzen abgelehnt wurden und eingeklagt werden müßen.

Bis diese Aussage nicht unterlegt ist, wage ich sie anzuzweifeln. Ich habe durch die Subaru- Händler und Subaru Deutschland selbst einen Service kennengelernt, welchen ich bei div. Premiumherstellern mit Ausnahme der Marke mit dem Stern so nicht erlebt habe.

Im Endeffekt macht die Musik den Ton. Und wenn ich mir ganz oben anhöre was und wie gespielt wird, muß ich mich über Paukenschläge am Ende des Stücks wahrlich nicht wundern.

Urgelsumpf, wenn Du Subaru so richtig ärgern willst, dann nehm ich Dir den Outback halt für € 5.000,-- ab, wenn es sein muß. Wenn Du der Meinung bist, dass Du es Subaru dann so richtig gegeben hast, werde ich Dir gerne behilflich sein. :D

Viele Grüße und viel Glück mit Deinem OBK

silversurfer

  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 19:22

RE: geschäftsschädigend

Zitat

Original von Smilypitt
Es ist einfach definitv so das man bei Subaru inzwischen seine Ansprüche, die während der Garantie/Gewährleistungszeit auftreten, oft leider nur mit gerichtlicher Androhung durchsetzen kann. Erst dann bewegt sich was, ist aber leider auch bei anderen Firmen heute Tagesordnung.


Ich hab an mehreren Subarus, gebraucht gekauft und auch an dem, den ich neu erworben habe, schon Garantiesachen repariert bekommen. Roststelle am Kotflügel z.B.(die musste sich vorher der Gebietsleiter von Subaru ansehen, weil das Auto schon 5 Jahre war, wurde aber problemlos und vor allem professionell getauscht und lackiert). Dann noch eine Uhr inkl. Ablage, Radlager, Stabis usw.
Das lief alles problemlos, und bis auf die Roststelle sogar ohne Beteiligung von Subaru Deutschland, sondern nur über den Händler. Kostenloser Ersatzwagen inklusive.

Wir fahren seit 17 Jahren Subaru, 11 verschiedene insgesamt. Zur Wahrung unserer Rechte im Garantie-/Gewährleistungsfall wurde noch nie ein Anwalt benötigt. Im Gegenteil. Selbst nach Ablauf der Garantie wurden noch Sachen aus Kulanz gemacht.

Edit: ruhig Blut :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Warlock79« (31. Oktober 2007, 19:25)


JGusdorf

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 855

Registrierungsdatum: 31. Mai 2004

Wohnort: Remscheid

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 20:03

@smilllypitt

Auch ich habe meine Erfahrungen mit Subaru und auch anderen Herstellern gemacht. Wenn man Bremsbeläge nach 3 Jahren noch auf Garantie getauscht bekommt, während andere deutsche Premiumhersteller nach 1 1/2 Jahren Kapitale Motorschäden nicht reparieren ist das eine deutliche Aussage.

Wie ich die Beschreibung hier sehe sind einige Probleme mit den Vertragshändlern entstanden, die Probleme letzenendes beoben worden. Nun möchte hier jemand etwas herausschlagen für den Ärger den er gehabt hat. Wie man in den Schreiben sieht, muss man eigentlich mal deutlich sagen: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".

Die Krönung ist wirklich, wie geschickt hier gedroht wird, den Wagen unter Wert zu verkaufen. Wäre ich SD würde ich vor Angst in den Keller gehen (und dort weiterlachen).
Leise Autos töten Kinder

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 20:30

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Zitat

Original von JGusdorf

Die Krönung ist wirklich, wie geschickt hier gedroht wird, den Wagen unter Wert zu verkaufen. Wäre ich SD würde ich vor Angst in den Keller gehen (und dort weiterlachen).




Ich finde das eine gute Strategie. :)

Wenn mein GayThe mal 200k km drauf hat werde ich ihn für 1 Schachtel Parisienne Jaune verscherbeln, dann wird Subaru sehen was es geläutet hat! :popkorn:


Notiz an mich:
Keller ausbauen, Lachschallschutzwände mit einplanen

:crazy:


TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:35

Meine Lehre: Nicht aufregen, anderes Auto kaufen. Verstanden wird (eventuell) nur, wenn die Verkaufszahlen zurückgehen und der Gewinn ausbleibt. Der Hersteller hat sowieso kein Interesse an nörgelnden Kunden. Wandern die ab, bleiben nur zufriedene Kunden übrig, alle sind glücklich. ;)

@ vonderAlb: Subaru gibt 3 Jahre Herstellergarantie, die gilt auch für den Zweitbesitzer. Für das 2006er Modell hat Subaru also bis 2009 geradezustehen. Die Ansprüche gegenüber dem Händler (Gewährleistung) bleiben davon unberührt.

Und noch ein Tipp an Urgelsumpf: Normale Punkte am Satzende tun es auch. ;)

JGusdorf

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 855

Registrierungsdatum: 31. Mai 2004

Wohnort: Remscheid

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:59

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Zitat aus der Homepage des Schreibers (u.a.):

Was ist eigentlich mit dem Ozonloch? Erstaunlicherweise scheint es niemandem so richtig aufzufallen, dass es mittlerweile nun auch in unseren Breitengraden, in den Drogerien und Supermärkten, selbstverständlich geworden ist, Sonnencremes und Hautschutzmittel, mit einem Sonnenschutzfaktor 20-30, zu finden. 20-30!!! Vor ein paar Jahren war ein Sonnenschutzfaktor von 6-8 normal und 12 die Ausnahme!

In Bodennähe sind hohe Ozonwerte schädlich für die Atemorgane und den Organismus, in großen Höhen aber filtert Ozon einen großen Teil der schädlichen Strahlen, die im Sonnenlicht vorkommen. Können die Industrienationen dieser Erde nicht einen Interessenfond gründen, aus dem sie die Produktion von kleinen Ozonbehältern finanzieren, die dann an Verkehrs -und Militärflugzeugen angebracht werden, um dieses Ozon dann in großer Höhe abzulassen und somit die atmosphärische und notwendige Ozonschicht wieder zu verstärken?

Na ja…ist wahrscheinlich gar nicht mal eine Utopie, sondern wieder mal einfach zu „teuer“. Da wird eben hingenommen, dass Haut -und Augenkrankheiten zunehmen und Naturkatastrophen und Austrocknung der Erde fortschreiten.

Zitat Ende

Verschwörung! :prophet:


Immer für fundierte Kritik offen.
Leise Autos töten Kinder