Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Jumbo_II

Anfänger

  • »Jumbo_II« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20. Juli 2007

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 20. Juli 2007, 23:13

Kaufberatung Outback 2,5

Hallo Leute!

Ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Eventuell möchte ich meinen alten Audi 100 gegen einen Subaru Outback tauschen.

Nachdem ich ein bißchen die Suchfunktion bedient habe, und in euren Beiträgen schon fleißig mitgelesen habe, folgende Fragen an die Spezialisten:

Ist der Outback mit 2,5er Motor wirklich so problematisch.
In mobile finde ich folgendes Angebot:
outback 2.5
Ist das Fzg. mit EZ 03/2000 ein 2000er Modell oder noch ein 1999er.
Die älteren Motoren mit 2,5 Liter - vor 2000 - sind ja wohl problematisch gewesen.

Was für einen realistischen Spritverbrauch muss man denn rechnen.
Ist ein Umbau auf Gas noch rentabel bzw. wie langer läuft solch ein Motor

Bei 100 TKM dürfte wohl der Zahnriemenwechsel fällig sein, oder?

Und abschließend die Frage zum Preis, sind die 9.950.- realitisch?

Danke für Rückantworten

Jumbo_II

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 21. Juli 2007, 13:14

Hallo Jumbo_II,

der 2.5er Motor mit nur noch einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderreihe (SOHC, 156PS) ist wesentlich weniger anfällig als der DOHC mit 150PS, anscheinend jedoch nicht 100%ig fehlerfrei. Das Risiko ist aber sicher gering.

Zum konkreten Angebot: Zu beachten wäre, dass der Wagen weder ASR noch ESP hat, entgegen den Angaben in der Anzeige. ESP gab es damals nur in Verbindung mit Automatikgetriebe und 2.5- oder 3-Liter-Motor im Legacy Kombi oder Outback, nicht aber mit Schaltgetriebe. Der Outback hat neben der Mitteldifferentialsperre (Viscosperre) einzig eine Hinterachsdifferentialbremse (Limited Slip Differential / LSD). Ob der Zahnriemen gewechselt wurde, müsstest Du nachfragen. Dem Alter nach müsste es eigentlich gemacht worden sein, auch vor Ablauf der 100.000 km. Ansonsten wäre der Wechsel praktisch sofort fällig.

Da es sich um einen Handschalter handelt, ist der Spritverbrauch nicht allzu hoch. Realistisch sind im Mittel sicher um 10 Liter. Es hängt aber viel von der Nutzung ab. Fährst Du nur Landstraße und dort eher verhalten, können es auch 8 Liter werden, bist Du viel mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn oder mit schwerem Anhänger unterwegs, dagegen auch 14 Liter. In der Stadt solltest Du mit 11 Litern rechnen.

Ob sich der Gasumbau rechnet, ist schwer zu sagen. Hast Du eine Tankstelle direkt vor Ort und machst keine Fernreisen (da umständliche und praktisch unmögliche Tankstellensuche), kannst Du also immer mit Gas fahren, wäre die Anlage nach etwa 60.000 km amortisiert. Ist der Motor in Ordnung, sind auch Laufleistungen von 300.000 km oder sogar mehr drin, aber in Einzelfällen kann eben auch deutlich früher Schluss sein, da steckt keiner drin. Fraglich ist auch, ob die Lebensdauer mit Gasbetrieb an die normalerweise möglichen Werte heranreicht. Da Subaru diese Möglichkeit noch nicht so sehr lange anbietet, hat sicher kaum jemand schon 300.000 Gas-Kilometer auf der Uhr. ;)

Ob der Preis OK ist, siehst Du am besten daran, was für vergleichbare Modelle verlangt wird. Autoscout und Mobile bieten doch beste Vergleichsmöglichkeiten. Bei Subaru hat sich die Ausstattung früher immer an der Motor- und Getriebevariante orientiert. 2.5-Liter-Motoren sind also besser ausgestattet als 2-Liter, 2.5 Automatik besser als 2.5 Handschalter. Man kann also vom Antrieb her identische Fahrzeuge ganz gut miteinander vergleichen, ohne zu sehr ins Detail gehen zu müssen. Solltest Du dennoch mehr wissen wollen, gehe am besten zum Subaru-Prospektarchiv.

Grüße,
Thomas

3

Samstag, 21. Juli 2007, 15:47

Hallo Jumbo,
das wichtigste hat TBR ja schon genannt, bleibt noch folgendes zu ergänzen:
die Anfälligkeiten des SOHC 156 PS (und so einer ist im MY 2000 des Angebotes) ist eher gering und hat wohl mit Luft im Kühlsystem zu tun, wenn bei Reparaturen nicht absolut hundertprozentig entlüftet wurde oder eine Undichtigkeit im System nicht gleich erkannt wurde. Eine Überarbeitung der Kopfdichtungen soll Abhilfe geschafft haben, falls diese schon mal getauscht wurden. Such mal danach hier im Forum, da gibt es schon einige Beiträge dazu.
Ich würde mir bei diesem Angebot eine Gebrauchtwagengarantie geben lassen, dann ist einem potentielles Problem vorgebeugt...
Eine Gasanlage nachrüsten zu lassen lohnt sich schon bei einer jährlichen Laufleistung über 15 TKM. Nach ca. 40 TKM hat sich diese amortisiert und man spart, vorausgesetzt man beachtet folgende wichtige Punkte:
1. das Ventilspiel dieses Motors muss im Gasbetrieb nach 15, 30, 60 und 90 TKM kontrolliert und Nachgestellt werden. Mit etwas Erfahrung kann man das selbst machen, sonst kann es die Werkstatt machen (Frag nach, was es kostet)
2. die Zündkerzen sollten für den Gasbetrieb gewechselt werden (auf BKR 6 EIX, kosten zwar das vierfache, halten aber locker fünf mal so lange)
3. die Wahl der Gasanlage: u. U. ist es Sinnvoll, eine alternative Anlage von einem rennomierten Umrüster (der schon Subarus umgerüstet hat) der Subaru-Gasanlage vorzuziehen. Warum? Benutze die Forumssuche hierfür...
4. Der Gasfilter sollte regelmäßig gewechselt werden (Kann man je nach Anlage auch selbst machen)
5. Zum Tanken sollte man keine größeren Umwege fahren müssen, sonst kostets zu viel Zeit (das ist aber ein echt subjaktiver Faktor)
6. Zahmriemenwechsel bei 105 TKM laut Serviceheft
Ach ja, der Motor läuft meiner Meinung nach auch mit Gas sicher laaange und über 200-300 TKM...
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (21. Juli 2007, 15:51)