Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

gerdu

Fortgeschrittener

  • »gerdu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 11. März 2007, 18:47

Sensorik Luftfederbein / Anschlüsse

Hallo;

Kann mir jemand evtl. sagen wie genau die Sensorik im Luftfederbein aussieht, bzw. angeschlossen ist?
Oben sind 2 Stecker, ein zweipoliger fürs Ventil, das ist klar. An dem vierpoligen Stecker kann ich auf 3 Adern ca. 4,5 V gegen Masse messen.
Vielleicht hat auch jemand ein Foto vom zerlegten Federbein - selbst wenn er sich nicht mit Sensorik auskennt würde mir das vielleicht helfen.

- Bei mir ist kein Luftbalg undicht sondern das Auto geht über Nacht hoch, bzw. nicht mehr runter. Da die Sensorik auch mit Spannung versorgt wird wenn der Schlüssel gezogen ist kann die Fehlerursache überall liegen.
Wenn ich die Luftleitung trenne und die Luft entweichen lasse komme ich wieder auf Normalhöhe, das Ventil am Federbein schaltet auch dabei aber es scheint so als sei das Entlüftungsventil am Kompressor zugesetzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerdu« (11. März 2007, 18:54)