Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

oc legacy

Anfänger

  • »oc legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 7. Januar 2010

Wohnort: 3945 Gampel / CH

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. März 2007, 00:14

Anschlusskabel für Anhängerkupplung

hallo

ich bin neu hier und ich finde euer portal fantastisch :-) hab nur ne kleine frage: ich habe an meinem subaru legacy jg 98 eine anhägerkupplung montiert, nun finde ich das anschlusskabel für die stromversorgung nicht! wer kann mir nen tip geben? besten dank zum voraus

oc legacy

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. März 2007, 07:40

Hi, was genau meinst Du ?

Dauerplus für eine 13-polige Dose oder Stromversorgung für das ganze Anhängergeraffel ?

Für die übliche Anhängerversorgung (Rücklicht, Blinker, Bremslicht, etc.) sollten in den Kabelbäumen zu den Rücklichtern Trennstellen zu finden sein, an die der Kabelbaum der AHK angeschlossen wird - einfach mal suchen.
Für Dauerplus gibt es einen eigenen Einbausatz mit Trennrelais und separat geführtem Kabel nach hinten - sehr zu empfehlen, weil ein Verbraucher (z. B. WoWa-Kühlschrank) einem nicht die ganze Batterie leersaugen kann.

oc legacy

Anfänger

  • »oc legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 7. Januar 2010

Wohnort: 3945 Gampel / CH

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. März 2007, 08:27

vielen dank für deine info. ich hab einen kabelbaum mit 13 poliger dose von einem 92er legacy und möchte diese an den 98er legacy anschliessen aber ohne dauerplus. nun beim 92 ist die schnittstelle hinten rechts, das habe ich beim ausbau gemerkt, wo ist sie beim 98?

besten dank

grüsse aus der schweiz

oc legacy

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. März 2007, 12:41

Also bei meinem ist die Trennstelle auch hinten rechts, es spricht also viel dafür, dass dass das beim 98er auch so ist.

Entferne doch einfach 'mal (ich weiß, das klingt ein bißchen doof ...) die Ladekantenverkleidung und die Seitenverkleidung rechts und links (musst Du für dne Anschluss der Blinker sowieso machen).

Dann siehst Du mehr.

5

Mittwoch, 7. März 2007, 12:47

Hm, ist das nicht so, dass die E-Sätze und Kupplungen das Gutachten nur für bestimmte Modelle haben? ich denke, man darf die nicht einfach so umbauen, auch nicht in der Schwyz...
Muss ja auch eingetragen werden...
Oder ist es da anders, als bei uns?
Grüße
Chris

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. März 2007, 12:56

Vielleicht hat er ja bloss die Dose vom 92er genommen? Ich bin mir nicht sicher, glaube aber eigentlich nicht, dass die AHK vom 92er mechanisch an den 98er passt...

oc legacy

Anfänger

  • »oc legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 7. Januar 2010

Wohnort: 3945 Gampel / CH

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. März 2007, 19:01

vielen dank für eure hilfen :-) dass forum passt mir vorzüglich.

nun, ich hab natürlich ne passende a-kupplung für den 98 gekauft und montiert, ich will nur den "alten" elektrostecker einbauen. ich werde morgen mal die kabel suchen und euch auf dem laufenden halten. wenn jemand noch tipps hat, gerne :-)

grüsse aus der schönen schweiz

oc legacy

1b6l

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 3. April 2013

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 16. Mai 2013, 22:55

E-Satz Dauerplus

Hi, was genau meinst Du ?

Dauerplus für eine 13-polige Dose oder Stromversorgung für das ganze Anhängergeraffel ?

Für die übliche Anhängerversorgung (Rücklicht, Blinker, Bremslicht, etc.) sollten in den Kabelbäumen zu den Rücklichtern Trennstellen zu finden sein, an die der Kabelbaum der AHK angeschlossen wird - einfach mal suchen.
Für Dauerplus gibt es einen eigenen Einbausatz mit Trennrelais und separat geführtem Kabel nach hinten - sehr zu empfehlen, weil ein Verbraucher (z. B. WoWa-Kühlschrank) einem nicht die ganze Batterie leersaugen kann.

Hallo zusammen,
die Beiträge sind etwas alt, aber vielleicht kann einer mir mehr drüber sagen: Ich habe meine AHK ohne Dauerplus bekommen und möchte den E-satz mit Dauerplus bestücken, ist dieser separate E-Satz für Dauerplus einfach reinzubringen?
In der Hoffnung ,daß die Bastlerei in der Maifeiertage einfach bleibt..
Grüßle
Dieter

carsten70

Fortgeschrittener

Beiträge: 368

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 17. Mai 2013, 08:02

Ich empfehle ein neues Pluskabel nach vorne zur Batterie zu legen. In der Nähe der Batterie dann auch eine entsprechende Sicherung mit Halter (spritzwasserdicht) verbauen.
Das rote kabel sollte dann 2,5mm2 Querschnitt haben. Die Sicherung 15-20A.
Denke auch daran, die passende Masse anzuschließen.