Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

subarubaja

Fortgeschrittener

  • »subarubaja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. Oktober 2006, 15:02

Hood Protector (Frontschutz)

Hat jemand SO einen Schutz auf der Haube seines Subis?
Sind die in der Schweiz zugelassen und wie werden die befestigt?


Das lebhafteste Vergnügen, das ein Mensch in der Welt haben kann ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste von diesem ist, alle Vorurteile los zu werden!

geändert von: subarubaja am 27/10/2006 15:03:25

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 27. Oktober 2006, 21:01

Schreib mal 'ne Mail an Susie. Die hat so ein Teil an ihrem Legacy 2.5GT.

Du solltest dich allerdings der englischen Sprache bedienen




LPG

Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 27. Oktober 2006, 23:10

Hi,
hab ich zuhauf in Amiland gesehen, allerdings im Süden und Südosten. Bei deren Schallgeschwindigkeiten muss man scheinbar sowas haben, damit der Liebling unbeschadet bleibt. Meinen Geschmack triffts irgendwie nicht so ganz. Wenn ein Aussie, der etwas weiter draußen wohnt, sich das aufzieht, habe ich dafür volles Verständnis.
Gruß
Jojo

subi-neuling

Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 27. Oktober 2006, 23:38

Auf die schnelle nur gefunden hab wer sowas vertreibt bzw herstellt

http://www.egrauto.co.uk/GER/html/IDA2KSRG.html

[i]greetz
Markus


i´d like to meet a madman who makes it all seem sane
[/i]

geändert von: blubbel on 27/10/2006 23:41:27

subarubaja

Fortgeschrittener

  • »subarubaja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 30. Oktober 2006, 09:19

danke CarstenB und Blubbel!

ich muss aber nicht wissen, WO ich die Dinger herbekomme
sondern ob die Dinger Strassenzulassung haben in der CH

Das Auto kommt sowieso aus den USA, also kann ich das direkt
ab Werk so bestellen. Wegen dem Aussehen... ok, jedem das seine,
aber für den Winter wo oft gesplittet wird (wie heisst das auf
gut deutsch? gekieselt? ) kann dieser Schutz sehr sinnvoll sein

Das lebhafteste Vergnügen, das ein Mensch in der Welt haben kann ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste von diesem ist, alle Vorurteile los zu werden!

geändert von: subarubaja on 30/10/2006 11:42:14

6

Dienstag, 31. Oktober 2006, 12:21

Hey Catherine,
die Dinger sind sehr sinnvoll, meine Haube sieht jetzt schon aus wie ein Akneopfer. Die Dinger gibts ja bei ebay.com zu Hauf für alle Subis. In D darf man damit rumfahren, habe jedenfalls noch nix anderes gehört. In CH mal die Behörden einfach fragen???
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de

shlomo

Schüler

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. November 2006

Wohnort: Ingolstadt

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. November 2006, 17:22

@ Chris

Hast Du für Deine Aussage bzgl. Deutschland eine Quelle? Ich bin gerade dabei, mir genau so ein Ding für meinen Forester zu ordern (siehe auch den Thread im Förster-Forum). Da wär das sehr interessant, wenn Du da einen Beleg hättest...

Danke und Gruß, Boris



geändert von: Shlomo on 08/11/2006 17:23:10

zyta2k

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. November 2006, 17:42

emmm... für was ist das Ding genau ?

Gegen Käfer ?
Gegen Kies ?
Wieso dann nur die Front ?

üüü ?

*binwohlzudoof*

STI Bügler und Forum-Schmarotzer :prophet:

oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. November 2006, 18:21

Das Problem mit steinchen hat man ja nicht nur da forne. Meine Motorhaube ist voll davon (auch mitten drauf). Die Seiten vom Fahrzeug bekommen früher oder später auch was ab. Da gegen kann man wohl leider nichts machen (Oder weiß jemand ob Lackschutzfolie was bringt?).
Ich schätze mal so ein Teil ist wohl mehr für die Optik.




subarubaja

Fortgeschrittener

  • »subarubaja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 9. November 2006, 08:17

beim Befahren von Strassen etwas ausserhalb der Zivilisation
fliegen gerne und oft kleine Steinchen in die Front. Der grösste
Schaden entsteht immer an der Front der Motorhaube, nicht auf
der Motorhaube selbst (ausser es 'kieselt' von oben )
wegen dem Aussehen... na ja, ist ansichtssache...

gibt es auch für die ganze Front mit Stossstangenschutz


Das lebhafteste Vergnügen, das ein Mensch in der Welt haben kann ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste von diesem ist, alle Vorurteile los zu werden!

oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 9. November 2006, 11:13

O.k., sicher bekommt die Front etwas mehr ab, aber früher oder später trifft es den Rest auch. Inklusuve Windschutzscheibe. Vielleicht sollte man einfach den Sicherheitsabstand reduzieren. Dann treffen die Steinchen schon wenn sie noch weiter unten sind .


12

Donnerstag, 9. November 2006, 12:09

Hey shlomo,
habe leider nix definitives, nur mündliche Aussagen, und bin da auch nicht sicher...
Würde bei definitivem Interesse einfach mal die Behörden fragen.
@subarubaja: den meisten Beschuss bekomme ich auf der Autobahn (bei Geschwindigkeiten, von denen du nur träumst ), und da trifft es oft auch mitten auf der Haube, die Windschutzscheibe, A-Säule usw.
Deshalb ist der Hood Protector auf deinem Bild auch eigentlich was für mich. Wenn du den bestellen tust, gib Bescheid. Die Befestigung wird man dann sehen...
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de

subarubaja

Fortgeschrittener

  • »subarubaja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. November 2006, 13:25

@bajagermany

ja, ja, ich träume von Geschwindigkeiten... nur wenn ich mal als Gast in eurem Land rumkurve, erwischt mich garantiert die Lichtschrankenmessung... (ok, Subi hatte noch was komisches hinten am Zughaken, weiss auch nicht WER mir einfach einen Anhänger drangehängt hat...***** )

ok, sage dir bescheid, sobald ich mein Vehikel gefunden habe und bestellen kann... Denke sollte kein Problem sein, noch einen weiteren Hood Protector
im Baja zu verstauen ...
müsstest mir nur noch sagen, ob du das Riesenteil mit Stossstangenschutz möchtest oder den 'Normalen'.

Das lebhafteste Vergnügen, das ein Mensch in der Welt haben kann ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste von diesem ist, alle Vorurteile los zu werden!

14

Donnerstag, 9. November 2006, 13:58

Huhu Catherine,
danke fürs Angebot, brauche nur den "normalen", so wie auf dem Bild. Gib mir mal bekannt, was der dann kosten soll,
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de

subarubaja

Fortgeschrittener

  • »subarubaja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 9. November 2006, 16:14

Kostenpunkt für den einfachen Hood Protector: ca. CHF 150.- / EURO 100.-
So wie es aussieht ist die Montage einfach (guckst du HIER)

Das lebhafteste Vergnügen, das ein Mensch in der Welt haben kann ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste von diesem ist, alle Vorurteile los zu werden!

geändert von: subarubaja on 09/11/2006 16:15:18

16

Donnerstag, 9. November 2006, 18:56

Jo, das ist im Limit. Das ist ein OEM, oder? Sonst würde ja auch kein Logo draufstehen...
Habe irgendwo auch schon welche in Wagenfarbe gesehen, aber die waren, glaube ich, zum draufkleben...
Da ich meine Haube ja dann eh lackieren lassen würde, täte ich den Protektor gleich mitlackieren lassen.
Gib nochmal Bescheid, wann es soweit ist, dann regeln wir genaueres...
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de