Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Subaru93

Fortgeschrittener

  • »Subaru93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 4. Januar 2005

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. März 2006, 15:30

Lautsprecher hinten Subaru Legacy Bj. 1993 Sedan

Hallo,

da ich aus den Ergebnissen der Forumssuche nicht wirklich schlau geworden bin, wollte ich Euch nochmal fragen.
Ich würde gerne zwei weitere Lautsprecher hinten bei meinem Legacy Bj. 1993 Sedan einbauen. Welchen Durchmesser ( sind das 160er? ) kann ich da einbauen ? Wie kann ich das hintere Brett ausbauen, bzw. welchen Aufwand hätte ich ? Ich vermute, dass die Kabel schon gelegt sind, habe im Kofferraum zwei Stränge gesehen. Könnte mir jemand einen Tipp gegen, welche Lautsprecher zu empfehlen sind ?

P.S.: Hatte gestern TÜV, nach 13 Jahren und 244.000 Kilometern läuft der Wagen wie eine Eins! Bis auf Kleinigkeiten kaum Mängel! Leider ist die Unterhaltung des Subarus kein Zuckerschlecken.



geändert von: Subaru93 am 30/03/2006 15:36:42

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. März 2006, 16:30

Bei meinem Sedan (auch 93er) habe ich nix ausgebaut.

Im Blech waren die Ausschnitte schon drin. Das sollte bei Deinem auch so sein. Ich habe die ausgemessen und dementsprechende Lautsprecher gekauft. (Blaupunkt - leider weiß ich die Größe nicht mehr.)
Die Hutablage hab ich von unten ausgeschnitten. Also Deckel auf, rückwärts rein und los ... mit Akkubohrer und scharfen Messer. Die Ablage ist aus gepresster Pappe. Mit gebotener Vorsicht und etwas Gefühl - kein Problem!
Anschließend Staubsaugen im Kofferraum ... Die Abdeckungen der Lautsprecher verdecken eventuelle Ausfransungen.

Fällt mir grad noch ein, die Lautsprecheranschlüsse sind jeweils ein größerer und ein kleinerer Stecker. (Kontrollier mal bei Dir) Falls richtig: Drauf achten beim Lautsprecherkauf. Es gibt auch welche mit zwei großen Anschlüssen.

Und nun: Viel Spaß!

TOM

Legacy 2.5 GX Limo MY 99

oetzy

Fortgeschrittener

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. März 2006, 18:37

also in meinen alten legacy sedan waren hinten original 13cm lautsprecher drinn. müsten also ohne prob passen.

mfg christian


Silverhawk

Schüler

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 15. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 3. April 2006, 04:50

Habe es bei meinem 93er Legacy fast so ähnlich gemacht wie "Legacy - Tom".
Denn ich bekam die Ablage einfach nicht raus ...hatte fast das Gefühl als wäre sie Rückbankseitig irgendwie mit der Rückenlehne verklebt oder sowas. Lediglich auf der Heckscheibenseite lies sie sich lösen (2 oder 3 Plastikklammern)

Also Griff ich zu Bohrer und Flachzange und habe mich so langsam Schritt für Schritt auf die nötige Einbaugröße für die Lautsprecher hingenagt.
Klappte soweit auch ganz gut, bis auf das anschliessende festschrauben der Lautsprecher
Da brauchste, da die Heckscheibe im weg ist, entweder einen kleinen kurzen Schraubendreher oder einen Akkuschrauber wo Du den Winkel des Bohrfutters/Biteinsatzes einstellen kannst, sonst wird das nix mit festschrauben.

Was die max. Größe der Lautsprecher angeht..*hmm*...ich glaube es waren 160mm...kann mich aber irren, ist schon nen fast nen Jahr her wo ich die eingebaut habe

Kann aber gerne nochmal nachgucken, falls Du die Info noch benötigst.

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Fällt mir grad noch ein, die Lautsprecheranschlüsse sind jeweils ein größerer und ein kleinerer Stecker. (Kontrollier mal bei Dir) Falls richtig: Drauf achten beim Lautsprecherkauf. Es gibt auch welche mit zwei großen Anschlüssen.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>So ist es bei mir ebenfalls gewesen. Da meine Lautsprecher aber keine Kabel dabei hatten, habe ich mir selbst was gebastelt. Ein Stück Kabel (etwa 1,0ø und 50cm lang) und dann einfach die entsprechenden Kabelschuhe bzw. Stecker selbst dran geklipst und fertig



Gruss
Silverhawk



MIT STIL ANS ZIEL

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 3. April 2006, 09:21

... das mit der Heckscheibe ist richtig. Hab aber keine Probleme gehabt. Kleine Rätsche, Verlängerung mit Gelenk und passender Bit - das geht schon ...

Die Kabel waren bei mir schon passend verlegt. Von der Mittelkonsole bis zur Hutablage - vom Werk aus - und die Stecker waren auch schon dran. Ich brauchte beim Einkauf nur auf den passenden Lautsprecheranschluß zu achten. ( " -- - " statt " -- -- " )

Allerdings hab ich schon im letzten Jahrtausend aufgerüstet ... ... deshalb sind Irrtümer nicht ganz auszuschließen.

Noch eines: Ich glaube sogar, dass die Hutablage von unten bereits vorgestanzt war ...

TOM

Legacy 2.5 GX Limo MY 99

Subaru93

Fortgeschrittener

  • »Subaru93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 4. Januar 2005

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 4. April 2006, 08:15

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habe bei mir auch geschaut, Aussschnitte sind wie vermutet im Blech vorhanden, Kabel sind auch gelegt. Jetzt fehlen nur noch Lautsprecher. Weiß nun aber nicht, ob ich ich 130er oder 160er nehmen soll.
@Silverhawk
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Kann aber gerne nochmal nachgucken, falls Du die Info noch benötigst.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Würde mich freuen, wenn Du bei Dir schauen würdest...

Vielen Dank nochmal



Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 4. April 2006, 09:47

... wie wär´s mit Zollstock und Taschenlampe? Das dürfte am schnellsten gehen ...

TOM

Legacy 2.5 GX Limo MY 99

Silverhawk

Schüler

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 15. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. April 2006, 18:38

@Subaru93:

Ok, ich hatte versucht meine Quittung von den Lautsprechern wieder zu finden, da hätte es drin gestanden. Hab sie aber nimmer

Also musste ich zum Zollstock greifen....und der sagt mir, das ich 160mm Speaker hinten eingebaut habe.

Sollte also demnach auch bei Dir kein Problem sein, 160er einzubauen.


Gruss
Silverhawk

MIT STIL ANS ZIEL

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. April 2006, 18:47

Es passen definitiv 160er. Kommt aber immer darauf an wie groß die ausfallen. Nimm lieber welche die vom Korb her etwas kleiner ausfallen, da bist du auf der sicheren Seite.

Ihr kauft eure Lautsprecher dem Stecker entsprechend? Sorry, aber das hab ich noch nie gehört. Der Lautsprecher muß gut klingen und was aushalten, und wenn der Stekcer net passt, wirds passend gemacht. Klar ist es toll wenn der Stecker zufällig passt, wobei ich bei mir eh andere Kabel verlegt habe da die original Kabel zu dünn sind, aber da hab ich eh andere Ansprüche und Anforderungen.

Gruß, Flo

May the boost be with you!

Silverhawk

Schüler

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 15. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. April 2006, 20:00

Ich kaufe meine Lautsprecher auch nicht nach dem Stecker.
Wozu auch...wer ein wenig was von Elektronik versteht sollte sich da immer eine Lösung basteln können.

Was die Original Kabel angeht...*hmm*..stimmt, für ein echtes HiFi System sind die nicht zu empfehlen.
Aber sowas habe ich auch (noch) nicht im Auto.
Im Moment erachte ich es für wichtiger das die nötigen Reparaturen und Wartungen durchgeführt werden, als mir von 1000Watt die Haare fönen zu lassen.

Zur Zeit dudelt ein olles Ciatronic CD/MP3 Radio mit 25Watt in meinem Legacy.
Und was das bringt mit meinen Sony Rear und original Subi Front Boxen reicht mir erstmal.

Und selbst wenn ich mal genug Geld für eine solche Anlage im Auto haben sollte...nein danke.
Evtl. mal ein vernünftiges neues Radio und neue/andere Front Boxen und fertig.
Im Auto reicht mir das.

Leistung und wirklichen Hammerklang brauch ich nur Daheim im Wohnzimmer. Für die täglichen 15Km zur Arbeit tut das nicht Not.

geändert von: Silverhawk on 05/04/2006 20:05:17

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. April 2006, 20:26

@Silverhawk

Klar, Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden. Zumindest bei der Home-Hifi anlage sind wir uns einig, da darf es dann shcon eine High-End Anlage sein, und ohne Dolby Digital würde ich auch net mehr DVD schauen wollen!

Gruß, Flo

May the boost be with you!

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 5. April 2006, 21:00

Bei den Eigengeräuschen eines Autos (Boxersound ) und dem Verkehrslärm drumherum höre ich den Unterschied zwischen guter Mittelklasse und HighEnd eh nicht. Und den Unterschied zwischen den gleichwertigen Mittelklasse-Lautsprechern schon dreimal nicht ... und wenn der Stecker ohne Bastelei paßt, ist doch nicht übel, oder?

... und das gesparte Geld, braucht man vielleicht beim nächsten Subaru oder für ein Hörgerät ...

TOM

Legacy 2.5 GX Limo MY 99

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 5. April 2006, 21:25

@Legacy-TOM

Da hast du mich misverstanden, natürlich kein High-End im Auto, sondern daheim.
Mit nem kräftigen Bass im Auto ist bei mir wie mit 200 PS, warum? Weil ich mich kratzen will, wenn es mich juckt.
Natürlich fahre ich net ständig mit nem heftigen Bassschlag im Kreuz durch die Gegend. Es darf ruhig mal richtig knallen können, aber wenn ich mal gediegen Musik auf ner längeren Strecke hören will, dann darf es schon richtig gut klingen. Zudem ist es ein Hobby, denn genaugenommen ist es eine Never-Ending-Baustelle.

Gruß, Flo

May the boost be with you!

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 6. April 2006, 11:17

Nö, hab´s schon richtig verstanden ...

Wenn die Auswahl groß ist, die Produkte subjektiv gleichwertig sind und kaum objektive Unterschiede zwischen den Leistungen und Preisen dieser Produkte bestehen,
dann werden Nebensächlichkeiten kaufentscheidend.

Ja, ich habe meine Kaufentscheidung über die Stecker gefällt. Na, und?

... ab hier wird´s a bissel OT

Deshalb kaufen Männer binnen 30 Minuten das ein, wofür Fr*hüstel* Stunden brauchen!

Man kann ja nicht ewig im Elektromarkt bleiben, um auf einen Einfall oder ein ergiebiges Beratungsgespräch zu warten! (Was beides meistens ausbleibt ....) Und wegen so´m Kleinkram die Lötpistole einzuheizen, was für eine Verschwendung ...

Die so gekauften Blaupünktler haben vom ersten bis zum letzten Tag ihren Dienst treu und gewissenhaft erfüllt. Mögen sie in Frieden durch Afrika rollen ...

So, und wer jetzt noch Zweifel hat, dass Stecker wichtig sind, dem schneid ich daheim alle Stecker ab! Woll´n doch mal sehen ... *nachadressenkram* O...P...Q...R...Ra...Re... aja, da hab ich´s ...

Noch jemand?!

TOM

Legacy 2.5 GX Limo MY 99


geändert von: Legacy - TOM on 06/04/2006 11:19:44

Subaru93

Fortgeschrittener

  • »Subaru93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 4. Januar 2005

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 6. April 2006, 12:07

@Silverhawk
Danke für's Ausmessen und für die Mühe! Sehr freundlich von Dir!!!

@Legacy-TOM
Würde ich ja gerne machen, doch wenn auch die Freundin zum Legacy- Liebhaber gehört und die Karre nicht vor der Tür steht, geht es schlecht mit dem Ausmessen...