Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 24. Februar 2006, 19:01

Hallo Jojo,

hab ich gekriegt, danke ! Da muß ich mal hinfahren, klingt nach viel Auto fürs Geld.

Aber der in Landau war um die Ecke, da hab ich zuerst mal reingeschaut.
Scheint aber trotz super Preis nicht das Wahre zu sein...

Ich ruf den Tip von Dir jetzt mal an.

Gespannterweise, Wigbold




Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 24. Februar 2006, 20:52

Sorry Wigbold,

wusste nicht wieviel "nicht so teuer" sein soll, tut mir leid. Aber billig ist auch nicht immer günstig. Irgendwann zahlt man nach und dann wirds doch teuer. Aber mit 3000,- bis 5000,- musst du schon rechnen.

*winkt mo no de siidpalz*



MfG
Marcel

"mögen die Sterne mit dir sein"

Legacy 2.0 AT Celebration MY 2005

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

23

Samstag, 25. Februar 2006, 08:29

Jetzt habe ich auch mal in Richtung Südpfalz gewunken ;)

Will nur noch Folgendes anbringen: Eine Freundin von mir hat sich als Zweitwagen einen Legacy I ( 1,8l ) zugelegt.
Den benutzt Sie um mit Pferdeanhänger und Wasserfass auf dem Acker umherzukarrjolen und wenn's im Winter mal ganz dick kommt fährt Sie damit auch zur Arbeit. Preis: incl. HU neu 800€ .

Ich halte das für eine ganz vernünftige Idee; Als Zweitwagen wird der Legacy recht günstig im Unterhalt und um täglich in die Stadt zu fahren kann man sich dann ein viel kleineres und sparsameres Auto halten, wenn wirklich mal was Großes transportiert werden muß ist der Kombi ja vorhanden.
Die Autos sind bekannt für ihre Robustheit und wenn die Kiste wirklich zusammenbricht sind 800€ kein so herber Verlust.

Oh, P.S. :
Bitte erklär mir doch mal Einer wie man 15000 für ein Auto ausgeben kann.
Wenn ich mir die Gehaltstabellen so anschaue kann ich wirklich nicht nachvollziehen wie das gehen soll.
Ist nicht böse gemeint, ich verstehe nur wirklich nicht wo die Leute das Geld her haben.

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!



geändert von: gerdu on 25/02/2006 08:36:28

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 25. Februar 2006, 12:39

So, den L 1800 habe ich eben auf der Hebebühne gehabt. Nur minimaler Rost am Hecküberhang, sonst ist die Kiste tatsächlich rostfrei, wer hätte das gedacht. Ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet.

Morgen schau ich mir Jojos Tip an.
Das Auto scheint für mich perfekt zu sein, leider halt Automatik, das wird ein wenig Verbrauch extra kosten, fürchte ich.

Weiß jemand, was für den 2,2er Legacy Baujahr 93 mit 136 PS an Steuern zu berappen ist ?

Sichvorbereitenderweise, Wigbold


Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 25. Februar 2006, 13:54

etwas OffTopic:

@ gerdu:

Es kommt halt immer auf die persönliche Situation an, ob man sich ein neues oder ein junges gebrauchtes Auto zulegen kann oder eben ein älteres gebrauchtes. Manche haben eben das Glück und können das, andere, leider die Mehrzahl, eben nicht. Man muss sich ja nur auf unseren Straßen umsehen, was für, zum Teil verkehrsunsichere, Fahrzeuge heutzutags unterwegs sind. Den meisten Leuten fehlt offensichtlich das Geld für nötige Wartungen und Instandhaltungen, was ich persönlich wirklich sehr bedauere.
Mir ging es noch vor einiger Zeit recht ähnlich, zum Glück eben heute nicht mehr. Und genau aus diesem Grund hab ich mir auch wieder einen Vorführwagen (nur diesmal eben Subaru) gekauft, um die nächsten Jahre wieder Ruhe zu haben. Neu wäre er für mich auch nicht in Frage gekommen. Mein alter Baguettelaster hätte mir die nächste Zeit mit Sicherheit die Haare vom Kopf gefressen, der weitere Unterhalt (vor allem die Reparaturen) wäre zu teuer gewesen.
Ich hoffe nur, dass sich die allgemeine finanzielle Lage in absehbarer Zeit wieder entschärft. Es muss sich unbedingt was tun in der Richtung. Wenn ich lese, dass VW oder MB tausende von Leuten auf die Straße setzen wollen kocht mir die Galle über. Aber das is nu völlig OffTopic und wirklich ein anderes Thema.



MfG
Marcel

"mögen die Sterne mit dir sein"

Legacy 2.0 AT Celebration MY 2005

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 25. Februar 2006, 14:11

@ Wigbold

KfzSt 348,- / anno
23 x 15,13 Euronen
23x weil 2212ccm
15,17 weil EU 1 (E2 = Euro1)

Viel Spaß mit dem Neuen!

TOM

Legacy 2.5 GX Limo MY 99
(Klappschlüssel*Blink*Chirp)



Weißt Du wieviel Sternlein stehen?


Nachtrag: Guter Fang!

geändert von: Legacy - TOM on 26/02/2006 21:54:21

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Sonntag, 26. Februar 2006, 21:20

So, ich bin gerade wieder eingetroffen.

Der hier isses geworden:

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6538003&id=1auhy3gad2d&source=as24_inseratsg_detail_bild&TFCA=75858.54

Vielen Dank an Jojo für den Tip !
Ich denke, er hat mir da den besten Subaru in dieser Preisklasse empfohlen, der zur Zeit zu haben ist ! Echt klasse von Dir, danke !!


Das ist ein AT, das ist super. Aber das Auto hat noch andere Vorteile: Die hinteren Dämpfer kamen vor kurzem neu rein, da dürfte dann ne Zeitlang Ruhe sein.
Der Zahnriemen ist auch pünktlich gewechselt.

Und es ist ein Fahrwerk eingebaut, was die Kiste einige Zentimeter nach oben bringt.
Und der besondere Gag: Der Mann hat sich tatsächlich einen Schalter einbauen lassen, mit dem man das Bremslicht ausschaltet. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt... :D

Das Auto gehörte einem Rentner, der es für die Jagd nutzte, ist werkstattgepflegt und 2. Hand.

Bei den ganzen Vorteilen ist der Nachteil mit der Automatik wirklich eine Kleinigkeit.

Jedenfalls ist das Auto in sehr gutem Zustand und für nen 1000er ist das sehr viel Fahrzeug fürs Geld.

Demnächst werde ich ihn anmelden und dann mal im Schlamm spielen, mal sehen, was die Kiste kann. :D

Subaruinspizierenderweise, Wigbold



Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

28

Montag, 27. Februar 2006, 15:59

Hallo Wigbold,
na dann herzlich willkommen im Club, freut mich, dass der Wagen noch so gut in Ordnung ist. Aber schön sauber machen nach dem Schlammspielen, am besten hoch pumpen und mit dem Schlauch bis oben an den Gummibalg alles säubern, damit Du lange was davon hast. Und denke auf der Straße bitte daran: Du kannst die Kurven jetzt etwas schneller nehmen als im Astra, aber - Physik bleibt Physik ! - wenn 1,4t parallel nach außen gehen, also taste Dich ran.
No alla, viel Freed winsch isch dr.
Gruß
Jojo

subi-neuling

Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 27. Februar 2006, 16:19

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt, Wigbold, viel Spaß damit. Ich hoffe er bleibt dir lange erhalten. Und die Automatik muss ja nicht unbedingt von Nachteil sein. Im Stadtverkehr, finde ich, gibts nix besseres.



MfG
Marcel

"mögen die Sterne mit dir sein"

Legacy 2.0 AT Celebration MY 2005

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 27. Februar 2006, 17:56

Hey, das war günstig. Wenn ich überlege das ich für meinen Subi 1500 € weniger bezahlt habe als alle anderen Fahrzeuge die ich in Erwägung gezogen hatte gekostet hätten - Für das Geld ist der Mehrverbrauch an Sprit lange bezahlt.
Selbst für eventuell nötige Reparaturen ist da noch viel Luft, also auch finanziell würde ich sagen hast du eine guten Griff getan. AT sorgt ohnehin für entspannteres Fahren, da qualmt dir beim Anhängerziehen auch keine Kupplung.

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

31

Donnerstag, 26. April 2007, 23:33

Wie schnell doch so ein Jahr vergeht...

Da Jojo unbedingt wissen wollte, wie es meinem Subi geht: er ist mir ans Herz gewachsen !
Das Auto ist durchdacht, praktisch, spurtstark. Kurz: Einfach toll.

Ich hoffe, ich krieg jetzt keinen Tritt in den Allerwertesten, wenn ich den Subi auch mal als Zugesel mißbrauche... ;(



Aber er hält sich wirklich tapfer, da gibt es absolut nix zu meckern.

Reparaturen sind eigentlich gleich null, das Schiebedach liess sich zwischendurch nicht mehr öffnen, bis sich herausstellte, daß eine Mutter in die Führungsschiene gefallen war. Wie zum Teufel auch immer die da hin gekommen ist. :hmm:

Zur Zeit kränkelt die Luftfederung vorn, die Gummibälge sind rissig. Wenn er mal wieder down ist, fährt er sich wie ein mexikanischer Lowrider. :crazy:
Dämlich ist nur, daß zum Stoßdämpferwechsel der Bremsschlauch getrennt werden muß, wonach man dann die Bremse entlüften darf. Echt super... Na ja, kein Auto ist perfekt.

Ansonsten: Wie gesagt, das Preis - Leistungsverhältnis ist unschlagbar, mein nächstes Auto wird sicher wieder ein Subaru.

An dieser Stelle vielen Dank für die kompetente Hilfe, die zum Kauf dieses Autos geführt hat. :tschuess:

Beeindruckterweise, Wigbold

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

32

Freitag, 27. April 2007, 09:56

Hallo Wigbold,

schleppst Du da gerade eine Schiene oder einen Träger der massiveren Sorte über den Hof ??

Echt krass, Alter ...

Ich wünsch' Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Legacy. Mit einem Mindestmaß an Pflege und Wartung wird er Dich nicht enttäuschen.
Ein Tipp am Rande: Bleibe bei sich abzeichnenden Defekten an den Federbälgen dran. Wenn der Kompressor ständig undichte Bälge augleichen muss, kann ihm das gehörig an die Substanz gehen.

Zitat

Original von Wigbold
[...]
Das Auto ist durchdacht, praktisch, spurtstark. Kurz: Einfach toll.
[...]
Aber er hält sich wirklich tapfer, da gibt es absolut nix zu meckern.
[...]
Ansonsten: Wie gesagt, das Preis - Leistungsverhältnis ist unschlagbar, mein nächstes Auto wird sicher wieder ein Subaru.
[...]


Genau das alles habe ich bei Subaru vermutet und mehr davon gefunden, als ich für möglich gehalten hätte. Ich bin abgesehen von Unwichtigkeiten überzeugt, mehr als von allen Marken zuvor.