Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. Februar 2006, 12:59

Neuvorstellung und Fragen

Hallo erstmal, ich bin neu hier ins Forum geschneit, weil ich mir demnächst einen Legacy zulegen werde.
Ich heiße Harald, bin ü40 Jahre alt und brauche ein zuverlässiges Auto, das nicht viel kosten soll und mich auf meinen vielen Feld - und Wald - Exkursionen befördert. Einen Subaru halt. :D

Erst mal ein Lob für dieses schöne Forum, in dem ich mir jetzt schon die meisten Fragen beantworten konnte. Super !

Erste Frage :
Gibt es hier nicht die Funktion, alle Beiträge eines Mitglieds anzeigen zu lassen? Oder bin ich dafür vielleicht noch nicht freigeschaltet ?

Zu den weiteren Fragen:

Kann man den Legacy in irgend einer Form höherlegen oder die Luftfederung so einstellen, daß die Kiste höher kommt ?

Kann man größere Reifen / Räder montieren als die 185/70 13 ?
Also jetzt nicht 16 Zöller mit Niederquerschnitt, sondern größerer Reifenumfang, um Bodenfreiheit zu gewinnen ?

Wie erwähnt will ich das Auto nutzen, um Lasten auf sehr schlechten Wegen zu befördern.
Man möge mir verzeihen, daß ich den Subaru als Lastesel mißbrauche, aber es scheint für diesen Zweck einfach das beste Auto zu sein.

Rausgeguckt hab ich mir den 2.2 Liter Legacy, so um Baujahr 90.

AufAntwortengespannterweise, Wigbold


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. Februar 2006, 13:35

Erste Frage: Nö. Gibt es nicht, und gab es nicht. Du kannst nur, wenn du auf das Profil eines Mitglied gehst, die letzten paar heissen Treffer, wo dieses zuletzt aktiv war sehen.
Früher konnte man in der Suchfunktion mal auswählen, dass nur Beiträge eines bestimmten Mitglieds gesucht wurden. Dies wurde aber schon vor geraumer Zeit entfernt. (Evtl. Performancegründe - hat immer etwas gedauert, bis die Liste mit den Mitgliedern geladen war. )

Weitere Fragen:
Es gab bis vor ein paar Jahren noch Legacy-Modelle mit Luftfederung. Diese konnten per Knopfdruck um ca. 4cm (glaube ich, hab nicht nachgeschaut) hochgepumpt werden. Allerdings gab es mit den Dämpfern auch schonmal Probleme.

Für permanente Höherlegungen ALLER MODELLE gibt es einen Experten im Sauerland. Das Autohaus Muhr in Wenden. 90% Jäger, Förster etc. Die bieten neben dem eigens entwickelten Fahrwerk namens "DIANA" auch diverse andere Möglichkeiten zu Höherlegung an. Distanzscheiben, spezielle Rad-/Reifen-Kombinationen, etc. Unter 02762-924416 erreichst du den Peter Büdenbender, der dich da gerne ausführlich beraten wird. (Schönen Gruss vom. C.Bäcker ausrichten! )
Und nicht wundern, er redet immer etwas laut. Böse Zungen fragen schon, wozu er überhaupt ein Telefon braucht

Die 2.2er GX Automatik Modelle bis 93/94 hatten z.B. diese Luftfederung. Aber wie gesagt kann es da zu Problemen kommen, die nicht unerhebliche Kosten nach sich ziehen.
Ich hab noch so einen (Gala-Ausstattung) hier stehen, allerdings ist hinten eine der Bremsleitungen undicht. Leder,Klima, Sitzheizung, eSHD, ZV, EFH. Zusätzlich noch 30mm Distanzscheiben. Standardleiden bei diesen z.T. massiv höhergelegten Fahrzeugen ist allerdings ein erhöhter Verschleiss der Antriebswellengelenke. (Klackert schön )

,
LPG


geändert von: CarstenB on 22/02/2006 14:05:05

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. Februar 2006, 14:02

Hallo, willkommen in unserem Forum.

Zum Forum selber: es ist ein Neues in Arbeit. Welche Features es haben wird, weiß ich leider nicht, aber evtl. kann das unser Admin klären.

Zum Auto:
Warum ausgerechnet ein Legacy? Wäre denn nicht ein Forester der geeignetere für deine Geländetouren? Der hat immerhin 19-20 cm Bodenfreiheit und kommt überall durch (mit Getriebereduktion) und hat kein anfälliges Luftfahrwerk.
Er hat auch größere Reifen (15 Zoll) die besser fürs "brettern" durchs Gelände geeignet sind.
Höherlegungen für den Forester gibt es auch (bis zu 70 mm z.B. bei www.allrad-daewel.de)

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Beiträge: 752

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. Februar 2006, 14:10

Oder ein Outback...

Rechts Porsche, links auch frei...

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. Februar 2006, 14:16

Da er oben schon einen Legacy Baujahr anfang der 90er erwähnt hat und geschrieben hat, dass es nicht viel kosten soll fällt zumindest der Outback wohl schonmal raus. Und auch die Forrys sind in der Preisklasse noch nicht zu bekommen...

,
LPG

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. Februar 2006, 14:33

Wie du ja selber geschrieben hast, kann das Luftfahrwerk erhebliche Kosten verursachen. Für einen alten 90er Legacy kann das schneller der Fall sein als einem lieb ist. Ausserdem halte ich den Legy mit Luftfederung nicht fürs Gelände/Wald geeignet.

Deshalb wäre es sinnvoller ein Fahrzeug zu wählen, welches für's Gelände/Wald besser geeignet ist, als ein Luftlegacy. Auch wenn es ein wenig mehr Geld kostet. Auf die Dauer kann das aber billiger sein.

Er braucht ein zuverlässiges Geländeauto mit größerer Bereifung und ist meiner Meinung nach der Forester das idealere Auto als der 90er Legacy, den er sich rausgesucht hat.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Februar 2006, 14:51

Oh ! Schon Antworten ! Ist ja toll, danke !


CarstenB schrieb:

<Die 2.2er GX Automatik Modelle bis 93/94 hatten z.B. diese Luftfederung. Aber wie gesagt kann es da zu Problemen kommen, die nicht unerhebliche Kosten nach sich ziehen.
Ich hab noch so einen (Gala-Ausstattung) hier stehen, allerdings ist hinten eine der Bremsleitungen undicht. Leder,Klima, Sitzheizung, eSHD, ZV, EFH. Zusätzlich noch 30mm Distanzscheiben. Standardleiden bei diesen z.T. massiv höhergelegten Fahrzeugen ist allerdings ein erhöhter Verschleiss der Antriebswellengelenke. (Klackert schön) >

Klingt das nach einem verschämten Verkaufsantrag ? Dann solltest Du mir noch den Rest mitteilen, ich bin ganz Ohr.

Die Links werd ich mir mal reintun.


VonderAlb schrieb:

<Zum Auto:
Warum ausgerechnet ein Legacy? Wäre denn nicht ein Forester der geeignetere für deine Geländetouren?>

Es handelt sich hier um ein Kompatibilitätsproblem. Wie auch beim Outback.
Diese Autos und der Inhalt meiner Geldbörse sind nicht kompatibel.

Wobei 19 - 20 cm schon mal sehr lecker klingen.

Wieviel hat denn der Legacy ?
Und ich hätte noch gern gewußt, wieviel ich eigentlich zuladen darf.


Neugierigerweise, Wigbold


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. Februar 2006, 14:58

YHM. (Hast Post )

Zuladung beim Kombi glaube etwas über 500kg (inklusive Fahrer).

,
LPG

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Februar 2006, 15:05

Hallo Carsten,

Private Nachrichten kann ich bei mir nicht anklicken.

Verpack die Mail doch bitte hübsch und wirf sie bitte in mein Mailfach:

MTS-LD"ät"t-online.de

Erwartungsvollerweise, Wigbold


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. Februar 2006, 15:13

PN gibt's hier nicht

Ich hatte mir deine Email schon rausgesucht. Aber hing noch bei mir im Postausgang...

Erwarte nicht zu viel Will keinen enttäuschen

,
LPG


geändert von: CarstenB on 22/02/2006 15:13:58

Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 22. Februar 2006, 15:22

Moin,
bis Legacy 2 mit Luftfederung war die variable Bodenfreiheit 150/190 mm, beim Legy 3 140/170 mm, alle Angaben lt. Prospekt.
Gruß
Jojo

subi-neuling

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. Februar 2006, 15:39

Danke, Jojo !

Klingt eigentlich ganz zutraulich. Mein Opel Astra hat weniger und mit dem kam ich schon fast überall hin. Aber dem fehlt definitiv der Allrad.

2Rädermehrwollenderweise, Wigbold


Plejades

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. Februar 2006, 18:46

Hallo Wigbold,

erst mal schöne Grüße von nem Pälzer an nen Pälzer und ebenfalls willkommen hier.

Zu deinen Fragen:

Der aktuelle Legacy hat eine Bodenfreiheit von 15 cm lt. technischen Daten. Ich werd meinen die nächste Woche bei Allrad Muhr hochlegen lassen. Mit den anderen Federn soll er danach etwa 19 cm Luft unterm Kiel haben, soll so um die 400 Euronen kosten. Bin schon gespannt wie die Heimfahrt wird.

Ansonsten schließ ich mich mal Carsten an. Ruf einfach mal bei Allrad Muhr an und erkundige dich. Hab ich auch, auf Carstens Tipp hin (Danke nochmal Carsten), gemacht. Wurde sehr lange, ausgiebig und freundlich telefonisch beraten.

Allerdings würd ich dir, gemäß deinen Angaben bezüglich der Nutzung, auch eher zu einem Forester raten. Der Böschungs- sowie der Rampenwinkel sind beim Forester größer. Damit eckst du definitiv weniger im Gelände an als mit einem Legacy, der weit größere Überhänge hat und tiefer liegt(ohne Umbau).

Für mich hatte sich letztes Jahr auch die Frage gestellt "Forester oder Legacy?". Letztlich hab ich mich für den Legacy entschieden, weil auch sofort beim Händler verfügbar (war purer Zufall, genau wie ich ihn haben wollte).

Mein Händler, AH Schneider in Kaiserslautern/Einsiedlerhof www.subaru-pfalz.de ,
hat wohl noch nen 01er Forester Turbo mit nur 18600 km auf der Uhr für 15800,- Euronen aufm Hof stehn. Wär vielleicht nen Blick wert.



MfG
Marcel

"mögen die Sterne mit dir sein"

Legacy 2.0 AT Celebration MY 2005

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 23. Februar 2006, 08:59

Wüßte nicht warum eine Legacy mit Luftfederung nicht fürs Gelände geeignet sein soll?

Im Gegenteil! Das Modell "Hubertus", speziell für Jäger und Förster gebaut, hat Luftfederung mit großer Bodenfreiheit, unten eine Motorschutzabdeckung und im Laderaum eine Plastikwanne für den Transport von dreckigen Gegenständen.
( Oder toten Tieren, aus denen Blut läuft. Sorry, aber das ist nun mal die Definition für eine "Schweißwanne" )

Allerdings können tatsächlich Probleme mit den Gleichlaufgelenken auftreten, aber selbst mit klackernden Gelenkwellen kann man noch abertausende von Kilometern fahren.

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!

Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 24. Februar 2006, 11:09

<Plejades schrieb:

Mein Händler, AH Schneider in Kaiserslautern/Einsiedlerhof www.subaru-pfalz.de ,
hat wohl noch nen 01er Forester Turbo mit nur 18600 km auf der Uhr für 15800,- Euronen aufm Hof stehn. Wär vielleicht nen Blick wert.>

Marcel, wir definieren "billig" offenbar unterschiedlich... 15800 Eu ist weit jenseits meiner Möglichkeiten, schlichtweg eine Null zuviel .

Ich hoffte auf Mitch - Meisters Legacy bei ebay, aber geantwortet hat er nicht und die Auktion wurde vorzeitig beendet, Mist.

Na, mal sehen, was es noch so gibt.

Weitersuchenderweise, Wigbold






Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 24. Februar 2006, 11:48

Hallo WigBold,

ich habe gerade 'mal bei mobile geschaut und bin mir sicher, dass sich da 'was für Dich finden läßt.
Modifiziere die Suche einfach und schaue Dir die Autos genau an, die sind nicht mehr neu ...

Grundsätzlich glaube ich, dass Du auch mit einem Legacy ohne Luftfederung zurechtkommst, ich würde mir an der Stelle bei der Auswahl keine Kopf machen. Zur Not fährst Du in extrem ausgewaschenen Wegen eben versetzt. Wichtiger wird für Dich die Auswahl geeigneter Reifen.

Bei weiteren Fragen einfach hier wieder melden, wir helfen Dir gerne


Viele Grüße

Wolfgang

(Subaru Outback 2,5i Celebration MY05 MT)


Wigbold

Anfänger

  • »Wigbold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 24. Februar 2006, 12:31

Jep,

da hab ich noch ne Frage. Danke übrigens für Eure Unterstützung ! Ich käme da allein nicht klar, Subaru ist ein völlig neues Gebiet für mich.

Ich hab da tatsächlich ein Auto bei mir gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4615591545&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Leider hab ich keinen Plan, welches Modell das ist. Ein Legacy ist das nicht, oder ?
Jedenfalls hat der neue und grobstollige Reifen, top Auspuff, nur geringes Radlagerspiel vorn, schöne Bodenfreiheit etc.
Ein Wermutstropfen ist, daß der nur 1800 statt 2200 ccm hat, aber damit kann ich leben.
Und der Preis ist heiß ...

Tja, außer daß ich wissen will, welches Modell das ist: Ist die Technik dieses Autos auch so langlebig und gibt es konkrete Schwachstellen, auf die ich ein Auge haben muß ? 181000 km ist ja nicht sooo viel, an Subaru - Verhältnissen gemessen.

Kauferwägenderweise, Wigbold


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 24. Februar 2006, 12:52

Das ist noch kein Legacy, sondern der Vorgänger. Bekannt als L-Serie... einmal von vorne nach hinten Durchschweissen, und wenn du hinten fertig bist vorne wieder anfangen...

Vermutlich U-Kat, also 450€ Steuer...

,
LPG


geändert von: CarstenB on 24/02/2006 12:53:57

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 24. Februar 2006, 18:10

Lass die Finger von dieser Möhre und von Auktionen im Allgemeinen.
Gerade bei einem alten Auto kann sich das Geld was du für eine Händlergarantie drauflegen mußt sehr schnell bezahlt machen.

Bei mobile.de finden sich über 110 Legacys unter 3000€; Da wird doch was dabei sein?

Feed your mind - Read a book!
Free speech - Use it or loose it!

Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 24. Februar 2006, 18:50

@wigbold
Hosche mei mail net kriet? Oder war des nix?!
Gruß
Jojo

subi-neuling