Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 6. Februar 2006, 16:09

Reifenschaden - und (fast nichts gemerkt)

Hallo zusammen,

heute habe ich während der Fahrt ein niederfrequentes Schleifgeräusch gehört. Rechts ran und siehe da. Reifen hinten rechts platt bzw stand noch etwas auf der Flanke. Die war schon ziemlich angenagt. Felge sah noch gut aus.

Bei meinen alten Frontkratzern hat man immer sofort im Lenkrad was gepürt, wenn ein Pneu defekt war. Aus dem Fahrbetrieb habe ich nichts gespürt (die letzten km waren schnurgerade Landstraße und Stadtverkehr).

Also musste nun dochmal das tolle Notrad bemüht werden. Gut, einige Sachen dabei zu haben wie zB:
- Drehkreuz
- Decke
- Handschuhe
- großen Plastiksack
Mit dieser noblen Optik habe ich mich dann zum Händler geschleppt.

Gruß,
Alex

H6Fan

Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 6. Februar 2006, 19:02

ja merkt mann kaum.
hab letzte woche an meinen legacy turbo auch hinten rechts nen platten.
habs erst in einer linkskurve gemerkt als mir die kiste quer gekommen ist.
da ja noch die anderen 3 räder mehr oder weniger einen geradeauslauf garantieren merkt manns erst sehr wenn nicht zu spät.vor allem hinten......
aber hatte nochmal glück.ausser einem neuen pneu nix passiert.

Siggi



Subarufreunde-Sonnenbühl
www.Subarufreunde.com

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 6. Februar 2006, 19:09

argh... so ein platter Reifen ist sehr ärgerlich.

Trifft hier sicher nicht zu, aber ich seh oft Autofahrer rauf auf die Tanke, volltanken, weg von der Tanke. Nach dem Öl schauen, Licht checken, Reifendruck messen? Fehlanzeige! Könnt´ ja dreckige Finger geben.
Ich wasche meinen Legacy alle 2-3 Wochen und danach gibt´s einen "Miniservice" ala TOM.

Mein letzter "Plattmacher" liegt schon 10 - 12 Jahre zurück. Damals fuhr ich noch Audi 80. Hab beim Rückwärtsfahren die Rasenkantensteine saublöd erwischt. Am nächsten Morgen war Reifenwechsel in F1-Manier angesagt ...

Hoffe für Dich / Euch, dass es für lange Zeit der letzter Platten war und es Dir / Euch nicht so geht wie einem anderen Forumsteilnehmer: jahrelang nix und dann 3 in einem Jahr.
Toi, Toi, Toi

Legacy - T M

Weißt Du wieviel Sternlein stehen?

geändert von: Legacy - TOM on 06/02/2006 19:12:53

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 6. Februar 2006, 19:44

mein STI03 brach mal unverhofft in der Kurve hinten aus, vorher merkte man nix.

beim gradeausfahren nicht zu spüren.

ein Nagel drin, nur noch 0,6 bar



seitdem schaue ich zumindest subjektiv bei jedem Tanken die Flanken an.

<font face='Script MT Bold'>...pimp my light... www.profeus.de</font id='Script MT Bold'>

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 6. Februar 2006, 20:23

@ subaru-team
"hinten rechts" laut der werkstatt passiert das da wohl auch am häufigsten. hmmm

@ Legacy-Tom
danke für die wünsche. derartige häufung hatten wir bisher nur bei steinschlägen in der windschutzscheibe. mein vater, meine freundin und ich innerhalb von 2 wochen.

@ Profeus
Heute morgen war noch alles prima. Habe auch keine sichtbare Beschädigung am Reifen gefunden.

Da ich morgen auf Messe düse, hat mir mein Vater seinen A8 (10 Jahre alt, 105 TKm - der braucht mal Auslauf) spendiert. Man merkt gleich, wie sehr ich mich von Audi entwöhnt habe. Zum 1x Wischen den Hebel zum Körper gezogen und dann hats bloß gesprüht...

Gruß,
Alex

H6Fan

geändert von: Subaru Nachbar on 06/02/2006 20:27:07

geändert von: Subaru Nachbar on 06/02/2006 20:29:55

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren/NRW

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 6. Februar 2006, 22:01

Habe das mit meinem alten 97er 2,5GX auch mal erlebt. Bin in die Rhön gefahren, zu einem Treffen und war spät dran. Auf der Autobahn immer Vollgas, um die 200.
Hatte mich nur gewundert, dass ich die normale Endgeschwindigkeit von Tacho 230 nicht erreichte. Bei 215 war Schluß. Hab's auf den starken Wind geschoben.
Erst in der Ausfahrt bei Fulda hörte ich ein komisches Geräusch.
Der hintere rechte Reifen -Tag vorher Winterreifen draufgemacht- war platt. Notrad lag zu Hause in der Garage (LPG-Tank) also ADAC.
Der "alte" Reifen war innen nur noch Pulver....
Die Ursache blieb unbekannt.

Der ADAC-Mensch machte mir Mut: "Statistisch gesehen hat man etwa alle 340.000 Km einen Platten!"
Bei mir waren längst 500.000 Km rum.....

Gruß
Michael

http://img273.echo.cx/my.php?image=simg0508a3zp.jpg
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 6. Februar 2006, 23:41

Servus zusammen

"Der "alte" Reifen war innen nur noch Pulver....
Die Ursache blieb unbekannt."

Das Pulver ist durch das walken des platten Reifens entstanden wobei dann auch wohl der Fremdkörper (Nagel,Schraube,Glas etc..) weggeflogen ist oder er war an der Felge undicht wenn diese rostig war. Mein Sedan Turbo der in der Garage Winterschlaf hält hat vorn links auch einen platten musste ich heut feststellen


fastforward

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 7. Februar 2006, 00:08

hatte neulich auch die freude, eine schraube hinten rechts drin zu haben.
da ich am abend vorher nur ne kurze fahrt gemacht hatte, war die luft erst am nächsten morgen draussen...

stieg ein, habs nicht gemerkt. erst beim anfahren war der erste gedanke die letzte nacht muss ja saukalt gewesen sein, dass der überhaupt nicht will. nach einer radumdrehung wars dann aber klar. zum reifen wechseln ist es momentan nicht die angenehmste jahreszeit! handschuhe sind extrem empfehlenswert

carpe noctem

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 7. Februar 2006, 11:01

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> ja merkt mann kaum.
hab letzte woche an meinen legacy turbo auch hinten rechts nen platten.
habs erst in einer linkskurve gemerkt als mir die kiste quer gekommen ist.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Einen Platten merkt man meistens erst in der Kurve. Dann ist es manchmal zu spät.

Meinen ersten Reifenschaden mit einem WRX hatten wir (mein Schwager und ich) beim Slalom. Da wurde vorne rechts das Metallventil während der Fahrt abgeschlagen. Mein Schwager hatte das sogar während der Fahrt nicht bemerkt (Sportreifen mit stabiler Flanke). Mein nächster Reifenschaden mit dem WRX war auf dem Hockenheimring. Da hab ich mir hinten rechts einen Nagel reingefahren. In der Sachskurve kam das Heck und der unfreiwillige Drift war nicht von schlechten Eltern.

Damit mir sowas nicht mehr passieren kann, hab ich meinen WRX mit einem <u>Reifendruck-Kontrollsystem von WAECO</u> nachgerüstet. Das Ding kann zwar den Reifenschaden nicht verhindern aber mich rechtzeitig warnen bevor ich in der Kurve abfliege.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

  • »Subaru Nachbar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 10. Februar 2006, 18:20

Hi zusammen,

bin wieder zurück und habe auch meinen Subi wieder. Der Audi ist zwar ein angenehmer Reisewagen aber macht sich in Vaters Garage einfach besser als in meiner.

Ich muß mich euch anschliessen - bei mir war der Übeltäter ebenfalls eine Schraube, die sich aber wohl schon wieder verabschiedet hatte. Da ich schon ne Weile auf der (recht steifen) Reifenflanke unterwegs war, kam eine Reparatur nicht infrage (zudem Geschwindigkeitsindex V=240km/h - wird eh nicht so gern repariert).

Dabei kam auch noch raus, dass die Felge krumm war. Ich zweifle nun schon an mir selbst. Eine Aktion wo eine Felge (Innenseite) krumm wird, muß man doch merken!
Aber nun hab ich sie ja nun selbst gesehen....

Gruß,
Alex

P.S. So eine Reifendruckkontrolle hat definitiv etwas für sich!

H6Fan