Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

SRX

Profi

  • »SRX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 853

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Wohnort: Indonesien

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 7. August 2005, 10:26

Zero evaporative emissions

"Unlike most PZEV compliant engines, the new version of the 2.5-liter Subaru Boxer engine delivers zero evaporative emissions with no loss in horsepower compared with the standard 2.5-liter engines."

"Zero evaporative emissions"; gilt das auch für den neuen 2.0 Liter Motoren oder ist das den Grund für das Streichen der 2.5 Liter Modellen?

http://biz.yahoo.com/prnews/050805/phf003.html?.v=21

MfG,
SRX!

MfG,
SRX!

TomOldi

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 10. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 7. August 2005, 14:06

Hierbei geht es um Verdampfen/Verdunsten von Kraftstoffen! Es dürfe keine Dämpfe aus dem Fahrzeug in die Umwelt abgegeben werden, zum Beispiel auch nicht bei an der Sonne stehendem Fahrzeug. Das ganze hängt mit den Abgasnormen zusammen. So erfüllen alle 2006 er Subarus nun die Euro 4, dank Sekundär-Ansaugsystem. Die Mehrleistung resultiert aus den 4 Ventil-Köpfen mit zwei obenligenden Nockenwellen (DOHC), und teilweise variablen Ventilöffnungszeiten.
Der 2.5 Liter macht beim Legacy keinen Sinn mehr, da mit je 165 PS kein Leistungsunterschied zum 2.0R besteht (Aussage Importeur). Der Outback behält den 2.5, wegen des grösseren Drehmoments.

Tom