Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

TomOldi

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 10. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 18. August 2005, 08:02

Habe in der Zwischenzeit über 4000km mit dem Legacy zurückgelegt, und bin sehr zufrieden. Der Sitzkomfort ist auf auch langen Strecken (>600km am Stück) sehr gut, und der Verbrauch hat sich bei 8.8 eigependelt. Das finde ich für dauernde Beladung und ein Allradfahrzeug mit Automatik nicht schlecht. Nun wird im September das MJ 2006 eingeführt, und dann kostet der Swiss mit Handschaltung sfr 33500.-, die 4-Stufenautomatik weiterhin 2000.-
Somit erhöht sich der Preis um 1000.-, aber dafür gibt es einen 165PS starken 2.0R Motor, 17" Aluräder, Doppelauspuffanlage, Lederlenkrad ect. Hier kann der Skoda wirklich nicht mehr mithalten, da einfach zu teuer und viel schwächer motorisiert. Übrigends gibt es dann auch denn Classic und den Limited als 2.0R, wobei der teuerste 44500.- kostet (Limited, Automat, SD, VDC, Leder, Navi...)
Thomas


Almbauer

Anfänger

  • »Almbauer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 31. August 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

22

Mittwoch, 21. September 2005, 20:25

Tja so schnell ändern sich Meinungen....
Es wird jetzt kein Legacy, kein Forester sondern ein Skoda! Und kein Ocatvia sondern ein Superb!
Ja warum denn:

Wie gesagt der Legacy ist ein guter Wagen. Fast wäre es ja auch einer geworden! Aber in letzter Konsequenz fährt der Superb vorbei: Viel bessere Ergonomie ( Lenkrad in Höhe und Weite verstellbar ) ; Sitze sind einfach vielfach besser. ( Japaner sind halt nicht 1.88 m gross ). Haptik im Innenraum sehr hochwertig.
OK das waren eher softe Facts:

Jetzt kommen die "harten"

Verbrauch zwischen 5-6.3 Liter, Stadt 7.5 Liter. Ist aber ein Diesel. Anshaffung ca. 5000 SFR billiger als ein Legacy. ESP natürlich Standart ( nein bitte keine Diskussion mehr, ich brauch es einfach !!! ), Navi und Freisprechanlage mit drin. Und dann: SEEEEEHR viel Platz!!!!!
Versicherung deutlich günstiger etwa 300 SFR/Jahr.

Das heisst für mich aber nicht das ein Subaru grundsätzlich nicht mehr drin ist.
Hoffentlich ist mein neuer Job auch einigermassen lukrativ. Weil vielleicht gibs dann mal nen Spec. B oder so. Aber im Moment muss ich gewisse Kompromissse ( va. finanzielle eingehen ).
Wann würde ein Subaru wieder interessant werden:

Ergonomie nach deutscher Norm
ESP überall vorhanden
ein dann hoffentlich breit ausgebautes LPG-Tankstellen Netz in CH und D. Sorry ich fahr nicht 40 Kilometer nur zum Tanken,- die Zeit bin ich lieber beim Kunden und verdiene Geld!

Soweit sogut!

Grüsse

Almbauer





gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 22. September 2005, 09:18

Hi Almbauer,

Glückwunsch zum Superb! Das ist ein feines Auto. Ich habe mich auf der IAA hinten reingehockt. Da ist mehr Platz als im neuen Lexus GS (Katastrophe! Da war im B-Kadett mehr platz - ok, da war ich auch noch kleiner), in der E-Klasse und im Legacy. Die Hostess saß daneben, da kommt man fast auf Gedanken

Übers Fahrverhalten kann ich nix sagen, ich bin nicht damit gefahren. Nur so viel: das Auto basiert ja auf dem Passat, und ich fahre im Job mit einem Passat rum. Mit dem fahre ich aber nicht mehr schneller als 180 - trotz ESP (das ESP braucht er bitter!). Da bin ich froh, wenn ich am Wochenende Legacy fahren darf!

Viel Spaß mit dem Auto & schau mal wieder rein!

Motorsport can be dangerous :-(

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 22. September 2005, 11:10

Hallo Almbauer!

Bei den LPG-Gastankstellen in Deutschland könnte die tausender Marke am Jahresende zu knacken sein. Da sieht es beim hochgelobten Erdgas in D eher düster aus.

Gruß Ulli


Allrad ist durch nichts zu ersetzen, außer durch ALLRAD.

TomOldi

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 10. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 22. September 2005, 18:39

Viel Glück, hoffentlich wirst Du es auch (mit dem Skoda).
Der Platz ist sicher die Schokoladenseite des Superb, aber eben kein Kombi wo auch mal ein Möbelstück oder dergleichen eingeladen werden kann. Den Verbrauch zweifle ich jetzt einfach mal an, den die Normwerte sagen höhers voraus. Dann ist es auch kein Allrad, und beim Preis sehe ich auch keinen Vorteil, denn der günstigste Diesel kostet als Elegance 46000.- Was mich aber am meisten stören würde, ist der alte rauhe 2 Ventiler TDI, ohne Partikelfilter, und noch nach Euro 3 zertifiziert.
Ein 2006 er Lagacy 2.0R Limited (ESP, Navi, SD, Leder, Automat...) kostet 44500.-.....

Tom


SRX

Profi

Beiträge: 853

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Wohnort: Indonesien

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 22. September 2005, 19:58

Etwas zum Körpergroße.

Stamme aus Asien, bin selbst nur 1.70m, so habe ich keine Probleme mit dem Platzverhältnisse in die meisten Auto's.

Aber ein Freund von mir ist 1.92m und hat niemals Probleme gehabt, nicht im Leone 1.6 Coupé,
den Legacy's 1.8, 2.0 und 2.5 GX Touringwagon eine gute Sitzposition zu finden.

Auch in meinem heutigen Forester 2.5 XT findet er genügend Platz.
Die Kiste gefällt im sogar so gut, das ich im auf längere Fahrten nicht mehr hinter das Lenkrad wegbekomme.




MfG,
SRX!

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Donnerstag, 22. September 2005, 20:55

Hallo zusammen,

als ich begonnen habe, mich mit dem Legacy zu beschäftigen, hat mich schon ziemlich gestört, dass das Lenkrad nicht länksverstellbar ist. Aber ich habe mich dran gewöhnt und es fällt mir nicht mehr störend auf. Mit meinen 1,74m habe ich mich dort auch gemütlich eingerichtet.

Anders sieht es auf der Beifahrerseite aus. Dort würde ich den Sitz gern noch etwas mehr zurückfahren. Offensichtlich wurde im Beifahrerfußraum geknausert. In anderen Subarus (Forester, Impreza) hatte ich dasselbe Gefühl. Vielleicht gibts in Japan nur kurzbeinige Beifahrer?

Zum Superb: Da hat Skoda ein gut konzipiertes Auto noch mit einigem Feinschliff versehen: damit kann man bestimmt viel Spaß haben. Auch wenn es hier nicht grade vordringlich darum geht: dort gibts auch noch den 2.8er V6, den Audi unverständlicherweise eingestellt hat (dort nur noch 2.4 und 3.2):

Gruß,
Alex

H6Fan