Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

roll-on

Anfänger

  • »roll-on« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 13. Mai 2005, 14:41

Fehlercode 24 ???

Hallo , bin neu hier und möchte euch erst mal alle herzlich Grüßen.

Habe vor einem Monat einen Legacy 2.2l Kombi gekauft.
War ein echtes Schnäppchen .
Natürlich hatt so ein altehrwürdiges Gefährt auch seine Macken.
Nach einigem hin und her informieren , unter anderem ein Handbuch in englischer Sprache, konnte ich einige Fehler bereits selber beheben.( Spülluft Magnetventil ausgetauscht etc. )
Nun blinkt mir die ODB 23 ( is klar Luftmengenmesser ) und 24 hier endet dann mein Latein.
Meine Fragen : hängt das irgenwie zusammen ?
Was ist das "Air control valve" ( Luftsteuerungsventil?)
Macht es Sinn einen LMM gebraucht zu kaufen und wenn dann wo?
Was kostet ein neuer LMM ?
ansonsten bin ich von dem Fahrzeug vollauf begeistert und möchte ihn nicht mehr missen . ( infiziert!!! )
Für Antworten wäre ich echt dankbar
Gruß roll-on




dj-phoenixx

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 30. Januar 2005

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 16. Mai 2005, 22:30

Hi,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Welches MY ist dein Legacy?
Der Fehler 24 ist das Bypass-Luft Magnetventil (Leerlauf-Magnetventil). Mit Air Control valve meinst du das Spülluft-Magnetventil? Wenn ja könnte es zusammenhängen. Beide mal ausbauen und reinigen.

Mit dem LMM kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber ich frage mal nach wie teuer ein gebrauchter ist.

Greetz

[IMG]http://www.pixum.de/int/img.php?u=marcelengel&t=1&i3=!2279938554921205729372222194&ts=12919&np=1[/IMG]

geändert von: dj-phoenixx on 16/05/2005 22:35:24

roll-on

Anfänger

  • »roll-on« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 17. Mai 2005, 10:19

Hi !

Was meinst Du mit MY ?
Betreffend der Fehlercodes:
Wie Du bestimmt schon gemerkt hast habe ich leider nur eine englische Fehlercodeliste und ein englisches Handbuch.
Laut dieser war 35 das Leerlauf Magnetventil.
Das war auch tatsächlich kaputt.
Ich habe es ausgetauscht und den gesammten Luftkreislauf gereinigt so gut es eben ging.
Danach hatte ich den 24er Fehlercode leider noch immer .
Den 23er auch .
Der 35er ist weg , also gehe ich davon aus das die ODB korekt arbeitet.
Ein Bypass Ventil kann ich bei mir nirgendwo finden.
Haben das nicht nur die Turbos ? (laut dem schlauen Buch )
Also meiner ist kein Turbo.

Gruß und Dank
Michael




Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 17. Mai 2005, 10:54

Hallo roll-on,

MY=Model year, also Produktionsjahr

Gruß,
Alex

H6Fan

roll-on

Anfänger

  • »roll-on« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 17. Mai 2005, 13:24

Hallo !

MY = 1989 ( man darf halt nicht so kompliziert denken , ich dachte MY istwer weiß was )

Gruß roll-on


Lukas

Fortgeschrittener

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 17. Mai 2005, 15:23

Bezüglich LMM musst du mit 400 Euro herum rechnen. Ein LMM für meinen 1,8 Liter kostete 380 Euro ohne Einbau.

Lukas


roll-on

Anfänger

  • »roll-on« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 17. Mai 2005, 16:09

Hallo !

Habe jetzt ein Angebot von einem Händler LMM für 219 Euro inclusive Märchensteuer vorliegen .
Und einen gebrauchten übers Internet für 63 Euro mit 1 Jahr Garantie
Ich glaube die Entscheidung ist gefallen.
Ich nehm den gebrauchten und probier ob es damit geht.
Was mir jetzt natürlich noch Sorgen macht ist der 24er Fehlercode.

Das schärfste war heute als der Wagen unterm fahren wieder so Rodeomäßig bockte habe ich angehalten , Haube auf, Stecker vom LMM abgezogen ( bei laufendem Motor !eigentlich wollte ich nur prüfen ob er richtig drauf sitzt )kurz vorm ausgehen wieder draufgesteckt und der Motor lief wieder rund als wäre nie was gewesen. Ich hab gedacht ich krieg nen Affen !!!
Was bedeutet das denn nun wieder ?
Funktioniert das Ding nun doch ?
Funktioniert der LMM nur manchmal ?
Kabelbruch ist keiner erkennbar.
Boah ich werd noch bescheuert !!!

Ich meditier jetzt erst mal ne Runde und werde mich danach dem Problem erneut zuwenden.

Gruß Michael


roll-on

Anfänger

  • »roll-on« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 21. Mai 2005, 09:25

Hallo !

Habe mittlerweile den LMM ausgetauscht.
Der Fehlercode 23 ist nun weg.
Der 24er ist leider immer noch da !
Weiß jemand wo das dazugehörige Teil den sitzt ?
Bis hierhin danke für eure Beiträge.

Gruß
Michael