Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

yellow

Anfänger

  • »yellow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Mai 2005, 16:05

Temperaturproblem

Moin, habe mir vor einer Woche nen Subaru Legacy 2,5l mit Schaltung Bj 12/98 gekauft, es ist mein erster Subaru und auch der Erste, der als Mietwagen in Lübeck eingesetzt wird. So gestern im Einsatz dann die Ernüchterung:

Die Temperatur ging hoch dann fiel sie wieder und schliesslich schoss sie ins maximum und blieb da auch. Kühlerlüfter liefen die ganze Zeit aber der Kühler war komplett kalt incl. unterem Schlauch. Oben jedoch war der Kühler auf höhe des Anschlusses Extrem Heiss, das ganze Wasser wurde über den Ausgleichsbehälter nach aussen gedrückt. Meine Frage, nur Thermostat defekt? oder vielleicht die Wasserpumpe ( bei kurzfristiger erhöhung der Drehzahl sank die Temperatur schlagartig) oder Die Kopfpackung?
Wenn Thermostat würde ich gerne wissen, wo ich das Teil finde, um es auszubauen.


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 023

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 8. Mai 2005, 17:15

@Yellow

In Schattin, nur ein paar Kilometer von Lübeck entfernt
gibts jemanden, der die Legacys in und auswendig kennt.
Wenn du Interesse hast mal bei seiner Werkstatt vorbeizuschaun,
könnte man ja den Kontakt herstellen....


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

brueggerwe

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 22. April 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 8. Mai 2005, 19:11

Hallo

Schau dir mal diese Sachen gut an:

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=4657&FORUM_ID=19&CAT_ID=3&Topic_Title=Probleme+mit+98er+2%2E5&Forum_Title=Legacy+Forum

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=5313&FORUM_ID=19&CAT_ID=3&Topic_Title=merkw%FCrdiges+Start%2FLeerlaufverhalten&Forum_Title=Legacy+Forum

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=7606&FORUM_ID=19&CAT_ID=3&Topic_Title=Legacy+2%2E5+Kombi%3A+Motorschaden&Forum_Title=Legacy+Forum

es gab in dieser Zeit nach mehrer solche Probleme/Themen hier im Forum!

Will dir damit keine Angst machen. Doch hatte der Jg. 1997/98 2,5 Liter Motor ziemlich Probleme mit der Überhitzung, sprich mit den Zylinderkopfdichtungen, und wenn man da nicht aufpasste wurde daraus später ein Pleuellagerschaden!

Muss nicht sein bei dir!?



BLITZEN

geändert von: brueggerwe on 08/05/2005 19:15:08

Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 9. Mai 2005, 17:30

Hallo,
nicht so schnell mit der Kopfdichtung drohen,12/98 wurden die ersten MY 99 115kw ausgeliefert (Baureihe BE/BH). Erstmal Thermostat prüfen, wenn das Problem nämlich weg bleibt nach einigen Kilometern, kann es durchaus ein Thermostat sein.Ich wünsche Dir,dass es nicht mehr ist.
Gruß
Jojo

subi-neuling