Du bist nicht angemeldet.

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 11. Juli 2025, 08:49

19 oder 20 Zoll auf Outback BT

Hallo zusammen,
hat von euch jemand 19 oder 20 Zoll auf dem aktuellen Outback? 235er oder 245er?
Wie ändert sich das Fahrverhalten, d.h. wird es härter, unruhiger, direkter, spurstabiler etc.?

Vielleicht möchte auch noch jemand ein Bild davon teilen? :D


Ich überlege ob es 20 Zoll oder "nur" 19 Zoll werden.

Danke und schon mal Merci
Flo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »da_cybot« (11. Juli 2025, 11:30)


Beiträge: 743

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 11. Juli 2025, 10:30

Moin,
der BS ist aber das Vorgängermodell bis 2020. Der aktuelle müsste BT sein.

Gruß
Michael
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 11. Juli 2025, 11:31

Danke für den Hinweis, habe es korrigiert.

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 12. Juli 2025, 10:45

Ich möchte dann gleich noch eine Frage ergänzen:
Welche Reifen fahrt ihr dann auf den großen Schlappen?
Stelle gerade fest, dass es in der Dimension 245/45/20 den Bridgestone Turanza T005 nicht gibt. Der Turanza 6 soll ja nicht so toll sein. Alenza finde ich schrecklich. War da mit 18 Zoll nur mit quietschenden und rutschenden Reifen unterwegs, genau wie bei den Dueler. Spritsparreifen eben.
Vielleicht zur Einordnung: Brauche keine Sportreifen, nehme nur gerne den Schwung in den Kurven mit. Deswegen liebe ich aktuell meine T005 :D

baronin

Schüler

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2016

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 12. Juli 2025, 16:58

Bist Du Dir sicher, daß Du überhaupt einen Outback fährst???

Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 12. Juli 2025, 19:18

245/50r19 bridgestone alenza auf meinem Outback. Fährt sich natürlich etwas direkter als auf WR aber sportlich isses trotzdem nicht. Auf der Bremse merkt man subjektiv den erfahrbarsten Unterschied, Verbrauch auf SR trotz Breite ca. 1l/100k weniger im Schnitt.

Die Alenza sind nicht so schlimm, im Nassen is das Gripniveau nicht berauschend, aber für Spass hab ich andere Subarus...

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 13. Juli 2025, 12:45

Bist Du Dir sicher, daß Du überhaupt einen Outback fährst???
Woher die kritische Frage?
Aktuell einen 2016er Diesel Sport mit 235er auf 18 Zoll, besagte T005. Dazu noch einen 21er Impreza 2.0 ie mit 225er auf 18 Zoll, ebenfalls T005.
Im Herbst wird voraussichtlich getauscht auf den neuen. Und beim neuen bin von den Alenza wenig begeistert. Daher die Frage.
Der neue fährt sich wesentlich weicher als mein 16er, was ich sehr angenehm finde. Dauerquietschen beim auffahren auf die AB oder in den Kurven und das untersteuern finde ich aber weniger toll.

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 13. Juli 2025, 12:49

245/50r19 bridgestone alenza auf meinem Outback. Fährt sich natürlich etwas direkter als auf WR aber sportlich isses trotzdem nicht. Auf der Bremse merkt man subjektiv den erfahrbarsten Unterschied, Verbrauch auf SR trotz Breite ca. 1l/100k weniger im Schnitt.

Die Alenza sind nicht so schlimm, im Nassen is das Gripniveau nicht berauschend, aber für Spass hab ich andere Subarus...
Sehr interessant danke. Hm, Grip bei Nässe ist mir schon wichtig. Ist halt doof, dass man nicht einfach mal verschiede Reifen testen kann :P

Profeus

Meister

Beiträge: 1 944

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 13. Juli 2025, 15:37

Ich fahr den Goodyear Efficient Grip 2 auf dem Outback 24

245 45 20

Bin sehr zufrieden

Komfort ist ok weil in der Breite ist er recht ballig

Nassgrip schwer einzuschätzen weil regnet ja selten und der Outback verleitet zum gemütlich reisen.

Die STI Zeit ist vorbei wo ich 17 Liter Sup+ gebraucht hab und alle 10000 km neue Reifen und Bremsbeläge

Janolo

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 4. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 19. Juli 2025, 20:09

Hallo zusammen!

Interessant zu hören, dass 245 auf dem Outback nicht so selten zu sein scheint. Original ist ja nur 225/65R17 oder 225/60R18.

Hattet bei den 245 Probleme mit der Eintragung? Passen die problemlos in den Radkasten?
Ich liebäugel mit 245/60 R17 Trail Terrain oder ähnlichem. Fahrverhalten ist da natürlich noch mal ein anderes Thema, aber das ist ja alles eine Frage des Verwendungszweckes.

Liebe Grüße

da_cybot

Anfänger

  • »da_cybot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 11. Juni 2018

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 20. Juli 2025, 20:05

Danke für die Rückmeldung.

Von 245 auf 17 hab ich mal was gesehen. Hauptsächlich in USA wollen die da immer Offroad Ballon Reifen. Nicht mein Fall. Aber ich glaube so einfach ist das nicht.

dr.snooze

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 25. Januar 2024

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 3. August 2025, 15:06

Ich fahre Falken Azenis FK510 245/45 ZR20 auf einem 2021er Outback

Ich kann mich bez. Fahrkomfort nicht beschweren. Merke gegenüber den 18er Winterreifen keine große Verschlechterung.