Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

oderberg

Anfänger

  • »oderberg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. Juli 2008

Wohnort: oderberg

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. Mai 2024, 14:04

Leistungsverlust Kat verstopft

Hallo in die Runde, fahre einen 2004 Outback, 2,5 Benzin 280000 TKM. Atomatik. Seit einiger Zeit habe ich ziemlichen Leistungsverlust bei meinem Subi. Komm kaum auf 100 km/h. Besonders an Steigungen schaltet er dann hoch.
Hatte dasselbe Problem vor 2 Jahren. Habe den Kat getauscht und das wars. Nun kann der doch nicht nach zwei Jahren zu sein. Hat jemand noch eine Idee ? Motorkontrolleuchte ist nicht angegangen. Auch kein Fehler
in der Diagnose.
Grüße aus dem Barnim

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. Mai 2024, 15:40

Yippieh, Glaskugeln raus! ;-)

Nee, nach 2 Jahren kann der eigentlich nur verstopft sein, wenn er entweder unglaublich rußt, weil er Öl frisst ohne Ende, oder Sprit im Kat nachröstet und den Monolithen zerbröselt, der sich dann selbst verstopft. (Es war kein Nachbau-Kat für 150€, oder? Die können das nämlich ganz von selbst mit dem Zerbröseln und sich selbst verstopfen...)

Ansonsten... kommt denn hinten ordentlich Abgas raus? Dann ist das Rohr frei.
Hat er Sprit? (Druck messen)
Hat er Luft (Filter okay, sonst nix verstopft? Hatte schonmal Mäusenester in Luftfilterkästen...)
Hat er alle Zündfunken? Wie alt sind die Kerzen? In welchem Zustand? Spulen alle okay?
Ansonsten Steuerzeiten geprüft? Zahnriemen okay und nicht zu alt?
Hat er Hydros, oder kann das Ventilspiel mal fällig sein?

Danach kommt dann erst Elektronik und Motorsteuerung... nur das löst dann die Motorstörungslampe aus. Beim Rest kann es sein, dass der Fehler nicht elektronisch erkannt wird.

oderberg

Anfänger

  • »oderberg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. Juli 2008

Wohnort: oderberg

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:30

Danke Sammy für die Rückmeldung.Na, war so n 350 EURO Teil. Der bessere würde 700 kosten. Hinten kommt nur ein warmes Lüftchen raus. Öllverbrauch normal, dafür jetzt n Liter mehr Benzin seit dem Problem. Hatte den Kat bei AHG Welt Ebay bestellt.

Luftfilter sieht eigentlich auch ok. aus. Kerzen letztes Jahr gewechselt. Läuft ansonsten schön ruhig, wie sich das für den 2,5 Boxer gehört.

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. Mai 2024, 21:53

Okay... laues Lüftchen klingt jetzt echt nicht gut für den Kat...