Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

majo8.8

Anfänger

  • »majo8.8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 27. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 27. Mai 2019, 12:48

LEGACY 2011 2.0D - sporadische Klimafunktion - Defekt?

Hallo ,
habe Problem mit Klimafunktion. Die Klimaanlage läuft die ersten 2-3 Minuten nach Losfahren super. Kühlfunktion vorhanden, Klimakompressor läuft, wenn Druck erreicht ist, wieder schaltet sich der Kompressor wieder normal ab. Nach ca. 2-3 Minuten kommt keine Kühlleistung mehr. Wenn ich die Kühlfunktion ausschalte - AC-knopf drücke und für einige Minuten so laufen lasse. Dann stellt sich die Kühlleistung wieder ein - der Kompressor schaltet sich wieder ein - durch manuelles drücken des AC-Knopfes. Dann kühlt die Anlage auf volle Leistung den Innenraum. Nach ca. 1 Minute hört sie wieder auf zu kühlen, Kompressor läuft auch nicht. Das kann man beliebig oft weiderholen, so dass man für ca. eine Minute Kühlleistung hat und für ca. 5-7 Minuten keine. Nach Abstellen des Motors und dann der Weiterfahrt stellen sich die gleichen Symptome wieder ein.
Der Kreislauf dürfte voll mit Kühlmittel sein, sonst würde sie die volle Kühlleistung nicht bringen.
Hat jemand schon so ein Problem gehabt? Kann die Steuerungseinheit kaputt sein? Oder die Drucksensoren nicht optimal laufen? Sind es zwei?
Einen Werkstatttermin habe ich erst für Mitte der nächsten Woche.

2

Montag, 27. Mai 2019, 19:04

Meiner Meinung nach kann man das richtige funktionieren der Anlage nur am Klimaanlagenprüfgerät feststellen. Zuerst den Füllstand messen, auch wenn nur etwas fehlt kühlt sie nicht richtig. Am Prüfgerät kann man die Dücke im Hochdruck und Niederdruck-Kreis verfolgen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Das dauert vielleicht ne halbe Stunde dann sollte man schon mehr wissen.

Gruß Elektronix