Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

zumpfel

Anfänger

  • »zumpfel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 20. Mai 2016

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. Mai 2016, 08:49

Mitgliedervorstellung, Freiläufer und Ruckeln vom Antriebsstrang her - Anfängerfragen?

Hallo liebe Forumsgemeinde,
zuerst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin der Christian und Subaru-Anfänger. Ich habe letzte Woche einen Legacy Kombi Bj. 96 2,0 l Automatik mit knapp 190.000 km erstanden.
Der Wagen ist zwar „nur“ als Arbeitstier gedacht (max 4000-5000 km im Jahr) aber trotzdem möchte ich ihn technisch gut in Schuss halten, weil es echt noch ein schönes Auto ist.
Nun habe ich zu zwei Themen Fragen, bei denen die Suchmaschine mich nicht wirklich weitergebracht hat.
1. Motor: Sollte als 2,0 Liter Bj. 96 ein Freiläufer sein, oder? Laut meinen Infos sollten bis einschließlich Bj. 96 alle 2,0 Liter Freiläufer sein. Kann man das anhand der Motornummer checken oder einfach drauf vertrauen? Dann würde ich den Zahnriemenwechsel noch etwas herauszögern um mich zuerst um mich erst um andere Belange zu kümmern.
2. Das hintere Diff macht mahlende Geräusche. Ölwechsel brachte keine Besserung. Ich würde es gerne vorsorglich tauschen, bzw mir schon mal eines hinlegen. Ich habe mal gelesen, dass sowohl bei Automatik als auch bei Schaltern einer Modellreihe alle Differentiale untereinander passen sollten. Ist das gefährliches Halbwissen, oder Fakt? Falls es Verschiedene gibt, woran erkenne ich sie? Passen auch Teile aus dem 1er oder 3er Legacy? Kann ich ein gebrauchtes Ersatz-Differential irgendwie überholen bevor ich es einbaue? Was wäre sinnvoll (sowohl technisch als auch aufwandsmäßig und kostenmäßig)
3. Bei engen Kurvenfahrten ruckelt er vom Antrieb her ein wenig. Ist es das sagenumwobene Magnetventil C (oder C Solenoid)? Oder was könnte es sonst noch sein? Ich habe leider noch nicht genau durch die genaue Funktion des gesamten Antriebs durchgeblickt. Gibt es irgendwo eine Beschreibung die mir beim Durchblicken und verstehen hilft?
Ich danke schon mal im Voraus

Grüße
Zumpfel